Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CS-Server mit Oscam einrichten

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
4. Juni 2010
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hallo Leute,

ich würde gerne mit meinem Octagon SF-1008 einen CS-Server betreiben. Bisher hatte ich eine xcam installiert mit der ich als Client auf einen CS-Server zugreifen konnte. Jetzt bräuchte ich, da ich noch totaler Neuling in Sachen oscam bin, mal eure Hilfe, wie ich das einrichten muss. Als Voraussetzung habe ich oben genannten Receiver, eine S02-Karte von Sky, eine Fritz Box Fon Wlan 7170 (ist über lan oder wlan mit Receiver verbunden) und optional wenn nötig auch ein easy.tv-Modul. Kann mir jemand möglichst detailliert erklären, welche Daten ich in die oscam-Dateien eingeben muss, damit ich meine S02-Karte sharen kann?

Gruß
schnittmeister
 
AW: CS-Server mit Oscam einrichten

Naja, ein bisschen einlesen würd ich mich schon, man soll ja auch verstehen was man macht. In der oscam.server wird Deine Karte eingelesen, in der oscam.user stehen eben die User und wenn Du selber natürlich auch weiterschauen willst der User für die dvbapi. In der oscam.conf eben die normalen Angaben inkl dem Server und dvbapi. Welche Serverart man macht ist dann Dir überlassen und was Deine Clients denn können sollen. Am unproblematischten ist sicherlich newcamd da das viele Receiver können, aber CCcam auch kein Problem. Die S02 im unteren Schacht:

oscam.server
Code:
## Sky S02
[reader]
Label = Sky
Protocol = internal
Device = SC0
detect = CD
EMMCache = 1,3,2
group = 1
CAID = 1702

oscam.user
Code:
# dvbapi user
[account]
user = dummy
pwd = dummy
Group  = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702 
CAID = 1702,1833

# anderer user
user = user1
pwd = pass1
Group  = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702 
CAID = 1702,1833

oscam.conf
Code:
[global]
Nice            = -1
#LogFile         = /dev/null
LogFile         = stdout
PidFile         = /tmp/oscam.pid

# der server
[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 35000@1702:000000
keepalive = 100

# dvbapi zum selbst schaun, kein xcam notwendig
[dvbapi]
enabled = 1
user = dummy

Die Client Box per newcamd dann auf Port 35000, der IP des Octagon und dem newcamd Key ( 01020304...), mit Username user1 und Passwort pass1 verbinden.

Joa, so in etwa. Damit brauchste kein Xcam mehr. Könntest auch den dvbapi User und den dvbapi Eintrag weglassen und Xcam auch weiterlaufen lassen und auf den internen newcamd dann verbinden, aber wozu zwei Dinge laufen lassen wenns einer auch tut. Wenn es wo hapert, schau dir Dein Log per Telnet an oder lass das Logfile nach /var/log/oscam.log laufen und hol es dir dann per FTP, wie auch immer. Ansonsten schau Dir die Config Beispiele von Oscam an, da wird alles erdenkliche erklärt.
 
AW: CS-Server mit Oscam einrichten

Vielen Dank beneee für deine Hilfe und die Konfiguration.

Wie meine S02 durch die oscam.server gelesen wird ist mir auch klar geworden mittlerweile. Hätte nur noch ein paar ergänzende Fragen dazu:

Den newcamd-Key in der user.conf kann ich doch selber frei vergeben oder?

Wie müsste denn die Konfiguration aussehen, wenn sich der Client über CCcam verbinden will? Beispielhaft habe ich das hier in meiner oscam.conf so vorgefunden:
[cccam]
port = 40000
version = 1.2.3
build = 1234
reshare = 2

Was muss ich denn daran ändern, damit ein Client mit der Dreambox 7025 mit CCcam auf meinen Server connecten kann? Der Client muss dann ja letztlich nur eine C:-Line mit meiner DynDns sowie dem User1 und Pass1 in seine CCcam.cfg eintragen, richtig?

Gruß
schnittmeister
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…