Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@Tina Redlight, ich gebe ja auch gerne spitzfindig ironische Ratschläge, hier hätte ich aber geschrieben, sich diesbezüglich einmal durch den Thread zu lesen, ergibt sich Antwort von selbst, zumal die Auflösung FullHD entspricht.@xkinix: gleichen Effekt hatte ich einmal unter WinCE-Primo, hier half das löschen des Save-Ordner, einer der History-Files war vermutlich defekt. Unter Android sollte man zusätzlich besser noch den Cache löschen, Reeboot und Primo-Einstellungen neu grundkonfigurieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo calipoint
leider hat das nichts gebracht. Mit den neuen Karten vom q4 auch nicht. Habe dienen rat befolgt leider nichts.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hast eine andere data.zip ´mal genommen? hast unter Menu->Hilfe->Inhalte nachgeschaut, dass alle File außer HNR (nur 2014-Q4) in der Auflistung schwarz angezeigt werden?hast event. Lang ´mal ausgetauscht? hast mit orig. Skin getestet (Ordner Skin leer, keine modifizierte Branding.zip) ?Das sind so die Dateien die im direkten Zusammenhang mit Suche/Routenplanung zu tun haben.Ich benutze u.a.

Viel Erfolg!
 
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

Hi!

Ich versuche gerade zum ersten mal iGo unter Android (Lollipop (Cyanogenmod) auf Samsung Galaxy S2) zu installieren. Ich habe das Paket "iGO 2.4 für Samsung Galaxy Edge" und daraus beide Versionen installieren, wobei ich aber bereits die Fehlermeldung " user interface resolution [480x762] is not supported or compatible skin can not be found." bekomme. Das Programm startet dann dennoch, ich kann aber die Änderungen nicht speichern. Ich habe allen Content nach /storage/sdcard1/iGO kopiert. iGo findet dort zwar die Karten, aber z.B. nicht die Skins, meine Einstellungen speichern kann er auch nicht, und die Auflösung wirkt wie ein hochskalierter Skin mit niedrigerer Auflösung. Ich habe auch versucht, den Ordner "1 intern/iGO" nach "iGO" zu installieren, das geht aber nicht, weil dort nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. Nur die .apk-Datei nach / kopieren geht nicht, weil ich dort anscheinend keine Schreibrechte habe.

Ich denke, dass einiges durch Einträge in der sys.txt korrigiert werden könnte, die Skins müssen vermutlich in den Installationspfad. Leider kann ich diesen aber nicht finden. Er hätte laut anderen threads eigentlich in /data/com-nng... oder /android/data/com-nng... liegen sollen, dort finde ich aber nichts. Kann mir jemand einen Tipp zur Lösung der Probleme geben oder mir sagen, wohin die App installiert wird?

Vielen Dank!
Caid
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread für iGO Primo TTS PRO für Android

als ich mich das erst mal an Android und Primo 2 wagte, da hatte ich mich in mind. 2 de. und einigen engl. Foren und durch zig Threads gewühlt. Dass ich heute einigen 'fromme Ratschläge' geben kann, basiert auf Wissen anderer, die u.a. hier geschrieben, nicht gefragt haben und auf viele Installationen, Tests und Mißerfolge aus eigener Erfahrung.Ein Problem; da kann man gerne mal mit Rat und Wissen zur Seite stehen, aber 'Grundschule' sollte der User erst einmal selbst hinter sch bringen - ich hoffe, du verstehst.....nicht alles ist SYStext ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Vielen Dank, calipoint, für Deinen Vorschlag. Ich finde ihn allerdings etwas beleidigend.

Leider funktionieren die gängigen Problemlösungen (z.B. vom internen Speicher kopieren, skins in den Programmordner im internen Speicher legen, sys.txt anpassen) hier nicht, was ich aber bereits beschrieben habe. Ich vermute ein Problem mit Android, weil ich gar nicht an die entsprechenden Ordner drankomme. Wäre aber dennoch hilfreich zu wissen, wo die Programmdateien jetzt wirklich liegen, denn da wo so sie sein sollen, werden sie zumindest nicht angezeigt; dies könnte die LÖösungssuche erleichtern (Problem mit Android oder nur eine falsche Annahme bzgl. des Pfades).
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

es sollte nicht beleidigen, es sollte anregen, sich mal selbst erst richtig schlau zu machen...
du zitierst dein eigentliches Problem letztlich selbst, mehr Schuld des OS als von Primo, vermute ich mal;modifiziertes S2. Aber vielleicht meldet sich ja noch wer speziell dazu.

viel Erfolg!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo,
ich habe auch ein Problem mit meinem Igo von garaveli. Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014. Bei mir erschenen rote gerade Striche neben den Strassen über 3/4 des Bildschirm.
Habe die Sys schon geändert und abgespeckt. Bringt nichts. habe schon alle 43 Seiten durgelesen. Aber da war keine Lösung zu finden. Gab mal einen Beitrag über Linien, finde ich aber nicht mehr.
Die Lösung war glaube ich use_flat3d=1. War aber in meiner sys. Auch mit den Auflösungen gespielt. Nix.
Es währe schön wenn jemand etwas dzu sagen könnte. Danke
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

das kann schon alleine nur am falschen SYS-Eintag liegen!??z.B.: einer dieser Werte/Variablen machte mir bisher die meisten Probleme. Letzter Zeit habe ich alle deaktiviert (;) und lasse Primo sich die Werte selbst auslesen[interface];vga=1 ; for full HD[rawdisplay];highres=1 ; for full HD;driver="gdi";driver="engine";screen_xy="auto"
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@Hans-Dietr

Für diese Auflösung (2560x1600) ist Primo nie vorgesehen gewesen. Offiziell unterstützt Primo max. die Auflösung 1920x1080! Da bringen auch keine sys.txt Einträge oder sonstige Änderungen was. Entweder du nimmst es so hin oder du suchst dir ein anderes Navi Programm welches diese Auflösung unterstützt.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo Ihr 2,
habe ich mir schon gedacht. Frickel schon die ganze Zeit herum. Lösche hier und lösche da. Nix. Die Strassen bzw. die Striche sind immer da. Habe noch ein 2 Naviprogramm laufen. Ist bestens. Aber IGO ist mir ans Herz gewachsen. Hi hi. Seit Igo 6. Ca, 8 Jahre. Muss ich also mit leben. Lass es einfach so laufen. Vl. kommt ja noch was aus Ru.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

*uuuppppsssss* habe mich vorher nicht über die Auflösung schlau gemacht, dass man hier die Auflösung so drastisch erhöht hat. Da nützen meine frommen Ratschläge auch nix.Da ich aber demnächst vor ähnlichem Problem mit einem Dualboot stehen werde, mal meine Frage vorab: könnte man das mit Resolution-Vorgabe ín der SYS.txt dann nicht als Fenster mit fester Größe ablaufen lassen? Hat da wer schon Erfahrungen gesammelt?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich habe natürlich die größe meiner Auflösung 2650x1600 eingegeben. Tut sich aber nichts.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Da wird sich auch nichts tun. Hier wird die Auflösung 800x480 hochskaliert.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Sorry habe eine Frage zu Igo ,bin neuling mit Igo

Kriege bei meinen Asus Fonpad mit jedem Igo die Meldung " User interface resolution ( 1024x504 ) is not supported or compatible skin can not be found .

Kann mir jemand Helfen die Auflösung ist so Komisch !

Gruß Ralf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben