Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich habe aufgrund der positiven Rückmeldung mein S4 active auf 5.0.1 upgedated.
Ich möchte bestätigen, dass die Version 9.6.29.483387 ohne Probleme funktioniert.
Ich musste nicht einmal auf die Werkseinstellungen zurück. Alles hat auf anhieb funktioniert. :dance3:
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hallo,xkinix
es lag bei mir am kartenmaterial,mit here 4/14 läuft es ohne Probleme
bezieht sich auf #236
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Moin und Hilfe , gestern ein Update reingekommen ( HTC ONE M7 ) ,mußte es auf Werkseinstellung zurück setzen.Primo installiert,dann gestartet,es kommt nur , bitte legen sie die SD karte ein.
Vor dem Update ging alles. Weiß einer Rat. DANKE
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@undercover1961

Nach dem Update funktioniert Primo auf meinem HTC One (M7) genauso wie vor dem Update! Und auf Werkseinstellung musste ich nichts zurücksetzen.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Overkill4711, du mußt irgendwas ausstrahlen,eben habe ich neu installiert und schwupp es läuft. bist du mit Copperfield verwandt.:emoticon-0169-dance
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich habe eine Frage an die Experten:
Ich benutze eine Version .....483387 in der manche Verkehrszeichen vorgelesen werden.
Trotz der Einstellung "Entfernung=160-300m" werden sie erst beim Erreichen gelesen.
Bei "Verbote aufgehoben" ist das OK aber bei den anderen ist die Warnwirkung nicht gegeben.
Hat jemand eine Idee ob man das ändern kann?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

ich habe keine Idee, ich habe einen Standpunkt dazu:
als Womo-Fahrer kurve ich viel Landstr./Städte. hier ist das vorlesen der Schilder/Verkehrszeichen eher nervig, irreführend, falsch! In Bayern z.B. kommt oft Warnung 'Fußgänger kreuzen'; nur sind da real garkeine Schilder.
Viele Verkehrzeichen sind - trotz inzwischen der vielen Jahre - nicht (mehr) da, wo sie angezeigt werden oder kommen zu früh/zu spät.

Ich finde, die optische Graustufen-Vorankündigung mit einem 'Dong' reichen völlig aus, wobei das akustische Signal in Städten schon nervig sein kann.

Nur meine persönliche Ansicht/Einstellung zu diesem Thema......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@callpoint
Danke für den Beitrag.
Du hast recht, ich habe auch schon festgestellt, dass die Verkehrszeichen nicht immer stimmen.
Ob es ein Dong oder die Sprache sind ist egal, wenn zu spät nutzt nicht.
Es hat mich mehr technisch interessiert ob eine Einstellung möglich ist.
Ganz abschalten geht immer.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

mir ist diesbezüglich eigentlich nichts bekannt!?? Ich kenne für meine Bedürfnisse eben nur die Warneinstellungen für Warnschilder, hier kann man geringfügig die Vorankündigung beeinflussen.

Die Ansagen wiederum sind Skin-/UX-spezifisch. Ob hier einmal etwas dazu beigetragen wurde, wird eine 'Spezi' sicher wissen - oder eben mal die Suche herannehmen.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich für meinen Teil habe die Fahrerwarnungen (fda) schon seit langem abgeschaltet, da sie gerade in den Städten nur noch nervten. Wenn die immer quartalsweise neu erschienenen .fda Dateien nur zu max 70% aktuell sind, ärgern mich Ansagen von nicht existierenden Zeichen.Wichtig ist, dass die Funktion in der jeweiligen Primo Version läuft.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hallo zusammen

ich hab IGO ein Update verpasst und bei mir wechselt es jedesmal zu einer zusätzliche Ansicht (Also Geschwindigkeits-, Kilometer-, Zeit- usw. anzeige), die ja Fullscreen die Karte verdeckt. Drücke ich dort auf das Powersymbol dann geht sie auch anscheinend dauerhaft weg.

Was müsste ich in der sys.txt eintragen um diese Ansicht komplett auszuschalten ? bzw. wo ist die Einstellung dazu?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

kann es sein, dass du den dicken Daumen beim **updaten** auf de falschen Button hattest!??
Schon´mal was von HUD/'Bildschirmschoner' gelesen/gehört?
 
Samsung Galaxy S5 und Igo Primo

Hallo Gemeinde,
versuche auf einem Samsung Galaxy S5 IGO Primo zum laufen zu bringen.
Bekomme aber immer wieder die Fehlermeldung
User Interface resolution (1080x1920) ist not supported or compatible skin can not be found.
Exiting application.

habe schon verschiedene Versionen getestet, bekomme aber immer wieder die gleiche Fehlermeldung.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo
ich habe das "iGO 2.4 für Samsung Galaxy Edge" aus dem Angebot installiert auf meinem Samsung s5 nutze den "diMkaWA_aP132".

Mein Problem ist wenn ich eine Adresse aus den Favoriten oder aus der Karte anwähle den stürzt mein igo ab.

Ich kann nur über die Adresse suchen eine Adresse finden und anwählen ohne das es abstürtzt.

Bitte um rat oder was funktionierendes mit dem dimka Skin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben