Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support GoPal 6.x Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo "Nachbar" :smoke:,
danke für die Unterstützung!
Lange nix mehr voneinander gelesen (außer der Verwarnung :emoticon-0138-think).

zu1) Mit der Stimme muss ich mich wohl bis zum Fahrtest gedulden- jedenfalls habe ich die "funny-Stimmen" jetzt an der beschriebenen Stelle drauf.
Ist wohl nicht wie bei Navigon, wo ich "im Stand" eine Sprechprobe hören kann. Und zu TTS kann ich momentan auch nix sagen.
zu2) Erledigt - ist jetzt alles soweit auch drauf.

zu3)
Nein - die non-Medion-Version "fällt aus dem Rahmen" - nix mit Ordner 0-25 etc.
Völlig anderer Aufbau.
Dann liest man/n sich jetzt wohl wieder öfter :emoticon-0111-blush?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Zu1- Sprachausgabe muß auch bei Simulation kommen
Zu3- die Ordner sind nur die Installationsdateien, die werden im Anschluß entweder vom Nutzer gelöscht oder bleiben untätig auf der SD-Card. Es handelt sich bei den Dateiuen um Rars die von den Cabs angesprochen werden, wenn du weißt wie ich das meine. Der Ordner navigation wird ja erst erstellt in MFD
Lies mal hierzu im GP-WIKI: :smoke:
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo
Kannst du unter Einstellungen-> Sprache und Tastatur bei "Stimme" eine Stimme auswählen bzw ist dort
eine vorhanden ?
Wenn im Feld "Standard" steht ist es die TTS Stimme von Gopal ,sollten weitere 3 (Funny)Stimmen zur Auswahl
stehen sind das keine TTS Stimmen !
Mit der Stimme muss ich mich wohl bis zum Fahrtest gedulden
Wenn du eine Route simulieren läst sollten Sprachanweiseungen kommen ,ist das nicht der


Mfg UFO1
EDIT:
@ruderbernd
Zu3- die Ordner sind nur die Installationsdateien, die werden im Anschluß entweder vom Nutzer gelöscht oder bleiben untätig auf der SD-Card. Es handelt sich bei den Dateiuen um Rars die von den Cabs angesprochen werden
Bitte das nicht mit Medion Navis verwchseln ,diese Ordner gibt es bei Non-Medion Versionen
nicht !

Die Non-Medion Versionen sind im Prinzip Back-ups vom Ordner navigation eines Medion Navis
die von Marko so angepasst werden das sie auf nicht Medion Geräten laufen !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

@ wdg

zu 1
Hast du die richtige Version genommen? Storage Card und My Flash Disk oder SDMMC und ResidentFlash. Bei einem China Navi wohl eher die zweite Variante.
GoPal spricht nicht mit dir weil du nicht über die gopal.exe startest. Das ist ein Mortscript welche die verschiedenen "Module" von GoPal in der richtigen Reihenfolge startet. Davon gibt es auch zwei Versionen.
Mein WayteQ basiert auch auf Chinatechnik mit CE 6.0 und braucht die SDMMC und ResidentFlash Variante und die gopal2.exe.

zu 4
Der Ordner ist nötig damit einige Einstellungen gespeichert werden. Es Lässt sich nicht alles auf die SD-Karte "umbiegen".

zu 5
Das ist auch ein Mortscript, die Dateipfade müsen stimmen, siehe "zu 1"

zu 3
Ein Skin auf einem Fremdgerät? Der Skin müsste theoretisch entpackt werden, die Dateipfade der integrierten Mortscripts sind auf jeden Fall für Storage Card und My Flash Disk geschrieben.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

@all,
danke für eure Denkanstöße - ich hatte bis jetzt Storage Card und My Flash Disk genommen.
Teste morgen SDMMC und ResidentFlash (ich fange dummerweise immer bei Nr. 1 an :dfingers
Ich hatte schon bei der Masse an Files und Daten das Gefühl, dass das irgendwie nicht alles sein kann, was mir das Navi anbietet.
Und das das Programm nur über die mnavdce.exe startet - na ja!
Ich berichte morgen.

@ruderbernd
Zitat:
"Lies mal hierzu im GP-WIKI: :smoke:"

Jupp - das war bei 4.8/5.0 und 5.5 auch nicht andersDD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

@ wdg
Dein Postfach ist voll, man kann dir keine PM schicken.


Hallo,
als erstes musst du mit dem Total Commander oder mit dem in CE integrierten Explorer feststellen wie der interne Speicher und die SD-Karte vom Navi benannt sind. My Flash Disk oder MyFlashDisk oder ResidentFlash, Storage Card oder StorageCard oder SDMMC, wobei die Schreibweise mit oder ohne Leerzeichen wichtig ist.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

ResidentFlash/SDMMC

Weiter per PN oder ziehen wir das jetzt hier durch?
LG
wdg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Ich hatte das schon mal erwähnt, die SD-Card kann man benennen wie man will. Das Gerät liest die für sich schon richtig ein. Was allerdings wichtig ist sind die Pfade in der Software!

Jup, weiß ich. Ich wollte nur noch mal klar gestellt haben das dies originale GoPal Installationsdateien sind. Die haben natürlich in den NON-Medions nichts zu suchen
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

@ruderbernd,
habe ich nicht vergessen! Wolf-Dieter war/ist ja zu lang DD.
Ansonsten hatte ich das Thema "Navigon Originaldateien" in Post 211, zu3) kurz angefasst.
Und jetzt nehme ich gerne wieder jede Hilfe für RF/SDMMC und Version 2 an :thank_you:!
LG und Danke
wdg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

wdg schrieb:
Ich habe wie gesagt die Versionen GoPal PE 6.0-93537 geladen.
Ich auch.
Meine Vorgehensweise:
GP93537PE_MULTI.rar entpacken.
Den Inhalt von Storage Card auf die SD-Karte kopieren.
Den Inhalt von My Flash Disk auf den internen Speicher kopieren.
GP93537PE_SDMMC.rar entpacken.
Den Inhalt von SDMMC auf die SD-Karte kopieren. Vorhandenes überschreiben.
Den Inhalt von ResidentFlash auf den internen Speicher kopieren. Vorhandenes überschreiben.
Gestartet wird die Gopal2.exe in SDMMC\navigation.
 
Vielen Dank macoesch :emoticon-0148-yes:,
jetzt habe ich meinen Fehler entdeckt - statt überschreiben lassen hatte ich gelöscht und neu reinkopiert (MFD).
Man Man Man - ooh:
GLG
wdg
---------------------------------------------
Zwischenergebnis:
Ich kann mich, das Programm und den Chinaböller drehen, wenden und anpassen wie ich will - es startet weder die Gopal.exe noch die Gopal2.exe.
Lediglich über mnavdce.exe bekomme ich einen Start mit anschließender Benutzeroberfläche hin :JC_hmmm:
Auch die Navigation funktioniert.
Da das aber nach allem was hier steht nicht richtig sein kann und ich nun mal das "Zubehör" für 6.0 habe, werde ich jetzt die anderen Angebote für 6.0 (PE/AE) der Reihe nach testen.
LG
wdg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo
Lediglich über mnavdce.exe bekomme ich einen Start mit anschließender Benutzeroberfläche hin
Wie startest du die mnavdce.exe ?

Mfg UFO1

EDIT:
Wenn du an die mnavdce.exe kommst dann kannst du mal folgendes machen
du startest im Ordner navigation nacheinander die ssp.exe ,ssp_so.exe und audiomanager.exe
mit Doppelklick ,die *exen starten im Hintergung du wirst also nichts bemerken
und zum Schluß die mnavdce.exe mit Doppelklick dann sollte Gopal starten und
auch die Sprache gehen !
Das was du jetzt mit Hand machst übernimmt normalerweise die Gopal(2).exe
Wenn das Navi nach den Start normal läuft stimmen die Pfade in der Gopal.exe zu
den einzenen *exen nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

@UFO1
zu1)
1. Beim MT3351 gibt es einen Button, über den man den Navigationspfad (mit welcher exe soll gestartet werden) festlegen kann, d.h. ich kann mich durch ResidentFlash/SDMMC solange durchklicken, bis ich da bin, wohin ich will.
2. Es sollte auch über den Explorer von WinCE gehen - habe ich aber noch nicht probiert.
Ich teste mal - muss aber vorher noch die Downloads der anderen Angebote im Auge behalten :emoticon-0113-sleep.
Ich berichte dann :emoticon-0139-bow:
PS:
Spracheinstellungen habe ich. Es funkt auch, wenn ich die beiden Gopal.exen komplett aus dem Packet entferne und die mnavdce.exe z.B. in Gopal.exe umbenenne.
Aber es kann wie gesagt nicht richtig sein. :JC_hmmm:
*************************************************************

Ergebnis:
Alles im Weg 1 durchgeklickt, mnavdce.exe gestartet, Startbildschirm von Gopal 6+StVO Warnhinweis (alles wie gehabt da - aaaaaaaaaaaaaaaber der Exit-Button hat funktioniert.
Das hat er bisher nicht getan!
Und der Start über die Gopal2.exe geht jetzt auch :emoticon-0141-whew:.
Wenn das jetzt anhält wäre ja toll - ansonsten muss mir mal jemand auf die Sprünge helfen, wie ich die Pfade anpasse.
Und was ist bei Gopal6 normalerweise unter der Einstellung "Extras" einzustellen -ist immer noch leer (nix einzustellen).

Edit:
Auch nach Abschalten/Einschalten des Navis kann ich jetzt über die Gopal2.exe starten und über den Exit-Button beenden :hell
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Was Ufo da schreibt ist 100%tig richtzig und auch wichtig! Es reicht nicht die MNAV zu starten. Sonst hast du wieder das Problem der fehlenden stimmen. Ich kenne Markos Upp jetzt leider nicht, aber könnte mir vorstellen das alles eigentlich über ein Script startet.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo
Auch nach Abschalten/Einschalten des Navis kann ich jetzt über die Gopal2.exe starten und über den Exit-Button beenden :hell
Also geht bei dir jetzt alles wie es sein soll ?

Mfg
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…