Hallo
habe auch ipc drauf.Geht alles
warum verliere ich 1 hop wenn ich ins wohnzimmer share mit oscam cccam protokoll?
wie kann ich mich aufs webinterface über dyns einloggen? es kommt immer acess denied obwohl sämtliche ports offen sind
wie update ich automatisch den no-ip und dyndns account?
Bei IPC kannst Scripte nachladen, unter anderem auch eines für dnydnsupdate.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
i os
DDNSupdater2.sh
Webinterface geht nicht weil... httpallowed deine IP von deinem Internetprovider nicht drin stehen hat... Das müsste dann so aussehen
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.0
!!! Ist aber nicht zu empfehlen, außer du hast dein Oscam mit SSL Verschlüsselung eingerichtet.
welches protokoll genutzt wird ist relativ egal..warum verliere ich 1 hop wenn ich ins wohnzimmer share mit oscam cccam protokoll?
sämtliche ports sind offen?wie kann ich mich aufs webinterface über dyns einloggen? es kommt immer acess denied obwohl sämtliche ports offen sind
sowas würde ich niemals einstellen aber vorallem auch nicht dazu raten!httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.0
httpallowed = 192.0.0.0-192.255.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.16.255.255
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255,deine.dyndns.com
wenn du in der oscam.conf "httpport" mit dem + eingerichtet und oscam neu gestartet hast, kannst du nur noch über https auf das webif zugreifen.. wenn das auch noch über http geht hast du irgend was falsch gemachtwie kann ich herausfinden ob die verschlüsselung geht? logg mich mit der dyns ein
Da wird dir keiner eine definitive Aussage dazu geben können. OScam unterliegt einer ständigen Weiterentwicklung und von daher können immer Fehler auftreteten bei neuen Versionen.Könnte mir BITTE jemand sagen welche oscam rev mit ccam version Stabil gut läuft?
mache jeden tag ein update aber es wird immer schlimmer es geht nicht geschmiert. kommt mir vor mitlerweile bin ich bei version 1.20 rev. 8813 die heutige
Zu den einzelnen OScam Versionen gibt es eine Timeline. In dieser wird gesagt, was sich bei der jeweiligen Version ändert und wenn du da auch mal einen Blick rein wirfst, so findest du auch die Schalter/Optionen, welche bei neueren Versionen hinzukommen oder auch wegfallen.muss (sollte) man nach nem update die configs auch bearbeiten? oder kann man da alles belassen
Die Konfigs sollten immer so kurz wie möglich gehalten werden. OScam bringt bei den meisten Parametern Defaultwerte mit die in 98% aller Fälle auch passend sind. Nur wer sich auskennt und sich im klaren darüber ist was er damit "anrichten" kann sollte an diesen Stellschrauben etwas verstellen. Alles andere kann zu einem instabilem System führen.sollten die configs so kurz wie möglich sein ? user.cfg oscam.cfg
was kann man in den configs alles löschen?
Das nenne ich mal wieder eine genaue Fehlerbeschreibung *g*irgentwie connecten die vu+ boxen mit cccam 2.21 nicht sauber
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?