AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis
Was heißt stürzt ab wenn du das Gerät mit dem Rechner verbindest? Du hast nach eigener Beschreibung einen ONE V1, stimmt doch oder? Mein V1 war noch nicht ein einziges mit dem Rechner verbunden, warum auch. Ich arbeite mit einem Kartenleser. Da geht alles viel schneller. Das würde ich auf alle Fälle immer empfehlen, den gibt es auch schon für unter 10,-€
Warum der während der Navigation abgestürzt ist kann ich dir auch nicht sagen. Mein Vorschlag, kopiere die Meta.dct aus der Karte auf den Rechner. Dann formatiere die SD-Card mit Panasonic-SD-Formatter. Dann die SD neu beschreiben mit der rohen NC von mir so wie du sie geladen hast. Dann die Karte dazu und dort die Meta.dct wieder rein kopieren. Dann ist alles jungfräulich aufgesetzt, die Meta.dct ist ja der "Schlüssel zur funktionierenden MAP". Dann teste es noch mal
Ich kann jedenfalls mit ruhigem Gewissin ONE V1 schon Streckn von 250 Kilometer geroutet hat ohne Probleme, und das sogar inkl. TMC über den Mini-USB
Was heißt stürzt ab wenn du das Gerät mit dem Rechner verbindest? Du hast nach eigener Beschreibung einen ONE V1, stimmt doch oder? Mein V1 war noch nicht ein einziges mit dem Rechner verbunden, warum auch. Ich arbeite mit einem Kartenleser. Da geht alles viel schneller. Das würde ich auf alle Fälle immer empfehlen, den gibt es auch schon für unter 10,-€
Warum der während der Navigation abgestürzt ist kann ich dir auch nicht sagen. Mein Vorschlag, kopiere die Meta.dct aus der Karte auf den Rechner. Dann formatiere die SD-Card mit Panasonic-SD-Formatter. Dann die SD neu beschreiben mit der rohen NC von mir so wie du sie geladen hast. Dann die Karte dazu und dort die Meta.dct wieder rein kopieren. Dann ist alles jungfräulich aufgesetzt, die Meta.dct ist ja der "Schlüssel zur funktionierenden MAP". Dann teste es noch mal
Ich kann jedenfalls mit ruhigem Gewissin ONE V1 schon Streckn von 250 Kilometer geroutet hat ohne Probleme, und das sogar inkl. TMC über den Mini-USB
