sobald sie ihre eigene hardware durchsetzen, ist es ein leichtes für sie dann - nachdem CS nicht mehr funktioniert - Wasserzeichen durch das HDMI-Kabel zu jagen, sei es über den Ton oder über das Bild.
Die kaufen sich illegal Streams von Anbietern, jagen für Karten mit der Seriennummer A-B, danach C-D etc. einen "schwarzen" pixel durch die EMMs auf die Bildschirme(der Receiver bzw. die karte kommen mit dieser Info klar und wissen was zu tun ist) und schauen, bei welchem Anbieter der Pixel auftritt. So kriegen sie jeden Sky-Streamer und schalten deren Karten ab bzw. schicken einige in grün vorbei.
Das grosse Problem für die wird sein, dass dann viele Kunden abspringen. So wie ich das - und ich habe einen grossen Freundeskreis der fussballbegeistert ist - sehe, ist den meisten das Abo viel zu teuer. Die hauen millarden an Euros für die Rechte raus und versuchen das dann mit irgendwelchen Film- und Seriensendern quersubzufinanzieren und der dumme Kunde muss beides kaufen, da nur Fussball nicht möglich ist.
Normalerweise könnten sie auch jetzt schon so die CS-Anbieter ausfindig machen, indem sie einen provozierten "Freezer" einbauen...wird zwar schwieriger, da es Fallbacks gibt, aber so kriegt man auch einige dran.
Sollte Sky wirklich
IPTV und CS sperren, dann müssten sie an ihrer Preispolitik was ändern, ansonsten wird es schwierig mit der Finanzierung der Bundesliga.
Ein Tipp vom Vollidioten(mir):
ECM kürzer halten, CS weiterhin so wie es aktuell ist, beibehalten und wenn möglich ne Lücke für ne neue Karte "public" machen.
Bundesliganotgeile würden den vollen Preis zahlen, Fussballverrückte würden sich mit 3-4 (mehr sollte pro Karte nicht möglich sein) ein Abo teilen und die Geier gehen in Sportbars.