Habe einen WGE111 von Netgear der soll als Accespoint dienen,,
als Basis habe ich Easybox!
Ich weis aber überhaupt nicht wo ich beim Easybox-Interface was einstellen kann.
Weiß es einer von euch?
danke
Hallo,
ich benötige bitte Hilfe !!
Ich habe mir einen Wireless Access Point 22 Mbps von WieseCom zugelegt und möchte damit Kabellos mit meiner Dbox2 ins Internet.
Eine Treiber-CD liegt bei, nur weiß ich nicht ob ich bei der Instelation die Dbox auch an den Pc anschließen soll und was ich überhaupt tun soll. Aus der mitgelieferten Beschreibung kann ich das leider nicht erkennen, da ich doch blutige Anfänger auf diesem Gebiet bin.
ok, habe ich gemacht, aber was jetzt ?
Ich habe an meinem PC einen Speedport W700 V, den ich bisher nicht als Wlan-Router nutze (nur über Lankabel).
Muss ich jetzt noch was am Speedport einstellen, oder einfach den Access Point an Dbox stecken und fertig ??
(sind bestimmt blöde Fragen, aber habe leider null Plan)
ok, habe ich gemacht, aber was jetzt ?
Ich habe an meinem PC einen Speedport W700 V, den ich bisher nicht als Wlan-Router nutze (nur über Lankabel).
Muss ich jetzt noch was am Speedport einstellen, oder einfach den Access Point an Dbox stecken und fertig ??
(sind bestimmt blöde Fragen, aber habe leider null Plan)
wlan aktivieren
du brauchst nur die box mit dem router verbinden.
dann gibst du der box eine feste ip.
beispiel:
dein router hat die ip 192.168.0.1
jetzt machst du folgendes.
dbox-taste
einstellungen
netzwerk
dhcp aus
box ip z.b. 192.168.0.45
namesserver und gateway 192.168.0.1
netwerkeinstellungen zuweisen
zurück
einstellungen jetzt speichern
Also ich habe den v 701 und das geht das muss mit deine auch gehen probiere mit ip für den modem
192.168.2.21 bei telekom sin die alle gleich dann sag mir ob es geht nicht vergessen das ip muss in der box
Hallo
Ich habe auch vor meine Dbox, mit meinem UMTS-Linksysrouter über einen Access Point zu verbinden.
Welchen Access Point könnt ihr mir dafür empfehlen?