Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@jokert3

Dein Anliegen ist hier bereits mehrfach durchgekaut worden z.B. hier. Die Suchfunktion ist hierzu sehr hilfreich!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Danke dir für die info , aber das hatte ich schon Probiert und kamm immer noch die meldung !

Trotzdem danke bin dann mal weg !
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi

ich habe eine Frage zum Thema Verkehrsinfo. Bei der diMkaWA Skin sollten ja angeblich die Verkehrsinfos vorgelesen werden. Bei mir kommt aber immer nur "Ihre Route enthält Verkehrsstörungen". Muss ich in der sys oder so noch etwas ändern, dass auch die Art der Störung genannt wird?

Ich benutze diMkaWA_aP133 und habe TTS PRO
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo,

möchte eine Erfolgsmeldung abgeben.

Habe diese Version Primo 9.6.29.431282 auf einem Samsung Galaxy Tab A SM-T555" mit Android 5.0.2
und auf einem Smartphone Zopo 980 mit
Android 4.2.1 problemlos installieren können!
Alles funktioniert zu meiner Zufriedenheit (Navigation, Blitzer,tts- Stimme, Poi, Verkehrsmeldungen usw.)!
Im Installationspaket war die
iGO_Turkey_9.6.29.431282_sys_changed.apk enthalten!
Leider kann ich nicht mehr sagen von welchem Anbieter auf dem DEB ich diese Version schon vor einiger Zeit herunter geladen habe!
Also noch einmal Danke von mir an den Bereitsteller!

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo!
Ich habe auf meinem Smartphone die Version

iGO_Israel_9.6.29.483387_sys_not_changed

installiert.
Installation und Ersteinrichtung kein Problem. Habe alle Ordner im Hauptspeicher bei gerootetem Handy.

Nun sind da im Skin Ordner jede Menge Skins dabei, aber leider wird mir dann bei der Skinauswahl keines davon angezeigt.

Zuletzt hatte ich noch die Version IGO Primo 2013 V 9 6 22 317625 Android in Verwendung. Dort funktionierte der Skin diMkaWA_P153_pt_ls_default einwandfrei.
Aber beim neuen Igo leider nicht mehr.

Ich bitte um einen Tipp.
Danke
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Üblicherweise werden Skin unter Android nicht angezeigt und können nicht gewählt werden, wenn die Auflösung des Skin nicht mit der Auflösung des Smartphones übereinstimmt (bzw nicht skaliert werden kann). Versuche doch mal die sys.txt des vorherigen Primo zu übernehmen, bzw gleiche die Einträge über die Auflösungen ab.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Nun ja.

Das habe ich schon bei der Installation gemacht.
Sonst wäre die schon nicht erfolgreich gewesen.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo Gemeinde,

hab mal ne Frage:
Ein enger Freund hat sich das Galaxy A5 mit android 4.4.4 gekauft und bat mich, mein IGO draufzumachen. Ich dachte, mach es so wie bei meinem S4, aber nothing...scheint doch anders strukturiert zu sein. Findet den Pfad nicht, oder die Auflösung stimmt nicht, oder keine Lizenz datei gefunden o.ä. sitze schon seit Stunden und probiere diverse Dinge. Eine andere Version für das S6 geht bis zur Adresseingabe, meldet sich danach aber sang und klanglos ab....

Hat jemand auch ein A5 oder weis Jemand wie es beim A5 geht? ist ne 32GB karte drin und es soll zumindest das Kartenmaterial auf der Karte bleiben wie bei mir ,eventuel muß ich nur einen bestimmten Pfad in die sys.txt eintragen? Hab die türk Version 431282..

Danke schon mal und
Gruß aloibl
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@aloibl

Hast du diir die technischen Details (Auflösung) des Galaxy A5 angeschaut?

Auflösung Galaxy A5 1280x720
Auflösung Galaxy S4 1920x1080

Die verwendete sys.txt für das S4 mit dem für dieses Telefon enthaltenen informationen unter [rawdisplay] können nicht für das A5 verwendet werden!

Primo funktioniert auf dem S6. Offiziell gilt aber das hier. Und eine eigene Version für das S6 gibt es nicht. Hier wird die Auflösung 800x480 auf 2560x1440 hochskaliert.

Ich benutze für alle Auflösungen immer die gleiche Version. Passe nur die sys.txt für die jeweiligen Auflösungen an (HD und nicht HD). Mehr ist nicht notwendig.

Mehr kann ich dir nicht sagen, da ich die Version nicht kenne. Das wirst du dort finden, wo du die herunter geladen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hab ich hier heruntergeladen. Hab die Grundsoftware jetzt am Laufen. Leider findet es die Karten nicht, die ich auf der Speicherkarte habe. Hab in der SYS.TXT verschiedene Pfade eingetragen, leider kein Erfolg..der SD Speicherort beim A5 scheint anders zu heißen...keine Ahnung...Wenn ich alles im internen Speicher habe , läufts...war allerdings noch nicht real auf der Straße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@aloibl

Ich denke, dass bei den Samsung Geräten die Bezeichnung für die externe SD Karte immer identisch ist. Schau mal hier nach was ich eingetragen habe.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Den Pfad hab ich auch auf meinem S4, aber der geht nichtauf dem A5 :-(

Ich werd mal weiter experimentieren....

Danke erstmal
 
Hallo an alle. Habe seit kurzem einen neuen Sony Xperia Z3 Compakt zugelegt. Wollte mir IGO als Navigationsprogramm daraufspielen auch getan und nichts. Klappt irgenwie nicht. Hatte vorhin einen Galaxy s2 die gleiche Igo drauf gehabt hat auch wunderbar funktioniert, bei Sony geht die Version nicht. Kommt die Meldung Zip Datei leer kann nicht gelesen werden Error usw. Was brauche ich welche Version von IGO oder muss nur einzelne Ordner anders sein.
Für die schnelle Hilfe werde ich euch sehr dankbar.

waldii122
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Ruhe liegt die Kraft!

Kann es sein, dass du ein wenig ungeduldig bist?
Die Leute haben außer dem Board auch einen Beruf und ein Privatleben!
Wenn wer helfen kann, wird er sich melden!
Für "schnelle Hilfe" musst du eine (kostenpflichtige) Servicehotline anrufen. :smoke:
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@waldii122

Du hast bereits heute morgen nach nicht mal 2 Stunden nach deinem erstellten Beitrag geschrieben, ob dir keiner helfen kann. Und dann schreibst du um kurz nach 14 Uhr noch einmal so einen sinnlosen Beitrag!

Wir sind hier nicht das Call Center oder der Kundendienst! Selbst bei einem Kundendienst bekommst du nicht sofort die gewünschte Hilfe!

Durch so einen Auftritt kannst du hier keine Hilfe erwarten!

P.S.: Lies dich in die Materie ein und mach dich schlau über die technischen Details vom Xperia Z3 compact!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben