Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Diskussion] Sky Umstellung/Ausfälle ab Sat ab 16.04.2019 (Oscam. WICHTIG: ZUERST UNBEDINGT BEITRAG #1 LESEN!!!!))

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte mich hier nochmal bedanken für Post1.
Hab jetzt den ganzen Thread gelesen und dann einfach den ersten Weg versucht funktioniert alles einwandfrei.

Danke für die Mühe und das aktuell halten von Post1.
 
Die Version sollte gehen, dann haste irgendwo anders noch ne Kleinigkeit falsch.
 
Bei mir läuft es mit der Variante 1 aus dem Startpost unter oscam 11431 ohne Probleme. Server ist ein Raspi mit IPC Server. Auch keine Freezer.

Gruß
Fatcat
 
Erstmal vielen Dank an jene, die hier die Lösung beschrieben haben.

Ich möchte darauf hinweisen, daß auch eine passende OSCAM-Version vorhanden sein muß. Mein Receiver hatte noch OSCAM r11110 installiert, welches zwar disablecrccws bereits kannte, nicht aber disablecrccws_only_for. Mit disablecrccws hat es jedoch gar nicht funktioniert. Daher mal eine neuere Version (für meinen Receiver war die neueste Version die r11464) installiert, disablecrccws_only_for statt disablecrccws im Abschnitt [global] verwendet und siehe da, nun geht es.
 
Habe sowohl serverseitig (Freetz auf Fritz-Box 7141 mit 2 easymouse-readern für hd+ und sky) als auch auf client-seite (mehrere VU+ Solo 4k) oscam am laufen. Habe beide Lösungsansätze aus dem ersten Post erfolglos ausprobiert und dann festgestellt, dass ich wohl eine veraltete oscam-version (oscam-1.20-emu-r10777 ) auf der Fritz-Box am laufen habe. Client-seitig auf meinen VU+ Boxen ist die Version mit 11431 ja wohl noch passend. Um ein Update auf dem server komme ich wohl nicht rum, oder?

Wenn ja, wäre ich dankbar wenn mich mal jemand passend verlinken würde oder gerne auch per PN eine passende Datei zukommen lassen würde. Für die Fritz-Box eine passende Version zu finden ist nämlich nicht so einfach. Habe nicht umsonst schon so lange kein Update mehr gemacht. Die aktuell installierte hat folgenden Dateinnamen "oscam-svn10777-emu-mips-freetz71x0-webif-libusb-lcd-led". Also ein emu-version für mips-prozessoren. Hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn das hier jetzt gerade etwas off-topic war.
Danke!
 
Mal ne Frage die ich bisher nicht hier sah :)
Hab OScam 11391 auf dem Raspi Server und da ist im Webif kein Eintrag ( disablecrccws = ) nur ( Skip CWs checksum test: ) reicht es wenn ich hier das Häckchen setze oder muss ich von Hand den Eintrag disablecrccws auch noch machen ?
 
Haken reicht :smile:
Der Haken bewirkt dann einen Eintrag in der Config..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ab Version 11392...... und doch, steht schon hier im Thread.

Edit: Version 11292..... und steht in Post 1 im Bild im Spoiler
 
Skip CWs checksum test lautet die Bezeichnung im Webinterface, aber dahinter verbirgt sich der disablecrccws Eintrag in der oscam.conf. Beide meinen also das Gleiche. Skip CWs checksum test only for steht entsprechend für disablecrccws_only_for.
 
Auf meinem Linux Server läuft die oscam version 11284 und funktioniert bestens.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo,
Weiß jemand zufällig wo ich etwas über doscam v0.23 auf Coolstream, Umstellung Diablo-cam Underworld 2.13 von cccam auf Oscam im Zusammenhang mit der Sky-Umstellung finden kann ?
Vielen Dank
Thommy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben