Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

die frage wurde doch schon beantwortet..

ipc ist nicht nur zum konfigurieren von oscam oder einer anderen cam gedacht also trotz ipc sollte man oscam weiterhin über das oscam eigene web interface einstellen.. aber wenn du denkst du bist fähig genug dazu dir oscam selber auf zu spielen und ein watchdog script einzurichten und später auch oscam selber zu kompilieren usw dann kannst du natürlich auch auf ipc verzichten..

ipc erleichert den umgang sowie einrichtung und bietet natürlich auch noch weitere bequemlichkeiten also das ist genau so wie mit dem auto: wenn du denkst du kannst alles zu fuss machen dann brauchst du auch kein auto
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

also, nach der IPC Installation bleiben die oscam Einstellungen so wie ich die vorgenommen habe?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

das kommt darauf an wo sich die dateien befinden..
ipc geht immer von einem frischen system aus das sich um nichts anderes zu kümmern hat.. es sucht also nicht das ganze system nach irgend welchen dateien ab um die dann mit einzubinden oder ähnliches.. das würde die compact flash viel zu sehr belasten

mach dir ein backup deiner konfigurationen und lösch alles was du eingerichtet hast. installier ipc und dann füg deine datein wieder dort ein wo sie ipc erwartet
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

installation IPC inkl.Pakete nicht möglich(Download abgebrochen) Installation ohne Pakete funktioniert aber.






keine Ahnung was da schief läuft....ipcsetup.sh hab ich noch mal mit Proton bearbeitet und die Download Zeile 158,159,160 ausgeklammert.
Ohne erfolg....immer die gleiche Abbruch Meldung(aber warum kommt es soweit....das Befehl zum Downloaden ist doch auf aus)

p.s
alles wieder gelöscht und nochmal versucht(ohne oscam ) und hat endlich geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

das ist nicht die aktuelle pebkac ipc version..

aber auf keinen fall das setup mit irgend was bearbeiten das passt alles so wie es ist.. ansonsten scheinst du irgend was falsch zu machen
du darfst auf keinen fall Z158 auskommentieren. das paket muss in / liegen ansonsten kann ipc nicht korrekt installiert werden! in Z160 steht aber auch eigentlich nichts..

google nach "pebkac ipc" und schau in den Versionen bereich. da findest du informationen wie man es installieren kannst
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

noch ne Frage,
bei IPC kann man die Oscam auch konfigurieren....meine ins /usr/local/etc/ eingefügte (vor der IPC installation gesicherte Webif Oscam Konfiguration) sind aber von IPC nicht übernommen worden.
Ist es normal so?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi,

unter /var/etc sind die Dateien zu finden
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi habe seit ein paar tagen folgendes Problemchen das ich das Oscam Webinterface nach Reboot nicht mehr erreiche, egal ob ich im webif auf restart oder Shutdown gehe?
Es kommt dann immer im internet explorer die Seite kann nicht angezeigt werden, da muss ich immer den Stromstecker ziehen und wieder einstecken, danach läuft der Igel wieder!

Woran kann das liegen ?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Guten Morgen halanat,

damit man dein Problem genauer analysieren kann bräuchte man ein paar configs und ein log, auf dem deine Schwierigkeiten zu sehen sind.
Den Stromstecker ziehen ist KEINE intelligente Lösung.

Gruß
jensebub
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

interessant wäre ob nur das oscam web interface nicht zu erreichen ist aber der prozess ansich läuft oder ob sich oscam überhaupt nicht starten lässt.

also versuch(t) das problem noch mal zu reproduzieren und guck(t) dann über die konsole nach ob der oscam prozess überhaupt läuft:
Code:
ps aux|grep -v grep|grep oscam

wenn das nicht der fall ist kann natürlich auch nicht das oscam web interface angesprochen werden da oscam einen eigenen/eingebauten webserver besitzt

wenn der prozess aber läuft wäre wie jensebug bereits sagte wichtig das oscam log zu gesicht zu kriegen sowie zumindest die oscam.conf
es kann zum beispiel vorkommen das oscam sozusagen zu schnell neu gestartet wurde und deshalb der httpport nicht freigegeben wurde und er da nichts drauf binden kann..
oder die konfigurierten ports zu dicht beieinander liegen..

fraglich finde ich aber auch wieso man oscam "ständig" neu startet? wenn man nur kleinere änderungen zum beispiel an reader/clients vornimmt brauch man oscam nicht jedes mal neu starten vorrausgesetzt man nimmt die änderungen über das oscam web interface vor (guckt dann das nächste mal unter STATUS ins log und achtet auf eine "refresh" zeile..). nur bei bestimmten änderungen muss man oscam neu starten das würde es aber auch im web interface anzeigen wenn das der fall ist
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi aragorn,

Oscam ist in diesem Fall komplett abgeschmiert. Kein Prozess läuft mehr hatte ich schon mal nach geschaut.
Eventuell war es auch nur ein BUG in der Oscam Version ? Ich starte, falls benötigt, nur übers IPC neu.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

wie geht ihr denn vor?

ihr drückt im oscam web interface auf "restart" aber dann kommt es nicht mehr selbstständig wieder?
..dann wäre natürlich auch kein oscam web interface erreichbar wenn der oscam prozess gar nicht läuft..

dann würde ich mal stark davon ausgehen das es am oscam build liegt..

der watchdog müsste es aber spätestens nach einer minute auch wieder starten oder funktioniert das auch nicht?




ps: wenn man im oscam web interface auf "shutdown" klickt wird es beendet ohne es anschliesend neu zu starten..
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Der watchdog startet es selbstverständlich wieder neu Wie gesagt ich tippe ebenfalls auf die Oscam Version.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…