Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@bindannmalweg, Primo 9.6.29.9752 Google

Die Version a läuft bei mir ebenfalls problemlos, nur die Übergabe von Android-/Google-Kontakten funktioniert nicht. IGO startet zwar, zeigt dann aber immer den jeweiligen aktuellen Standort an.
Aber trotzdem danke, vllt. findet sich ja noch eine Lösung, auch für die direkte Übergabe von Koordinaten aus anderen Anwendungen.

oldman
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Kontrolliere bitte die Kontakteinträge: neben Straße, Hausnummer, Ort, Postleitzahl, muss für die Übergabe auch das Land (Deutschland) mit eingetragen sein. Ebenso kontrolliere ob es sich wirklich um dein Google Konto handelt. Häufig ist auch das Konto des Gerätes oder das Konto des Gerätesherstellers (wie Samsung) als Standard eingetragen.
Mfg bindannmalweg
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo leute,

Kann jemand mir richtige sys.txt für galaxy s6 schicken?

ich bekomme manchmal gps probleme.

Danke.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@randomly

Die GPS Einträge sind bei Android immer die gleichen. Es gibt keine anderen. Und bei gravierenden Empfangsproblemen auf einen externen Bluetooth GPS Empfänger ausweichen.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer UX-BlockedRoad für's Android. Habe eine für das WinCE aber die möchte nicht laufen.
Kann man die UX-WinCE umschreiben auf Android? Wenn Ja, was muss ich dann Ändern?

MfG hediwe
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

das Thema ist ja fast schon ein Monats-Abbo :-( haben wir doch schon mehrfach - nicht nur hier - durch....
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

!*[off Topic]*!
eigentlich gehört es hier nicht hin, ich habe aber keinen passenden Thread gefunden.

In meinem Fundus entdeckte ich die 3 Österreichischen Männerstimmen, die es eigentlich einmal für Primo1 in 2010 gab. Eine Simulation mit Pr.2.4 ergab, dass sie erkannt und genutzt werden können saugen kann man die non_TTS-Stimmen
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi calipoint,
Habe auf meinem S5 jetzt IgoIsrael installiert.Läuft alles prima.Nun wollte ich den Tipp mit den Map auf die SD Karte probieren.Habe in der Sys.txt alles genauso eingetragen wie beschrieben, den Ordner addons mit unterordnern angelegt usw.Aber es kommt immer die Meldung das er keine Karten findet.
Hast Du mir noch einen Tipp.
opal4751
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hatte ich doch geschrieben, dass man einen IGO-Ordner direkt auf die SD-Card einfügt, da dann den Content-Ordner mit Map, POI, Building, DEM, quasi kann alles rein, das zur Laufzeit nicht von Primo geändert/umgeschrieben wird.
Den entsprechenden Eintrag in der SYS.txt
[folders]
linked_root_list="/storage/extSDCard/iGO /storage/sdcard2/iGO /sdcard2/iGO /sdcard/external_sd/iGO /ext_card/iGO /mnt/_ExternalSD/iGO /mnt/emmc/iGO /mnt/extern_sd/iGO /mnt/external_sd/iGO /mnt/exsdcard/iGO /mnt/ext_card/iGO /mnt/ext_sd/iGO /mnt/extsd/iGO /mnt/extSdCard/iGO /mnt/sdcard/_ExternalSD/iGO /mnt/sdcard/external_sd/iGO /mnt/sdcard/ExtStorages/iGO /mnt/sdcard/extStorages/SdCard/iGO /mnt/sdcard2/iGO /storage/sdcard1/iGO /storage/sdcard0/iGO /storage/iGO /sdcard/sd/iGO /mnt/sdcard-ext/iGO /mnt/sdcard/sd/iGO /mnt/sd/iGO /mnt/sdcard/iGO /mnt/iGO /sdcard/iGO /storage/sdcard1/iGO /mnt/sdcard1/iGO /storage/sdcard0/Addons"
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/sdcard0/iGO"
!wichtig ist die richtige Angabe/Schreibweise zur SD-Card, wie vom System aufgerufen wird - und nicht was so mancher 'DateiManager' anzeigt. Icvh verweise hier nochmals auf die INI von MapsME, aus der man die genaue Pfadangabe herauslesen kann, nachdem nur eine Map (DE-Region z.B.) auf Card verschoben wurde.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi calipoint,
Ich habe den Pfad wie beschrieben angelegt.

