Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GoPal 6.x Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo gerco,

ich denke die User dieses Boards haben wirklich versucht Dir zu helfen. Dabei ist vielleicht der eine oder andere etwas ungeduldig geworden, auch Du bist daran mit Deinem Vorgehen nicht ganz unschuldig. Das ändert nichts an den zahlreichen Posts, die gemacht wurden um Dein Problem zu beseitigen.

Du bist mit diesem Problem ja auch in anderen Foren unterwegs und bisher nicht mit Deiner Kombination Becker/GoPal weitergekommen, obwohl es typischerweise laufen müßte.

Ich habe Deinen Posts im Netz nicht genau entnehmen können, ob Du möglicherweise etwas an Windows Strukturen geändert hast. Du schreibst dort

" Nachdem ich jetzt auf die Windowsebene komme(dazu war eine Neuinstallation notwendig) kann ich jetzt Gopal auch vom Becker laufen laufen lassen.
Der einzige Haken ist noch, daß ich dazu immer noch zuerst Windows freilegen muß.
Ich hoffe, daß ich dazu auch noch eine Lösung finden kann.
Mit einer Zusatzoberfläche (PMB_928_R4) die ich von IGO aug Gopal angepaßt habe kann ich über den Knopf " Video" diese Oberfläche aufrufen.
Damit geht es dann weiter auf Gopal.
Ein seltenes Verfahren aber es scheint KEINE Möglichkeit zu geben die Becker Software am Start zu hindern.
Die Becker Software läßt sich wie bereits gesagt nicht löschen.
Nur Windows, OHNE Beckersoftware, den Trick habe ich auch noch nicht gefunden.
Das Ding scheint vorne und hinten vollkommen "verschraubt" zu sein."
und
"Sicher auch schon versucht, alle *.exe'en umzubenennen und einen SR zu machen? Bei GoPal wär's die Datei \MFD\menu.exe, auf die's ankäme.
Das hab ich ja schon probiert. Da sind fast alle exen und einige dlls gesperrt.
Das kann man am schnellsten rausfinden wenn man den Ordner verschieben will.
Da wird dann aufgelistet was man alles nichts darf
"ist in Benutzung"
"

Wenn Du nun diese Software installiert hast Angebot Software GoPal PE 6.1-94809 für NON-Medion Geräte-Multilanguage sollte die eigentlich auch ohne "Schrauberei" funktionieren.

Dein Grundproblem war, dass der versteckte Button nicht auftauchte, der bei anderen Usern dieser Software aber vorhanden ist. Es gäbe viele banale Möglichkeiten, die man austesten könnte um der Sache auf die Spur zu kommen. Wenn es bei anderen Becker Usern geht, könnte es z. B. an Deiner SD Karte oder an Deiner Hardware liegen oder auch an einem Fehler beim Download.....

Trotzdem bleiben die Einstellungen für GPS und TMC, die hier genannt wurden so allgemein gültig und verwendbar. Wenn das bei Dir nicht funktioniert, kannst Du über die jeweilige Portbelegung andere Baudraten einstellen und versuchen. Da ist kein großes Ding. Auch Dein Igo muß eine praktikable Einstellung gefunden haben.

Mehr als das was wir angeboten haben, ist hier nicht zu leisten und sollte auch dann für die Bemühungen Deine Anerkennung finden, wenn keine erhoffte Lösung für Dich gefunden wurde.

Wir sollten es dabei in aller Freundlichkeit belassen.

Danke und einen schönen Abend.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

... und hiermit wird diese Diskussion beendet, sonst spiele ich den Zeigemann freiwillig!
Wir sind hier ein Board wo jedem geholfen wird. Und wenn gleich mal etwas nicht funktioniert, dann sind wird auch hier um Lösung bemüht. Und das alles findent in einem harmonischem und ruhigem Ton statt.

Arrogante und sinnlose Beiträge führen wir hier nicht und haben auch weiterhin hier nix zu suchen.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

@ gerco
Hallo gerco,
.....
Auch Dein Igo muß eine praktikable Einstellung gefunden haben.
.....
Schau in die Sys.ini im Ordner SAVE von deinem jetzt funktionierenden iGO8, da stehen die genauen Werte zu TMC und GPS geschrieben. Vergleiche diese mal mit den genannten Werten der User von hier und nenne mal das Ergebnis. Ich glaube nämlich nicht das die User sich hier irrten. Ich glaube eher das bei deinem Navi irgend was falsch lief.
Eigentlich solltest du auf das was dir Marko (der Macher dieser Software) gesagt höhren. Er hat das so weit ich weiß alles auf einem baugleichen Navi getestet.

Wenn ich mir durchlese was du geschrieben hast
Nachdem ich jetzt auf die Windowsebene komme(dazu war eine Neuinstallation notwendig) kann ich jetzt Gopal auch vom Becker laufen laufen lassen.
Der einzige Haken ist noch, daß ich dazu immer noch zuerst Windows freilegen muß.
glaube ich das der Fehler zu 100% bei dir liegt. Eigentlich sollte alles ohne den Umweg über WinCe laufen, zumindest habe ich das bisher immer so verstanden
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Ich habe diese Version auf meinem Becker 7928 mit Oberfläche PMB_928_R4 installiert und es scheint auch soweit zu laufen.

auch ich verwende das PMB Menü auf einem Becker 7977, welches ich über den Musik Button starte, von da starte ich dann zB. Gopal, Navigon usw.
Hab dasselbe auch einem Bekannten auf sein Becker 7928 rauf gemacht und die Werte für GPS sind defenetiv COM2 Baud 9600.
Bei meinem Bekannten laufen mit diesen Werten Becker 50, Navigon 7.7.5, Gopal 6 und auch Primo.

Falls du Interesse hast, kann ich dir gerne mal mein PMB Menü hochladen, einfach per PN melden.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Das PMB Menü ist zwingend notwendig bei Becker und läuft auch bei mir problemlos, weil die Original Becker-Navigation IMMER sofort gestartet wird.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden den Start zu verhindern.
Nach jedem Hardreset war es wieder da.

Dann habe ich mal probiert
Baudrate von 2400 bis 57600 funktioniert eigentlich alles. Höher habe ich nicht probiert.
Man sollte nur nicht die niedrigen Werte nehmen weil man sonst leicht bei der Navigation hinterher hinkt und die Erkennung dauert auch viel länger.
9600 scheint da ein ganz passabler Wert zu sein.
Oberhalb von 57600 gibt es Ruckler, da scheint sich irgendetwas zu verschlucken, also auch nicht nehmen.

Das Navi habe ich jetzt wieder abgegeben, es war nicht mein eigenes, es war für einen Freund der sich über zu alte Karten geärgert hat.
Da komme ich so schnell auch nicht wieder dran.
Das Navi ist jetzt mit IGO Primo 2.01 ausgerüstet.
Die Baurate steht jetzt auch bei 9600 nicht weil andere nicht funktionieren, sondern bei 4800 sieht es so aus, als ob die aktuelle Position beim Fahren über 100km/h hinterherhinkt. (Bei 2400 ist das noch schlimmer) Das wollte ich dann nun auch nicht. Schneller bringt eigentlich auch keinen Sinn, belastet eigentlich nur unnötig eine schwache CPU und hat mir, sichtbar, auch keine Verbesserung gebracht.
Ich habe es deshalb dort gelassen.

Die fehlende Einstellung für GPS bei Gopal lag an einer kaputten Datei.
Ich hatte das ganze Paket noch einmal heruntergeladen und installiert.
Jetzt ging es.
Das war eigentlich schon meine 1. und Hauptvermutung. (Mir war am Anfang aber der Aufwand zu viel das ganze Paket noch einmal herunter zu laden.)
Da wollte aber wohl NIEMAND drauf eingehen. Dort wurde dann ein richtiger aber überflüssiger Nebenkriegsschauplatz eröffnet.
Hier war übrigens AUCH WIEDER 4800 voreingestellt. Der "Macher" der Software wird sich wohl was gedacht haben dabei.

IGO gefiel mir im Endeffekt aber besser, weil es KOMPLETT von der SD Karte läuft- keine Dateien auf My Flash Disk.
Also hab ich dann wieder die alte, noch nicht gelöschte Igo SD, Karte reingesteckt und die 4 Änderungen in der main.ini von PMB auf IGO gemacht und in My Flash Disk das Paket "Navigation" gelöscht.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo
Dort wurde dann ein richtiger aber überflüssiger Nebenkriegsschauplatz eröffnet.
Daran bist du aber nicht ganz unschuldig,warum ,weil
du nicht auf den Vorschlag eingegangen bist es mal mit den Werten zu testen die eigentlich
für dein Navi vorgesehen sind ,das hätte keine 5min gedauert !
Wenn dann von dir die Antwort gekommen wäre "geht auch nicht",dann wäre mit Sicherheit als nächste
der Hinweis gekommen das vielleicht Dateien im Paket beschädigt sind und du es noch einmal neu installieren
sollst und wenn das auch nicht geholfen hätte es neu runter zu laden !
So das sollte es jetzt aber wirklich zu diesen Thema gewesen sein !

Mfg UFO1
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

@all

Wir haben hier im Board einen Thread von wdcaviar, der gern auf seinem Navigon 40 Gopal 6 installieren möchte. Ich hatte ihm vorgeschlagen, diesen Link zu nutzen Angebot Software GoPal PE 6.1-94809 für NON-Medion Geräte-Multilanguage .

Leider bekommt er die Sache so nicht zum Laufen und bittet um unsere Hilfe. Hier ist der Link zu seinem Thread im Board Support Navigon 40 Easy + Medion GP 5/6 ? Possible?

Kann jemand bitte versuchen zu helfen. Ich kenne mich mit den Navigons nicht so gut aus und habe auch schon Ufo1 gefragt, der leider auch nicht weiter wußte.

Wäre gut, wenn wir hier helfen könnten. Ich bin gern bereit das in Englische zu übersetzen.

Schönes Wochenende.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

:emoticon-0179-headb mal eine andere Geschichte: aufgrund der positiven Meldungen von Mio-Besitzern wollte ich die Software des Angebot Mark099 neben dem Becker Active aufs Navi schmeißen. Wollte nur nicht laufen. Was aber daran lag, dass ich dem Irrglauben aufsaß, dass eine SD-Card Version auch nur die Dateien für die SD-Card dorthin gehören und die Dateien vom MyFlashDisk nur für Geräte mit internen Speicher gedacht seien. Nachlesen und erst wundern, warum bei Problemen immer mal erst über StorageCard und im selben auf einmal in MyFlashDisk verwiesen wurde. Bis dann so langsam Groschen fiel.

Erster Test; springt an und GPS fixte schnell :dance3:

Nachtrag: das Ganze nun befüllt mit allem was es so gibt bzw. ergänzt. Läuft wunderbar, angenehme Sprachansagen, POI-Warner-Light zeigt Blitzer an.

Einzig die Kartenfarbe finde ich mau nebst Auswahlmöglichkeit. Ist eine Erweiterung von Kartenscheme nur über einen anderen Skin realisierbar und wenn ja: funktioniert u.a. der angebotene Pumuckel-Skin unter den Non-Medion-Versionen ?

Thx
Oeli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Gibt es auch die rumenische sprache?Habe keine gefunden.Danke
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo, ich habe dieses softwer auf meine Storage Card kopiert ( GoPal PE 6.1-94809 für NON Medion Gärete, hier gibt es 2 Ordners, ich habe nur Ordner Für Storage Card ) kopiert. Mit einen Startmenü ( Spirit ) zum funktionieren gebracht. Aber habe ich keine GPS signal . Ich habe Becker z107.
Was konnte ich machen, das ich kriege Gps...Danke​
 
Zurück
Oben