Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Discover MIB2 Bootloop

Merkwürdig kommt mir vor, dass der Ordner "Resources" mit großem "R" geschrieben wird, imo sind alle Datei und Ordnernamen sonst klein geschrieben.
Bei Windows ist das egal, für Linux wäre das ein/e ganz andere/r Datei/Ordnen, die dementsprechend auch nicht gefunden werden.
Aber vielleicht gehört das an der Stelle auch so...
 
Resources stimmt schon.Mach noch was. lange Kodierung nochmals by 17 auf skin 1 , by18 auf 2 speichern und dann nimmst du dert unit die12V.... danach wieder verbinden und schauen ob sie hochfährt
 
Hallo zusammen,

leider bootet meine Delphi MIB2 Unit nicht mehr nachdem ich die delphibin.ifs gepatcht habe. Gibt es eine Möglichkeit die Unit zu recovern?
 
Du musst 2 Kontakte auf der platine überbrücken.....Über ttl seriell musst du dann option 2 Im techniboot auswählen und fw von sd karte neu installieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Hallo zusammen,

ich stehe vor dem selben Loop_Problem ist das die Unit im Handschuhefach oder das Bedienteil des Radios?

Gruß
 
Hast du mal die Skin Einstellung mit VCDS geändert? Ich glaube @~rexdv~ hatte mal das gleiche Problem.
Hi, ich habe genau das Problem.. Skin im VCDS geändert und nun hängt mein MIB2 beim Startlogo. Was kann ich da tun? Grundsätzlich funktioniert alles, kann übers VC noch Radiosender wechseln, auf Bluetooth Quelle, od. Telefon / Navi..
 
Hallo ich habe eine Amundsen Unit mit 2 Sd Slots mit der Version 0456.

Ich habe den Patch CID_OFF CP_OFF für die 0456 per SD Karte installiert. Nach dem Patch ist die Unit im Bootloop

Wie kann ich die Unit per UART wiederherstellen? gibt es eine Anleitung wo beschrieben steht welche Befehle per Putty ausgeführt werden müssen dasa ich eine 0478 installieren kann?
 
die Unit per UART mit der 0478 wieder zum laufen gebracht.

Jetzt würde ich gerne die 478 Skoda zu 478 VW wechseln und dann den Patch einspielen.

Wie muss ich die Metainfo bearbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gerade das Problem, dass ich eine Discover Media Delphi Unit mit FW 9122 durch eine fehlerhafte delphibin.ifs gebrickt habe. Wie lässt sich diese recovern? Bzw. Wo muss ich die Brücke u. die TTL-Pins ansetzen? Gibts dazu für Delphi eine Anleitung?
 
Das heißt mit Eeprom bzw. Jtag Reader auslesen u. dann emmc neu schreiben? Sicherungen von der ifs u. allem weiteren liegen vor....
 
Zurück
Oben