Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Warum lädt er die nicht? :wacko1:

Kann ich irgendwie überprüfen ob mein Netzwerkverbindung/Nullmodem-Verbindung funzt? Kann es daran liegen?
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Die Anleitung ist nur für Nokia Dboxen mit 2xIntel Flash und Bmon Version 1.0!!!!


Deaktiviere vorher wenn vorhanden dein Virenscanner und Firwall auf dem PC!!!!

Vorbereitung:

Dbox Bootmanager Setup auf dem PC Installieren.

Neuen Ordner dbox auf der Festplatte deines PC`s anlegen ( C:\dbox ), da kopierst du die ppcboot Datei rein !

Lokalisiert erst mal den Punkt für den Flashreset, am Hinteren Flash der Nokia 2xI gibt es ein Lötauge pin 12
.

Den pin 12 musst Du mit Masse (GND) vom Gehäuse deiner Dbox, für den Flashreset verbinden.

Markiere dir den pin 12 um ihn später nicht zu suchen
.

Verbinde nun deinen PC mit der DBox über ein Nullmodem- und Netzwerkkabel. Noch ganz wichtig ist vielleicht die Netzwerkkarte auf
10mbit Half Duplex zu setzen



Dbox ans Stromnetz Anschliessen.


Anleitung:

Bootmanager öffnen und so einstellen:

RARP-Server starten : Aus
BootP/Tftp-Server starten : Ein
Bootfile für die Dbox : C:\dbox\ppcboot
NFS-Server starten : Aus
COM-Port öffnen : Ein
Verbindungsgeschwindigkeit : 9600

1- Starte nun den Bootmanager und dann die Dbox ( Box nur Reseten )

2- wenn Reset im LCD steht, drückst du die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge
im Display erscheint.

3- wenn die Zahlenfolge erscheint Verbindest du das Lötauge pin 12 mit Masse deiner

Box für den Flashreset, bis 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
Danach kannst du den Kontakte wieder lösen.

4- gehe nun in das com-terminal des Bootmanagers

Wichtig: Achte bei den Befehlen auf die RICHTIG Schreibweise und leer Zeichen!!!!

Die Befehle sind Blau geschrieben, mit [ENTER] ist die Taste ENTER gemeint zu
bestätigen der Befehle

5- gebe jetzt nach und nach im Com-Terminal ein

Gebe jetzt:

icache [ENTER] (Antwort sollte sein "icache is on")

Gebe jetzt:

chorus 800000 [ENTER] Nun wird die ppcBoot geladen der Log sieht dann so aus:

icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4(Nov 1 2002-18:37:07)


Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-15-dd-6b
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

[FONT=&quot]dbox2-ppcboot>[/FONT]

Gebe jetzt:

cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

Gebe jetzt:

nm 01000944 [ENTER]

Gebe jetzt:

00000000 [ENTER]

Gebe jetzt:

[ESC] [ENTER]

Gebe jetzt:

prot off 1:0 [ENTER]

Gebe jetzt:

cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]


so nun noch:

go 10000100 [ENTER]

eingeben damit die DBox Resetet wird und die Box neu Startet sie meldet sich dann aus dem Debugmode.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Hab jetz 5 mal exakt das gleiche gemacht und jetzt hat es gefunzt !

Komisch aber ich bin happy !!


DANKE EUCH ALLEN
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

so habe es endlich auch hingekriegt mit 2x intel bmon 1.0 methode, brauchte zwei versuche, nach dem ich es vorher mit anderen Methoden bestimmt hundert mal versucht habe.
Der 1. Versuch scheiterte daran, dass bei chorus 800000 diese eine Fehlermeldung erschien, einfach noch mal das gleiche gemacht, und hat gefunzt.
Also einfach weiter probieren, ich hab auch nicht mehr dran geglaubt
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Morgen Leute, da ich noch ne D Box 2 von Nokia mit 2x Intel bmon 1.0 rummstehen habe, wollte ich jetzt doch mal versuchen ob ich sie in den Debug bekomme. Aber es scheitert schon daran das wenn ich den Bootmanager starten will diese meldung kommt
( Bootfile für die Dbox : C:\dbox\ppcboot ) datei existiert nicht. Da ich mich recht schwer tue in solchen dingen weiß ich nun nicht was hab ich falsch gemacht ?
Die Box hat eh ne Macke und ich weiß auch nicht ob es was hilft, denn in letzter zeit will sie ewig nicht hochfahren oder stürzt beim umschalten einfach ab.
Wer euch dankbar wenn mir hier jemand weiter helfen kann, hatte das ganze schon mal angefangen dann aber die Box jahrelang rummstehen.

LG Eifelyeti
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

nach welcher Methode willste denn vorgehen?

für die MHC brauchste eh ne spezielle - die sollte sich in der database finden ;)

ansonsten ist die ppcboot und weitere bootfiles im Verzeichnis dess bootmanagers, den Du ja sicher installiert hast, zu finden
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

für deine box gibt es eine besondere mhc methode.
lade dir das hier mal runter >>KLICK<< und lese dir das durch.
da steht genau drin, wie du alles machen mußt.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Hab ja die spezielle genommen für meine Box, aber es scheiterte schon daran wie beschrieben.

LG eifelyeti
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

ja seltsamerweise habe ich da nur ne pccboot_writeflash und ne pccboot_readflash
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Muss ich diese dann in den Bootmanager reinkopieren ?

Lg Eifelyeti
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

wieso? haste nicht das C:\DBox verzeichnis? dort kommt die ppcboot doch nach Anleitung rein & nach der Datei hattest Du doch gefragt, wenn ich oben richtig lese :)
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

ich habe alles so gemacht wie beschrieben bis dann die oben genannte meldung kam, in dem link von nasher ist ja nun eine drinn, aber die heisst ja auch pccboot_flash und meine frage ist, da diese ja nun abweichend von der in der anleitung genannten heisst ob ich diese nun nehmen muss.
Also würde im Bootfile nicht c/dbox2/ppcboot sondern eben c/dbox2/ppcboot_flash stehen ?!

LG Eifelyeti
 
Zurück
Oben