Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Der "Nur Listen" - Laber Thread

ich habe einen Rasp mit Kodi - aber hier habe ich Forum schon 1000mal gelesen dass man von Kodi die Finger lassen sollte.

Vielleicht gibt es ja einen Player der auf einem Sony Andoid TV läuft (vlc Player z.B. gibt es für den Sony, der aber vermutlich nicht funktioniert)
Ansonsten habe ich nur Android Geräte (Tablets)

Also Android :)

Gruß, Heinrich
 
Für die Android Handys und Tablets,
wenns Kostenlos sein soll:
MYTVOnline+ von Formuler (Gibts als Premium im Play Store). Einzige echte Nachteile sind, er kann nicht für TVs verwendet werden und auch eine Weiterleitung an TV wird unterbunden. Auch kann er nicht mit xtreammulti und Portals umgehen.

Der allrounder ist der Tivimate. Kostet, aber hast deine Ruhe. Gibt paar nervige sachen, aber der überwiegend positive Gesamteindruck überwiegt so das ich keine echte alternative nennenn kann.
 
unf für PC? Denke grad drüber nach das ggfs. auch am Windows PC zu machen und über Chrome auf den TV zu spiegeln
 
welchen player nimmst du für die Listen hier aus dem Forum?

TV (Sticks): Tivimate
Android Smartphone: Televizo, Ultimate Playlist Loader
Windows PC: SFVIP Player, ProgDVB (Free reicht zum Schauen).

KODI kann man natürlich auch nutzen. Ist aber sehr behäbig bei IPTV. Einfach ausprobieren, Geschmäcker sind verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kodi (Das Original, nix wo einer dran rumgeschraubt hat) kann ich nur in Verbindung mit dem Stalker VOD Plugin (nur macs) "empfehlen",
wenn dich nicht gross mit befassen willst, oder spass am Fehler suchen hast. Die Builds taugen für IPTV wenig.

SFVIP Player und VLC fürn PC wenn m3u`s verwendest.
Da bei beiden Playern rausfliegst sowie einer auf die selbe Line geht, muss bei den Playern die Wiedergabe von Live-TV und VOD auf "Eins Wiederholen" gestellt werden. So verbinden se sich immer neu wenn fliegst.
Bei Serien auf "alle Wiederholen".
 
Zuletzt bearbeitet:
SFVIP Player und VLC fürn PC wenn m3u`s verwendest.
Da bei beiden Playern rausfliegst sowie einer auf die selbe Line geht, muss bei den Playern die Wiedergabe von Live-TV und VOD auf "Eins Wiederholen" gestellt werden. So verbinden se sich immer neu wenn fliegst.
Bei Serien auf "alle Wiederholen".
den SFVIP habe ich installiert. Alle 20 sec. unterbricht das Bild - das ist wohl das was Du beschreibst mit der gleichen Line. Gibts hier Alternativen oder Umgehungslösungen?
Ist halt dumm wenn grad was interessantes passiert (z:b. Fussballtor) und er verbindet sich neu....
 
Für Apple - iSTB Player

Versuche es mit den Stalker Player für WIN
 
Zuletzt bearbeitet:
Das unterbrechen kannst nicht verhindern. Das er sich sofort wieder verbindet wird durch "Eins wiederholen" erzwungen.

Alternative ist eine wirklich gute mac die kaum bis garnicht in Verwendung ist, (von Hand selektieren hilft schonmal. Eine die nur DE bietet, ist für den Rest der Welt uninteressant, von daher steigen die chancen das se stabiler läuft.)
oder die Verwendung von Xtreammulti oder Portals,
wo hundert macs im Speicher liegen und dann eine auftaucht die nicht verwendet wird.
 
also xtreammulti, portals und mac muss ich googeln (sagt mir goar nix).

Aber: geht auch das mit dem SFVIP PLayer?
 
xtreammulti

(In Post 1 steht alles Wichtige. Ein uralt Notebook als Server -bei mir ein extensa 5220 / 5630 reicht. Zur Fernwartung verwend ich DeskRust. Kann aber muss man nicht.)
Ich empfehle Linux Mint 22 cin als OS auf PC. Wenn Macs hast, läuft das System in 10 min)
Die Termux Variante ist auch fein. Wartung und Eingaben sind halt umständlicher.

Portals ( Die Weiterführenden Links beachten. Das ganze scheint Komplexer zu sein. Nichts für mich, mags einfach)

Du kannst die m3u von xtreammulti überall einbinden. Es gibt Portale die können aber weder XM noch Portals aufgrund deren Einschränkungen.
Wenn das Portal nennst das du verwendest, kann man auskunft geben.


Edit: Pauschal aber kann ich sagen SFVIP mit m3u, laufen die bekanntesten Portale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiui :) Einfach mal Danke. Auch wenn meine Gehirnzellen jetzt sieden.....
Könnte man als Server auch nen alten Rasp verwenden?


In der TivimateApp auf dem TV wähle ich dann die Serveradresse des LinuxPC's aus und dann zieht er sich die m3us?

An den Fragestellungen merkst Du /merkt ihr vermutlich meine technische "Beschränkung" :)
 
Richtig.
Wenn du Tivimate oder Televizo nutz, gibst du deine Serveradresse und User und Passwort an.
Diese Programme sortieren Live / VOD und Serien automatisch.
Der SFVIP und VLC machen das nicht, drum dort gleich die m3u rein.

Was den raspi angeht kann ich nix sagen. Jemand hats versucht, hab das aber nicht verfolgt.

Schau dirs Video an. Ganz unten in meinem Posting. War damals noch ubuntu24.04, bin jetzt aber auf Mint.

Wenn zu xtreammulti fragen hast, kannst die dort in dem Thread auch stellen. Wäre passender.


Edit:
Das durchlesen der Beiträge im xtreammulti Thread kannst mMn auch getrost bleiben lassen. Die ersten 42 Seiten gehts um damals als Clever selbst gehostet hat und die Leute drauf zugreifen liess.
Erst dann wurde das Skriptx veröffentlicht. Da gings durch die ganzen Versionen und diversen Portale. Beiträge die dir heute keine grosse hilfe mehr sind.
Posting 1 von Clever ist sehr gut und fürs Auge zum Verstehen meine 2 Videos. Da sollte alles laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben