Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

amd turion64 mal 2 ok probiere ich aus

intel mal 2 bmon 1,0
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

habe einen acer aspire 7520g ,im bios kann man was den turion amd betrifft nichts einstellen .habe noch einige male probiert im taskmanager einzustellen das bootmanager nur eine cpu benutzt bringt nichts .auch die einstellungen der netzwerkkarte auf automatik bringt nichts .

einmal kam eine meldung als die box zwischen den nochmal nochmal beim hin und her switschen mit dem bootmanager ohne die box abzuschalten also stop taste und wieder start taste gedrückt beim bootmanger und box angelassen gings gleich weiter mit nochmal nochmal nochmal dazwischen kam dann tftp passt nicht ........................kann aber auch durch das hin und her stop und start klicken gekommen sein mus man den flash eigentlich auslesen oder was passiert da genau ...........kann man das umgehen .............???


weis im moment nicht mehr weiter






habe jetzt eine partition neu augesetztes win xp neuste treiber prozzessor in der boot ini auf 1 was eigentlich schon so auf 1 stand und nix immert noch das gleiche kann es vieleicht am com kabel liegen da ich einen usb converter dazwischen habe mit pl2303 treiber ???????????





topic 25 was hatt das genau zu bedeuten kan das nicht mit dem problem zusammen bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

rückt jetzt an der Dbox die Power Taste und zugleich die Pfeil nach oben Taste. Nun sollte das Display fast aus gehen. Nun last Ihr zuerst die Power Taste los und wenig später ist Pfeil Taste. Im Display seht Ihr nun Zahlen wie 01DD10081 161608 In der Zeit wo die Zahlen auf dem Display stehen müsst Ihr den Flashreset überbrücken. Haltet einfach die Nadel auf den Pin12 ( Flashreset) und wartet solange bis im Display ca. 5 – 6 Balken stehen und nicht mehr weiter laden.
Muss man die nadel die ganze Zeit dann draufhalten, bis zum Neustart, oder kann man nachdem die 5-6 Balken zu sehen sind, die Nadel vom Pin12 lösen??


Grüße
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Versuch mal das.

[FONT=&quot]Gehe mal nach der Anleitung. Funzt. habe auch anders 4 Tage verbracht bis ich das in einem anderen Board gefunden habe.[/FONT]

[FONT=&quot]Bootmanager installiert.[/FONT]
[FONT=&quot]Einstellung bootmanager: BootP/tFtp-on, Rarp-off, com-on, Nfs-off. [/FONT][FONT=&quot]Bootfile einstellen C:\DBox\ppcboot, Schnittstelle Com1 auf 9600 .[/FONT]
[FONT=&quot]Jetzt Bootmanager starten![/FONT]

[FONT=&quot]Jetzt Box einschalten und mit Taste Standby und Taste-Pfeil-nach-oben reseten.[/FONT]
[FONT=&quot]Taste-Pfeil-nach-oben festgehalten und siehe im Display Zahlenkombination[/FONT]
[FONT=&quot]01DD10081 161608,[/FONT]
[FONT=&quot]10 bedeutet Bmon 1.0 .[/FONT]
[FONT=&quot]Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset. Macht Sie eben NICHT ![/FONT]

[FONT=&quot]Im Logfile des Bootmanagers steht,[/FONT]
[FONT=&quot]Bootp und Tftp gestartet.[/FONT]
[FONT=&quot]Tftp sagt: Started TFTP-Transfer for "c:\Dbox\ppcboot"...[/FONT]

[FONT=&quot]Und da ist auch das Problem , ppcboot wollen wird ja starten aber die Rückmeldung kommt jetzt nicht das einige Bytes übertragen wurden.[/FONT]

[FONT=&quot]Ich kann zwar icache eingeben aber der weitere Verlauf wird nicht funktionieren.[/FONT]

[FONT=&quot]Ich habe jetzt folgendes im Com-Terminal eingegeben:[/FONT]
[FONT=&quot]Gebt "Baud 9600" ein , damit könnt ihr die Schnittstelle neu definieren.[/FONT]
[FONT=&quot]Und jetzt "boot net" eingeben , jetzt wird auch eure ppcboot geladen!![/FONT]

[FONT=&quot]Weiter dann mit :[/FONT]

[FONT=&quot]Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.[/FONT]
[FONT=&quot]Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.[/FONT]
[FONT=&quot]Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.[/FONT]


[FONT=&quot]Gebt jetzt icache [Enter]ein.[/FONT]
[FONT=&quot]chorus 800000 [Enter]ein.[/FONT]
[FONT=&quot]cp 10000000 01000000 1000 [ENTER][/FONT]
[FONT=&quot]nm 01000944 [ENTER][/FONT]

[FONT=&quot]01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER][/FONT]
[FONT=&quot]prot off 1:0 [ENTER][/FONT]
[FONT=&quot]cp 01000000 10000000 1000 [ENTER][/FONT]
[FONT=&quot]Nun könnt ihr die Box reseten. Dazu gebt ihr go 10000100 [Enter] ein.[/FONT]
[FONT=&quot]Nach dem Reset sollte euch die Box mit den Debug-Meldungen im LCD begrüßen.[/FONT]

[FONT=&quot]Alle Abläufe sind nach der MHC-Methode bis aud die Sache mit der Baudrate.[/FONT]
[FONT=&quot]Habe ich vom anderen Board und funzt.[/FONT]
[FONT=&quot]Gruss[/FONT]
[FONT=&quot]Sandy[/FONT]
[FONT=&quot]sandy ist[/FONT]
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Servus,

danke dir. Aber ich glaube, dass die Methode, NUR bei Nokia Modellen mit Bmon1.0 2xIntel anzuwenden ist. kann das sein??

@Nasher: stimmts??


Grüße
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Servus,

danke dir. Aber ich glaube, dass die Methode, NUR bei Nokia Modellen mit Bmon1.0 2xIntel anzuwenden ist. kann das sein??

@Nasher: stimmts??


Grüße

@gigi
mach es nach unserer anleitung :)
es sei denn deine box ist schon im debug.
wenn du die ersten 5 boxen in den debug gebracht hast, wird der vorgang auch für dich in 15 min erledigt sein :)
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Kein Thema.

Nur zum Verständnis, kann man sagen alle Nokia Boxen mit Avia 500 haben Bmon1.0 alle mit Avia 600 Bmon1.2?

Wie kann ich, falls das nicht stimmt feststellen, ob Bmon1.0 oder Bmon 1.2 hat?

Außer den Tasten Trick (beim Booten, Standby und Pfiel nach oben?)

Grüße
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Kein Thema.

Nur zum Verständnis, kann man sagen alle Nokia Boxen mit Avia 500 haben Bmon1.0 alle mit Avia 600 Bmon1.2?

Wie kann ich, falls das nicht stimmt feststellen, ob Bmon1.0 oder Bmon 1.2 hat?

Außer den Tasten Trick (beim Booten, Standby und Pfiel nach oben?)

Grüße

normalerweise zeigt dir die box beim start im lcd die bmon version an.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Hallo Leute möchte heute miene D-Box2 in Debug modus bringen.
Bekomme immer die Meldung kein System.Wer kann helfen
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Dbox 2 Debug Aktivierung MHC Methode
Was brauchen wir:

·Dbox 2 NUR NOKIA MODELLE
·Netzwerkkabel Crossover
·Null Modem Kabel
·Dbox 2 Bootmanager
·Nadel + 20 – 30 cm Kabel
  • Zuallererst öffnen mir die Dbox
  • Zuerst lokalisieren wir den Flash Reset Pin12 ( Siehe Bild )en
picture.php


  • IMG Removed
  • Nun verbinden wir den Draht mit der Nadel. Das andere ende vom Draht muss am Chasi der Dbox befestigt werden. Achtet darauf dass eine direkte Verbindung vom Chase zur Nadel besteht.
  • Nun verbinden wir die Dbox mit dem Rechner. Schließt dazu das Netzwerkkabel und das Null Modem Kabel ordnungsgemäß an.
  • Bevor es nun weiter geht müsst Ihr euren Rechner eine Feste IP zuweisen. Solltet Ihr 2 Netzwerkkarten benutzen so achtet darauf das sie nicht in den selben IP Bereich liegen. Beispiel: Drahtlose Verbindung 192.168.1.20 Ethernet Verbindung ( hier sollte eure Dbox angeschlossen werden ) 192.168.2.1. So wäre es dann gelöst. Eine FAQ wie Ihr eine feste IP vergeben tut findet Ihr hier FAQ Feste IP unter Vista einrichten. FAQ Feste IP unter XP einrichten.
  • Jetzt muss der Dbox Bootmanager gestartet werden, bevor Ihr dies aber tut ist es wichtig das Ihr erst die Dbox Startet und dann erst den Bootmanager.
  • Nun muss der Bootmanager noch etwas eingestellt werden. Zuerst die IP. Ich gehe in der FAQ davon aus das Ihr euren Rechner diese IP vergeben habt: 192.168.2.1 Demnach muss in den Bootmanager die IP 192.168.2.10 eingegeben werden. Dann müsst Ihr bei RARP Server ein Hacken setzen und bei Ethernet Interface gebt Ihr die Netzwerkkarte an wo eure Dbox angeschlossen ist. Nun sollte noch der Com Port ausgewählt werden. Wenn Ihr den nicht wissen solltet, denn schaut bitte in der Systemsteuerung nach. BootP,NFSbrauch nicht aktiviert sein. [media]http://www.dietmar-h.net/img/einst_mhc.jpg[/media]Wenn Ihr das jetzt alles erledigt habt, so drückt im Bootmanager jetzt Start. Wenn Ihr das gemacht habt geht Ihr in das Com-Terminal.
  • Am Anfang habt Ihr ja nun schon den Flash Reset ausfindig gemacht. Die Nadel ist mit dem Chase verbunden und nun kann es los gehen.
  • Drückt jetzt an der Dbox die Power Taste und zugleich die Pfeil nach oben Taste. Nun sollte das Display fast aus gehen. Nun last Ihr zuerst die Power Taste los und wenig später ist Pfeil Taste. Im Display seht Ihr nun Zahlen wie 01DD10081 161608 In der Zeit wo die Zahlen auf dem Display stehen müsst Ihr den Flashreset überbrücken. Haltet einfach die Nadel auf den Pin12 ( Flashreset) und wartet solange bis im Display ca. 5 – 6 Balken stehen und nicht mehr weiter laden.
  • Erst jetzt ist es möglich das Ihr im Bootmanager unter das Com-Terminal Befehle eingeben könnt. Jetzt geben wir in den Com-Terminal folgendes ein icache [Enter]Darauf hin sollte die Meldung kommen icache is on. Nun geht Ihr ein chorus 80000 [Enter]Darauf kommt keine Antwort. Nun schreibt Ihr Reset [Enter], darauf hin startet eure Dbox neu und das ganze Display sollte voll mit Zahlen und Buchstaben sein. Wenn dem so ist, denn habt Ihr es jetzt geschafft
  • Sollte der chorus 80000 nicht funktionieren, so macht Ihr die Gaze Prozedur nochmal und statt den Befehl chorus 80000 gebt Ihr setenv product? 0 [Enter] in dem Com-Terminel ein.

nun könnt Ihr euch diese FAQ durchlesen wie Ihr nun das neue IMAGE Flashen tut
Flashen mit Hallenberg ( mit null modem Kabel )

  • Habe ich gemacht icache kommt die meldung icache on
  • nach der nächste eingabe chous 800000 kommt die melung endlos mochmal dann geht garnichtz mehr muss die box neu start
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

habe ich gemacht und kein erfolg bekomme die endlosmeldung nochmal
dann geht garnichtz mehr muss die box neu starten
 
Zurück
Oben