Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Discover MIB2 Bootloop

Habe es 5x probiert. Interessanterweise bricht er mit einem anderen SD Kartenleser bereits bei 2% ab. Jetzt mit dem USB 3.0 Leser von Hama kommt er immer bis 34%, wobei der Sektor wo er abbricht immer minimal unterschiedlich ist.
Aktuell benutze ich selbstgebaute Nägel aus Edelstahl. Meinst du, dass er deshalb abbricht?
 
Habe jetzt Kabel mit ca.10cm Länge direkt angelötet und er bricht inzwischen bei zwei verschiedenen SD Readern und verschiedenen Images immer bei 34% und immer dem gleichen Sektor 5,112,704 ab. Daher gehe ich mal davon aus, dass das eMMC defekt ist. Ich besorge mir mal ein Ersatz und versuche es mal mit einem Heißluftfön einzulöten. Viel mehr kaputt gehen kann ja nicht mehr und das eMMC kostet in der Bucht unter 10€
 
Können Sie mir helfen, ein beschädigtes Kompositionsmedium nach dem Austausch des EMMC wiederzubeleben? Das Ding ist mir komplett neu, es gibt keine passenden Dumps dafür, aber vielleicht kommt ja kein Briefgewicht von der Headunit...
Vielen Dank!
 
Ja, du hast recht, tut mir leid.
Die Haupteinheit, die ich reparieren möchte: MIB STD2 PQ
5K7 035 200D
Das Gerät hat einen SD-Kartenslot, kein NAVI.
SW-Version: 0246
HW-Version: H22
Die Headunit ist im Bootloop, das VW-Logo erscheint und startet dann neu.
Das Gerät ging in seinem eigenen Auto kaputt.
Der Wiederherstellungsmodus kann gestartet werden, aber außer dem blauen Bildschirm passiert noch etwas anderes. Wenn Sie helfen können, kann ich ein über UART extrahiertes Protokoll senden.
Danke, dass du dich um mein Problem gekümmert hast!
 
Können Sie mir helfen, ein beschädigtes Kompositionsmedium nach dem Austausch des EMMC wiederzubeleben? Das Ding ist mir komplett neu, es gibt keine passenden Dumps dafür, aber vielleicht kommt ja kein Briefgewicht von der Headunit...
Der Dump sollte das geringste Problem sein
Der eMMC Chip muss doch auch richtig in glaube 3 Partetionen formatiert werden
Ich habe keine Ahnung wie, also bin ich da raus
 
Ich kenne mich mit dem Thema leider absolut nicht aus.
Wenn jemand einen programmierten EMMC zur Verfügung hat, würde ich einen kaufen ... :cool:
 
Ich bitte euch bei diesem Problem gibt es jemanden der mir helfen kann
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast du links wo ich herunterladen kann? Ich finde nicht
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben