Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Diskussion] Sky Umstellung/Ausfälle ab Sat ab 16.04.2019 (Oscam. WICHTIG: ZUERST UNBEDINGT BEITRAG #1 LESEN!!!!))

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann schreibt doch bitte in ganz großen Buchstaben "Seite 1 lesen!" her und macht dann zu.
 
wenn der cardreader patch wie er in der moderm und bis 11501 eingebaut ist , kann es über´s Webinterface Probleme bei der Übergabe in den config geben , dann die config manuell bearbeiten oder eine Version größer 11501 verwenden
 
Gestern habe ich hell bekommen, heute sind alle betroffene Sender wieder Dunkel. Scheint das Sky an Konfikurationen ständig was ändert :smirk::smirk:
 
Hallo nochmal,
da hier ständig auf den Beitrag 1 verwiesen wird (zu recht), sollte man vielleicht dort etwas prominenter hervorgeben, dass das NUR für oscam auf Server UND Client gilt
Der Nebemsatz (...für receiver mit cccam geht's nicht...) kommt etwas spät.

Das gesagt habend...
Für Leute, die NICHT oscam aufm client benutzen müssen/können:
Mich hat's gewundert, warum ein z.B newcamd client sich überhaupt fürs crc interessieren sollte. Die Einstellung im server spollte doch reichen.
Wie sich herausstellt gibt's da doch Abhilfe:

1. Linux: für tvheadend (4.8.2) : da gibt es keine disablecrc oder sowas im clienten, und der braucht das auch nicht. DIe entspr. einstellung im oscam server genügt.
2. Windows: für dvbviewer/dvbclient --- wer dvbjcam benutzt --> dort gibt es die Einstellung im client [reader], und die muss man auch setzen, dann geht das.
 
Also ich hab’s auf jedem Gerät hinbekommen. Nur auf meinem Samsung Serie E funktioniert es leider nicht. Gibts da irgendwelche Sondereinstellung beim Samsung?

Solltest du das "Komplett-Paket" für die E-F Arm Serie vom Forum hier verwenden, funktioniert bei mir auch nicht.
F-ARM mit der tanjasoft lib funktioniert ebenfalls nicht.
F-MST mit der tanjasoft lib funktioniert.
 
Kurzes Update von mir. Ich habe auf dem Server (FB7141 mit 2 easymäusen) noch eine sehr alte oscam-version (10777) am laufen. Auf den clients (mehrere VU+ Solo4k) läuft immerhin schon eine r11431. Bei mir funktioniert weder Lösung 1 noch Lösung 2 für sich allein genommen. Lösung 1 und der Eintrag aus Lösung 2 in der oscam.conf auf client-seite hat bei mir zum Erfolg geführt. Liegt wahrscheinlich an den unterschiedlichen Oscam-Versionen. Hoffe, die Info ist für den ein oder anderen interessant. Wenn es von genereller Bedeutung ist, könnte man das ja auch der Anleitung in Beitrag 1 hinzufügen. Allerdings habe ich noch das Problem, dass jetzt bei den HD+ Sendern die Antwortzeiten extrem gestiegen sind. Sind ja systembedingt immer wesentlich höher als bei sky, aber jetzt geht es tlw. über eine Sekunde und das führt dann auch mal dazu, dass ein Sender nach dem umschalten sehr spät oder während des schauens gar nicht mehr entschlüsselt wird.
 
Hallo,

also bei mir ist jetzt auch vieles wieder hell mit Oscam stable 11431. Habe ........only_for 0500:50F000;098C:000000;09C4:000000;098D:000000 drin.
Viele Sender laufen problemlos, aber manche ruckeln wie hulle. Laufen 10 sek und bleiben 10 sek stehen und läuft dann wieder weiter usw. usw.
Bei mir wird im Pfad (VU+mit VTI14.0.2) etc/tuxbox/config immer eine Datei namens oscam.cache von selbst angelegt.
Kann es daran liegen ??? Wie stellt man das ab. Ich lösch sie immer wieder.
Gibt es vielleicht schon eine Spur zur Abstellung der Aussetzer ??

LG
 
Gestern habe ich hell bekommen, heute sind alle betroffene Sender wieder Dunkel. Scheint das Sky an Konfikurationen ständig was ändert :smirk::smirk:

Problem hier ist nur, das es eben wie bereits 1000x erwähnt nicht reicht die Einstellung beim Clienten durchzuführen! Es muss ebenso der Server(Kartenreader) und ggf. auch jeder Server der noch dazwischen hängt angepasst werden.
Sobald irgendeine "Zwischenstelle" die Config wieder ändert.
Ist das ganze wieder dunkel.

Ich denke das einige von euch den Kartenreader gar nicht selbst betreiben (sondern Freunde, Verwandte, Nachbarn usw.).
Das heißt ihr seit nur das letzte Glied der Kette. Sobald eure "Quelle" irgendwas an der Config ändert seit ihr unausweichlich betroffen.
Deshalb kann es bei der aktuellen "Experimental" Phase mancher Leute sein, das es jetzt geht. Aber in einer Stunde wieder nicht!
 
HAllo und guten Morgen. Habe meine Dateien jetzt geändert. Leider keine besserung! ISt mein OScam zu alt? r11214
Ja, deine Oscam ist "zu alt" für die Funktion "disablebadcrccws_only_for". das wurde aber auch schon etliche male hier geschrieben das man eine aktuelle Oscam benutzen soll.
Aktuellste ist meines Wissens nach 11514.


Auf den Servern wo die Karte steckt habe ich keinen Zugriff. Muss das dort auch erst eingestellt werden oder reicht beim Client ?
Ja, ohne die Änderung(en) am Server kann es bei dir als Client nicht funktionieren.


Also ich hab’s auf jedem Gerät hinbekommen. Nur auf meinem Samsung Serie E funktioniert es leider nicht. Gibts da irgendwelche Sondereinstellung beim Samsung?
Probier es mit Oscam 11505 hier vom Board-Server und setz "disablebadcrccws_only_for" sowohl unter [global] der oscam.conf und im Reader in der oscam.server.
Oscam auf dem Samy neustarten und gucken ob es funktioniert. Wenn nicht darfst du dich bei mir per PN melden.
Siehe dazu auch Post #832 (müsste auf Seite 56 sein) in dem ich einen "Weg 3" beschrieben habe der bei mehreren Samsung TVs zu freezfreier Funktion geführt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich kann meine Oscam im Igel Thin Client nicht aktualisieren !
Bekomme Fehlermeldung Oscam Trunk keine Verbindung zum Server.
Gibt es eine andere Möglichkeit die Oscam zu aktualisieren ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben