Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SupportDiskussionen und Fragen zur Kompatibilitätsliste iGO Primo
Läuft (hoffentlich nur bis jetzt) nicht auf Medion P5235...:diablo:
Versuche schon seit tagen, und in mehren Foren eine Lösung zu finden,
bisher ohne Erfolg... und daß trotz vielem:read:.
Hat zufällig jemand ne lauffähige Version zu diesem Gerät?
Für jede Hilfe Dankbar!!
Große Bitte an Jonny und alle, die Erfahrung mit Primo und Falk haben: Igo Primo für Falk F6 ADAC-Edition
Nachdem ich mir nun ein China-Navi mit Igo8.3.4_117940 (Wince 5)gekauft habe und damit recht zufrieden bin, möchte ich mein „altes“ F6 von Falk gern umstellen auf ebenfalls Igo8 oder, was mir noch lieber wäre, auf Igo Primo und dann einem Freund überlassen.
Ich habe schon reichlich Foren durchsucht und danach auch einiges probiert, aber leider ohne Erfolg.
Das einzige, was ich als blutiger Laie bisher begriffen habe ist, dass das Falknavi nur Speicherkarten bis max. 2GB akzeptiert.
Deshalb bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es nur funktioniert, wenn ich die Igo-Software auf Flashdisk aufspiele und die Karten auf die SD- Karte.
Die Falk- Software einfach zu löschen oder sicherheitshalber staubsicher auf meinem PC einzulagern, habe ich kein Problem.
Was mir jetzt fehlt, ist die genaue Anleitung, wie ich wirklich zum Erfolg komme.
Vielleicht kann man mir ja helfen.
habe auf meinem FALK F8 2nd (Desktop free) parallel FN10.1 (Intern + Karten auf SD 4GB)
sowie iGO Primo 8.5.9. 142958 (von Hagis) :emoticon-0137-clapp auf SD mit Karten Navteq 2010.03 West Europa.
iGO8.3.4.117940 (von Mogelhieb) :thank_you: läuft ebenfalls bestens und sehr flüssig von SD.
Primo läuft flüssig, Road-Test folgt noch !
GPS: OK - TMC: OK - Bluetooth: NEIN (Schade) :emoticon-0106-cryin:
Bitte um Hilfe: hat jemand das Bluetooth am laufen zum Telefonieren als FSE ????
Navigon MN7.4.3 Bluetooth geht nicht. :emoticon-0106-cryin:
Große Bitte an Jonny und alle, die Erfahrung mit Primo und Falk haben: Igo Primo für Falk F6 ADAC-Edition
Nachdem ich mir nun ein China-Navi mit Igo8.3.4_117940 (Wince 5)gekauft habe und damit recht zufrieden bin, möchte ich mein „altes“ F6 von Falk gern umstellen auf ebenfalls Igo8 oder, was mir noch lieber wäre, auf Igo Primo und dann einem Freund überlassen.
Ich habe schon reichlich Foren durchsucht und danach auch einiges probiert, aber leider ohne Erfolg.
Das einzige, was ich als blutiger Laie bisher begriffen habe ist, dass das Falknavi nur Speicherkarten bis max. 2GB akzeptiert.
Deshalb bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es nur funktioniert, wenn ich die Igo-Software auf Flashdisk aufspiele und die Karten auf die SD- Karte.
Die Falk- Software einfach zu löschen oder sicherheitshalber staubsicher auf meinem PC einzulagern, habe ich kein Problem.
Was mir jetzt fehlt, ist die genaue Anleitung, wie ich wirklich zum Erfolg komme.
Vielleicht kann man mir ja helfen.
Große Bitte an Jonny und alle, die Erfahrung mit Primo und Falk haben: Igo Primo für Falk F6 ADAC-Edition
Nachdem ich mir nun ein China-Navi mit Igo8.3.4_117940 (Wince 5)gekauft habe und damit recht zufrieden bin, möchte ich mein „altes“ F6 von Falk gern umstellen auf ebenfalls Igo8 oder, was mir noch lieber wäre, auf Igo Primo und dann einem Freund überlassen.
Ich habe schon reichlich Foren durchsucht und danach auch einiges probiert, aber leider ohne Erfolg.
Das einzige, was ich als blutiger Laie bisher begriffen habe ist, dass das Falknavi nur Speicherkarten bis max. 2GB akzeptiert.
Deshalb bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es nur funktioniert, wenn ich die Igo-Software auf Flashdisk aufspiele und die Karten auf die SD- Karte.
Die Falk- Software einfach zu löschen oder sicherheitshalber staubsicher auf meinem PC einzulagern, habe ich kein Problem.
Was mir jetzt fehlt, ist die genaue Anleitung, wie ich wirklich zum Erfolg komme.
Vielleicht kann man mir ja helfen.
nachdem ich zwar von diesem Forum leider etwas enttäuscht bin, extra für Dich mal ein paar brauchbare Tipps zu deinem Falk:
Sollte das Gerät einen normalen SD-Karten-Slot haben (2.4cm breit) dann kannst du diese Normale SD-Karten (kein SD-HC) verwenden, die es bis 4GB gibt, z.B.:
- 4GB SD Transcend 'TS4GSDC' EAN 0760557804130 -> bei Conrad Best.-Nr.: 411239 - 62 (Ausverkauft) 11,95 € oder anderweitig suchen
- Chips and More CnMemory SD 4GB Card Gold First Class 133x -> z.B. Expert Klein Mainaschaff 10,99 € oder anderer Händler
Auf diese Karte dann die iGO Dateien (iGo Primo und Karten) ins Primo-Verzeichnis sowie die nFRunner.exe als Autorun.exe und eine nFRunner.nfrun als Autorun.nfrun kopieren.
Autorun.nfrun ist eine umbenannte Text-Datei (.txt) mit folgendem Inhalt:
Code:
SETDWKEY "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Shell\AutoHide\Default" "1"
SetVolume 255
RUN "\Windows\Explorer.exe"
SLEEP 200
Diese Dateien sind von Desktop-free aus dem "Navifriends"-Forum entnommen oder im Anhang.
[DOWN]Link veralten (gelöscht)[/DOWN]
Im Anhang sind ebenfalls zusätzliche Dateien fürs WinCE5 (Fonts, dlls, Exe´n, ...), die erweiterte Dateie "SYS.TXT" fürs Primo Hauptverzeichnis und die neu erstellte Falk_F6.ini (die im "data.zip" in den Unterordner "config\devices" der jeweiligen iGo-Version eingefügt wird).
Momentan läuft das iGO Primo 8.5.9. 142958 auf meinem Falk F8 mit Karten Q3-2010 von hier aus dem Forum, nur leider ohne BT. :emoticon-0106-cryin
Da es scheinbar niemand hier im Forum benötigt bekommt man hier leider keine Tipps zum Bluetooth. :emoticon-0106-cryin
ich habe ein F10 mit Navigator9 und probier mich gerade am igo primo
läuft auch gut habe aber kein tmc.Es wird zwar angezeigt aber findet keine
Sender.Könntest Du vielleicht deine sys.txt hier einstellen damit ich diese mal probieren kann!
Zu deinem Problem kann ich Dir leider nichts sagen.
Wenn du bereits zwei Satelliten hast, dann funktioniert dein GPS-Modul auch.
Du musst nur lange genug unter freien Himmel warten, bis der Sat-Fix kommt.
Das kann etwas lange dauern.
Hallo Leute
Seit 8std versuche ich zu verstehen :read:aber ich bekomme es nicht hin.Habe ein becker 7916 igo 8 läuft sehr gut nun wollte ich auf primo 1.2 oder 1.1 umsteigen software runtergeladen für 480x272.ok passt nicht data.zip für 320x240 runtergeladen ok sys angepasst und data.zip getauscht so start versuch geht nicht.fehlermeldung dies ist keine win ce anwendung.männer was ist falsch.danke im vorraus.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.