JJ Navi
Elite Lord
- Registriert
- 1. Juli 2011
- Beiträge
- 3.164
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 7.242
- Punkte
- 393
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen
Hallo gerco,
ich denke die User dieses Boards haben wirklich versucht Dir zu helfen. Dabei ist vielleicht der eine oder andere etwas ungeduldig geworden, auch Du bist daran mit Deinem Vorgehen nicht ganz unschuldig. Das ändert nichts an den zahlreichen Posts, die gemacht wurden um Dein Problem zu beseitigen.
Du bist mit diesem Problem ja auch in anderen Foren unterwegs und bisher nicht mit Deiner Kombination Becker/GoPal weitergekommen, obwohl es typischerweise laufen müßte.
Ich habe Deinen Posts im Netz nicht genau entnehmen können, ob Du möglicherweise etwas an Windows Strukturen geändert hast. Du schreibst dort
" Nachdem ich jetzt auf die Windowsebene komme(dazu war eine Neuinstallation notwendig) kann ich jetzt Gopal auch vom Becker laufen laufen lassen.
Der einzige Haken ist noch, daß ich dazu immer noch zuerst Windows freilegen muß.
Ich hoffe, daß ich dazu auch noch eine Lösung finden kann.
Mit einer Zusatzoberfläche (PMB_928_R4) die ich von IGO aug Gopal angepaßt habe kann ich über den Knopf " Video" diese Oberfläche aufrufen.
Damit geht es dann weiter auf Gopal.
Ein seltenes Verfahren aber es scheint KEINE Möglichkeit zu geben die Becker Software am Start zu hindern.
Die Becker Software läßt sich wie bereits gesagt nicht löschen.
Nur Windows, OHNE Beckersoftware, den Trick habe ich auch noch nicht gefunden.
Das Ding scheint vorne und hinten vollkommen "verschraubt" zu sein."
und
"Sicher auch schon versucht, alle *.exe'en umzubenennen und einen SR zu machen? Bei GoPal wär's die Datei \MFD\menu.exe, auf die's ankäme.
Das hab ich ja schon probiert. Da sind fast alle exen und einige dlls gesperrt.
Das kann man am schnellsten rausfinden wenn man den Ordner verschieben will.
Da wird dann aufgelistet was man alles nichts darf
"ist in Benutzung" "
Wenn Du nun diese Software installiert hast Angebot Software GoPal PE 6.1-94809 für NON-Medion Geräte-Multilanguage sollte die eigentlich auch ohne "Schrauberei" funktionieren.
Dein Grundproblem war, dass der versteckte Button nicht auftauchte, der bei anderen Usern dieser Software aber vorhanden ist. Es gäbe viele banale Möglichkeiten, die man austesten könnte um der Sache auf die Spur zu kommen. Wenn es bei anderen Becker Usern geht, könnte es z. B. an Deiner SD Karte oder an Deiner Hardware liegen oder auch an einem Fehler beim Download.....
Trotzdem bleiben die Einstellungen für GPS und TMC, die hier genannt wurden so allgemein gültig und verwendbar. Wenn das bei Dir nicht funktioniert, kannst Du über die jeweilige Portbelegung andere Baudraten einstellen und versuchen. Da ist kein großes Ding. Auch Dein Igo muß eine praktikable Einstellung gefunden haben.
Mehr als das was wir angeboten haben, ist hier nicht zu leisten und sollte auch dann für die Bemühungen Deine Anerkennung finden, wenn keine erhoffte Lösung für Dich gefunden wurde.
Wir sollten es dabei in aller Freundlichkeit belassen.
Danke und einen schönen Abend.
Hallo gerco,
ich denke die User dieses Boards haben wirklich versucht Dir zu helfen. Dabei ist vielleicht der eine oder andere etwas ungeduldig geworden, auch Du bist daran mit Deinem Vorgehen nicht ganz unschuldig. Das ändert nichts an den zahlreichen Posts, die gemacht wurden um Dein Problem zu beseitigen.
Du bist mit diesem Problem ja auch in anderen Foren unterwegs und bisher nicht mit Deiner Kombination Becker/GoPal weitergekommen, obwohl es typischerweise laufen müßte.
Ich habe Deinen Posts im Netz nicht genau entnehmen können, ob Du möglicherweise etwas an Windows Strukturen geändert hast. Du schreibst dort
" Nachdem ich jetzt auf die Windowsebene komme(dazu war eine Neuinstallation notwendig) kann ich jetzt Gopal auch vom Becker laufen laufen lassen.
Der einzige Haken ist noch, daß ich dazu immer noch zuerst Windows freilegen muß.
Ich hoffe, daß ich dazu auch noch eine Lösung finden kann.
Mit einer Zusatzoberfläche (PMB_928_R4) die ich von IGO aug Gopal angepaßt habe kann ich über den Knopf " Video" diese Oberfläche aufrufen.
Damit geht es dann weiter auf Gopal.
Ein seltenes Verfahren aber es scheint KEINE Möglichkeit zu geben die Becker Software am Start zu hindern.
Die Becker Software läßt sich wie bereits gesagt nicht löschen.
Nur Windows, OHNE Beckersoftware, den Trick habe ich auch noch nicht gefunden.
Das Ding scheint vorne und hinten vollkommen "verschraubt" zu sein."
und
"Sicher auch schon versucht, alle *.exe'en umzubenennen und einen SR zu machen? Bei GoPal wär's die Datei \MFD\menu.exe, auf die's ankäme.
Das hab ich ja schon probiert. Da sind fast alle exen und einige dlls gesperrt.
Das kann man am schnellsten rausfinden wenn man den Ordner verschieben will.
Da wird dann aufgelistet was man alles nichts darf
"ist in Benutzung" "
Wenn Du nun diese Software installiert hast Angebot Software GoPal PE 6.1-94809 für NON-Medion Geräte-Multilanguage sollte die eigentlich auch ohne "Schrauberei" funktionieren.
Dein Grundproblem war, dass der versteckte Button nicht auftauchte, der bei anderen Usern dieser Software aber vorhanden ist. Es gäbe viele banale Möglichkeiten, die man austesten könnte um der Sache auf die Spur zu kommen. Wenn es bei anderen Becker Usern geht, könnte es z. B. an Deiner SD Karte oder an Deiner Hardware liegen oder auch an einem Fehler beim Download.....
Trotzdem bleiben die Einstellungen für GPS und TMC, die hier genannt wurden so allgemein gültig und verwendbar. Wenn das bei Dir nicht funktioniert, kannst Du über die jeweilige Portbelegung andere Baudraten einstellen und versuchen. Da ist kein großes Ding. Auch Dein Igo muß eine praktikable Einstellung gefunden haben.
Mehr als das was wir angeboten haben, ist hier nicht zu leisten und sollte auch dann für die Bemühungen Deine Anerkennung finden, wenn keine erhoffte Lösung für Dich gefunden wurde.
Wir sollten es dabei in aller Freundlichkeit belassen.
Danke und einen schönen Abend.