[folders]
linked_root_list="/sdcard2/Android/iGO_isr /sdcard/Android/iGO_isr /sdcard/sd/Android/iGO_isr /sdcard/external_sd/Android/iGO_isr /mnt/sdcard/Android/iGO_isr /mnt/sd/Android/iGO_isr /mnt/Android/iGO /storage/Android/iGO_isr /mnt/sdcard/sd/Android/iGO_isr /mnt/sdcard/external_sd/Android/iGO_isr /mnt/extsdcard/Android/iGO_isr /mnt/sdcard/extStorages/SdCard/Android/iGO_isr /ext_card/Android/iGO_isr /mnt/ext_card/Android/iGO_isr /mnt/extSdCard/Android/iGO_isr /mnt/ext_sd/Android/iGO_isr /mnt/sdcard/extStorages/SdCard/Android/iGO_isr /ext_card/Android/iGO_isr /mnt/ext_card/Android/iGO_isr /mnt/extSdCard/Android/iGO_isr /mnt/ext_sd/Android/iGO_isr /storage/extSdCard/Android/iGO_isr"
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/extsdcard/addons"

Wenn der aber nicht stimmt.Wo finde ich diese Mapsme.ini.
opal4751
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

eigentlich genügt es, MapsME von googlePlay aus zu installieren. Öffnet man die App, dann kann man unter Einstellungen auch den Speicherort für Map verschieben. Die Auswahl-Box, die daraufhin aufgeht, zeigt die beiden Pfade (intern, SD-Card) so an, wie sie vom System angesprochen werden.Den Pfad merken oder eben abschreiben u. in die SYS.txt übernehnmen.

die Settings.INI von MapsMe befindet sich i.d.R. dann im Ordner von /MapsWithMe auf der SD-Card

Nachtrag:
nimm mal bitte die Folder-Linklist aus meinem Spoiler/meiner SYS.txt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Also habe beides probiert.Erst deine Folder aus dem Spoiler ,habe auch auf der SD karte den Ordner IGO angelegt und dann content mit unterordner.Klappt nicht.Dann die Mapsme installiert gestartet -einstellungen-kartenspeicher-dann den speicherpfad für die extsdcard ausgewält.Da wird angezeigt:/storage/extsdcard/android/data/com.mapswithme.maps.pro/files:37,7GB diesen ausgewählt. dann den addons ordner in den files ordner kopiert.Sys.txt angepasst mit diesem Pfad auch kein erfolg.
Anscheinend soll es wohl nicht sein.Muss halt die Maps weiter auf intern lassen.

gruss opal4751
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo opal4751, probiere folgenden Eintrag:
[folders]linked_root_list="/storage/extSDCard/iGO /storage/sdcard2/iGO /sdcard2/iGO /sdcard/external_sd/iGO /ext_card/iGO /mnt/_ExternalSD/iGO /mnt/emmc/iGO /mnt/extern_sd/iGO /mnt/external_sd/iGO /mnt/exsdcard/iGO /mnt/ext_card/iGO /mnt/ext_sd/iGO /mnt/extsd/iGO /mnt/extSdCard/iGO /mnt/sdcard/_ExternalSD/iGO /mnt/sdcard/external_sd/iGO /mnt/sdcard/ExtStorages/iGO /mnt/sdcard/extSdCard ge?bt /SdCard/iGO /mnt/sdcard2/iGO /storage/sdcard1/iGO /storage/sdcard0/iGO /storage/iGO /sdcard/sd/iGO /mnt/sdcard-ext/iGO /mnt/sdcard/sd/iGO /mnt/sd/iGO /mnt/sdcard/iGO /mnt/iGO /sdcard/iGO"
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/extSdCard/addons"
MfG bindannmalweg
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hi bidannmalweg,
Den Pfad habe ich als aller erstes schon mal probiert.Geht nicht.Deshalb wollte ich ja die Tipps von calipoint probieren.
Hast du mit deinem s5 mini damit erfolg?

opal4751
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

was wollt ihr denn als mit diesem 'addons' !?? Primo sucht nach einem 'iGO'-Ordner, also braucht es nicht erst noch einen Unterordner auf der SD.

Bei mir lief das auch nicht bzw. mal und mal nicht. Erst mit nur iGO-Ordner, anschließend Cache leeren und Device-Restart (damit Primo nicht ständig die alten Daten aus dem Cache holt) lief es bei mir Problemlos......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben