Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionen und Fragen zur Kompatibilitätsliste iGO Primo

AW: [INFO] Kompatibilitätsliste iGO Primo

Läuft (hoffentlich nur bis jetzt) nicht auf Medion P5235...:diablo:
Versuche schon seit tagen, und in mehren Foren eine Lösung zu finden,
bisher ohne Erfolg... und daß trotz vielem:read:.
Hat zufällig jemand ne lauffähige Version zu diesem Gerät?
Für jede Hilfe Dankbar!!

Läuft definitiv...

SYS.TXT <<< dort stimmt was nicht
 
Große Bitte an Jonny und alle, die Erfahrung mit Primo und Falk haben: Igo Primo für Falk F6 ADAC-Edition

Nachdem ich mir nun ein China-Navi mit Igo8.3.4_117940 (Wince 5)gekauft habe und damit recht zufrieden bin, möchte ich mein „altes“ F6 von Falk gern umstellen auf ebenfalls Igo8 oder, was mir noch lieber wäre, auf Igo Primo und dann einem Freund überlassen.
Ich habe schon reichlich Foren durchsucht und danach auch einiges probiert, aber leider ohne Erfolg.
Das einzige, was ich als blutiger Laie bisher begriffen habe ist, dass das Falknavi nur Speicherkarten bis max. 2GB akzeptiert.
Deshalb bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es nur funktioniert, wenn ich die Igo-Software auf Flashdisk aufspiele und die Karten auf die SD- Karte.
Die Falk- Software einfach zu löschen oder sicherheitshalber staubsicher auf meinem PC einzulagern, habe ich kein Problem.
Was mir jetzt fehlt, ist die genaue Anleitung, wie ich wirklich zum Erfolg komme.
Vielleicht kann man mir ja helfen.

Halllo @ all,

habe auf meinem FALK F8 2nd (Desktop free) parallel FN10.1 (Intern + Karten auf SD 4GB)
sowie iGO Primo 8.5.9. 142958 (von Hagis) :emoticon-0137-clapp auf SD mit Karten Navteq 2010.03 West Europa.

iGO8.3.4.117940 (von Mogelhieb) :thank_you: läuft ebenfalls bestens und sehr flüssig von SD.
Primo läuft flüssig, Road-Test folgt noch !

GPS: OK - TMC: OK - Bluetooth: NEIN (Schade) :emoticon-0106-cryin:

Bitte um Hilfe: hat jemand das Bluetooth am laufen zum Telefonieren als FSE ????

Navigon MN7.4.3 Bluetooth geht nicht. :emoticon-0106-cryin:

Danke.

Große Bitte an Jonny und alle, die Erfahrung mit Primo und Falk haben: Igo Primo für Falk F6 ADAC-Edition

Nachdem ich mir nun ein China-Navi mit Igo8.3.4_117940 (Wince 5)gekauft habe und damit recht zufrieden bin, möchte ich mein „altes“ F6 von Falk gern umstellen auf ebenfalls Igo8 oder, was mir noch lieber wäre, auf Igo Primo und dann einem Freund überlassen.
Ich habe schon reichlich Foren durchsucht und danach auch einiges probiert, aber leider ohne Erfolg.
Das einzige, was ich als blutiger Laie bisher begriffen habe ist, dass das Falknavi nur Speicherkarten bis max. 2GB akzeptiert.
Deshalb bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es nur funktioniert, wenn ich die Igo-Software auf Flashdisk aufspiele und die Karten auf die SD- Karte.
Die Falk- Software einfach zu löschen oder sicherheitshalber staubsicher auf meinem PC einzulagern, habe ich kein Problem.
Was mir jetzt fehlt, ist die genaue Anleitung, wie ich wirklich zum Erfolg komme.
Vielleicht kann man mir ja helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO Primo auf "Falk F6" SD-Karte

Große Bitte an Jonny und alle, die Erfahrung mit Primo und Falk haben: Igo Primo für Falk F6 ADAC-Edition

Nachdem ich mir nun ein China-Navi mit Igo8.3.4_117940 (Wince 5)gekauft habe und damit recht zufrieden bin, möchte ich mein „altes“ F6 von Falk gern umstellen auf ebenfalls Igo8 oder, was mir noch lieber wäre, auf Igo Primo und dann einem Freund überlassen.
Ich habe schon reichlich Foren durchsucht und danach auch einiges probiert, aber leider ohne Erfolg.
Das einzige, was ich als blutiger Laie bisher begriffen habe ist, dass das Falknavi nur Speicherkarten bis max. 2GB akzeptiert.
Deshalb bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es nur funktioniert, wenn ich die Igo-Software auf Flashdisk aufspiele und die Karten auf die SD- Karte.
Die Falk- Software einfach zu löschen oder sicherheitshalber staubsicher auf meinem PC einzulagern, habe ich kein Problem.
Was mir jetzt fehlt, ist die genaue Anleitung, wie ich wirklich zum Erfolg komme.
Vielleicht kann man mir ja helfen.

Hallo emmesoktern,

nachdem ich zwar von diesem Forum leider etwas enttäuscht bin, extra für Dich mal ein paar brauchbare Tipps zu deinem Falk:
Sollte das Gerät einen normalen SD-Karten-Slot haben (2.4cm breit) dann kannst du diese Normale SD-Karten (kein SD-HC) verwenden, die es bis 4GB gibt, z.B.:

- 4GB SD Transcend 'TS4GSDC' EAN 0760557804130 -> bei Conrad Best.-Nr.: 411239 - 62 (Ausverkauft) 11,95 € oder anderweitig suchen

- Chips and More CnMemory SD 4GB Card Gold First Class 133x -> z.B. Expert Klein Mainaschaff 10,99 € oder anderer Händler

- takeMS SD Memory Card Hyper Speed 133x 4GB EAN 4045405165509

Auf diese Karte dann die iGO Dateien (iGo Primo und Karten) ins Primo-Verzeichnis sowie die nFRunner.exe als Autorun.exe und eine nFRunner.nfrun als Autorun.nfrun kopieren.
Autorun.nfrun ist eine umbenannte Text-Datei (.txt) mit folgendem Inhalt:

Code:
SETDWKEY "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Shell\AutoHide\Default" "1"
SetVolume 255
RUN "\Windows\Explorer.exe"
SLEEP 200
Diese Dateien sind von Desktop-free aus dem "Navifriends"-Forum entnommen oder im Anhang.

[DOWN]Link veralten (gelöscht)[/DOWN]

Im Anhang sind ebenfalls zusätzliche Dateien fürs WinCE5 (Fonts, dlls, Exe´n, ...), die erweiterte Dateie "SYS.TXT" fürs Primo Hauptverzeichnis und die neu erstellte Falk_F6.ini (die im "data.zip" in den Unterordner "config\devices" der jeweiligen iGo-Version eingefügt wird).

Momentan läuft das iGO Primo 8.5.9. 142958 auf meinem Falk F8 mit Karten Q3-2010 von hier aus dem Forum, nur leider ohne BT. :emoticon-0106-cryin

Da es scheinbar niemand hier im Forum benötigt bekommt man hier leider keine Tipps zum Bluetooth. :emoticon-0106-cryin

Sollten Probleme auftreten bitte PN

Gruß Jonny Controlletti :whistle2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [INFO] Kompatibilitätsliste iGO Primo

Laüft auf Navigon 4350max mit update auf 6310

[interface]
show_exit=1
resolution_dir="480_272"
vga=0
show_detailed_posinfo=1
extra_settings=1

[rawdisplay]
highres=0
screen_x=480
screen_y=272
stretch=1

[gps]
port="2"
baud="57600"

[tmc]
port="COM,1"
source="gns"
baud=38400
gps_source=1

tmc noch nicht getestet !

Klappt Dein Bluetooth und alles noch? Also Spracheingabe und Freisprechfunktion? Oder geht das hiermit nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [INFO] Kompatibilitätsliste iGO Primo

Hallo Jonny

ich habe ein F10 mit Navigator9 und probier mich gerade am igo primo
läuft auch gut habe aber kein tmc.Es wird zwar angezeigt aber findet keine
Sender.Könntest Du vielleicht deine sys.txt hier einstellen damit ich diese mal probieren kann!
Zu deinem Problem kann ich Dir leider nichts sagen.

Mfg Sveng


Hast Du mittlerweile die richtigen Einstellungen? :emoticon-0138-think


Ah, grad gefunden, weiß nicht, warum ich es vorhin nicht finden konnte... !?
Für alle: in einem Nachbarboard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [INFO] Kompatibilitätsliste iGO Primo

Hallo,

welche Einstellungen sind für das Pearl GT50T-3D für GPS und TMC?

Habe kein GPS Signal max. 2 Sat.

Danke
 
AW: [INFO] Kompatibilitätsliste iGO Primo

Wenn du bereits zwei Satelliten hast, dann funktioniert dein GPS-Modul auch.
Du musst nur lange genug unter freien Himmel warten, bis der Sat-Fix kommt.
Das kann etwas lange dauern.
 
AW: [INFO] Kompatibilitätsliste iGO Primo

Hallo Leute
Seit 8std versuche ich zu verstehen :read:aber ich bekomme es nicht hin.Habe ein becker 7916 igo 8 läuft sehr gut nun wollte ich auf primo 1.2 oder 1.1 umsteigen software runtergeladen für 480x272.ok passt nicht data.zip für 320x240 runtergeladen ok sys angepasst und data.zip getauscht so start versuch geht nicht.fehlermeldung dies ist keine win ce anwendung.männer was ist falsch.danke im vorraus.
 
AW: [INFO] Kompatibilitätsliste iGO Primo

Es geht.

TMC kann ich noch nicht sagen, aber GPS ist ok.

meine sys.txt
[device]
type="pearl_avtq"

[gps]
port=7
baud=57600

[tts]
always_say_road_names=1
skip_road_numbers=1

[warning]
send_warn_event=1
speedcam_soundtype=2
speedcam_need_approach_beep_on_section_cameras=1

[other]
demo_enabled=0

[debug]
adaptive_2d=1
reserve_memory=524288
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: AW: [INFO] Kompatibilitätsliste iGO Primo

Hallo,

MyGuide 4000 bzw. Typhoon 3500 go geflasht auf Mio268+:

[folders]
app="%SDCARD%/MIOMAP"

[interface]
show_exit=1
resolution_dir="320_240"
extra_settings=1

[rawdisplay]
screen_x=320
screen_y=240

[gps]
port=2
baud=4800
set_messages="0"

[tmc]
port="COM,5"
baud=4800
source="gns"
saved_config_available=0
saved_config_classname="GNS_GPSTMC_SOURCE"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port=5

[sound]
use_method=1
sound_q_length=200
queue_length=200
mute_os_key=1
ding=0

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=3
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=2

[debug]
compass_type=3
show_pedestrian=1
skip_eula=1
experimental_features=1
enable_roadshadow=1
loop_sim=1
supress_trivial_left=1
supress_trivial_right=1

[poi]
multipoi=1
userpoi_has_mypoi=1
userdata_poi=1

[keyboard]
panel_numeric="Numbers"
panel_geo="Geocoord"
panel_alpha="German (QWERTZ)"

[msnd]
msnd.start=0



Hab ich alles so hinbekommen aber dann kommt die Fehlermeldung :

failed to open
file: map_housenumber_bg@130X28bmp
exiting application

und dann gehts zurück ins Startmenue des Navigator

Kannst Du damit was anfangen ??


Thanks a lot
 
AW: [INFO] Kompatibilitätsliste iGO Primo

@ all ich habe einen comlog 7" display und ich will primo drauf machen ,aber bis jetzt immer problem mit der auflösung meine sys.tex ist folgendes :

[Interface]
extra_settings=1
show_exit = 1
resolution_dir = "800_480"
screen_x = 800
screen_y = 480
vga=1
bilang_city=1

[rawdisplay]
screen_x=800
screen_y=480
und kommt dieser fehler :
Error message:

Out of memory.
Requested: 92028
Cache: 257652

woran liegt das???
und das bild ist so: rechts fehlt etwas und ist auf der linke seite wieder aufgeteil
ürgendwie durcheinander
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben