AW: CS - Allgemeine CS-Fragen vorab
zu 7.
Sollte ich für meinen Receiver (Golden Media Reloaded = Edision Pingulux) nicht doch besser eine S02 nehmen ?
Die S02 soll ruckelfrei im GM-Receiver gehen, kann auch mehr Clients, wenn sie auch etwas langsamer ist. Außerdem heißt es "möglichst keine V13, da die sehr schwierig ist und wenige Teilnehmer zulässt".
Wie bereits erwähnt wurde kannste mit einer S02 bis ca. 15 Clienten versorgen, mit einer V13 nur bis etwa 10. Weißte überhaupt schon wer alles mitmachen soll?
zu 9.
Die Server-Alternativen
Raspberry haben ja doch auch einen beachtlichen Stromverbrauch. Warum kann ich dann nicht doch meinen Receiver nehmen ? Habe gemessen: Eingeschaltet o. im Quick-Standby braucht er 8 Watt, d.h. ca. 24*365*8/1000*0,20€= 14 Euro Stromkosten/Jahr. Im Normalen Standby (funktioniert er dann auch als Server ?) sind es ca. 0,5 Watt, also 24*365*0,5/1000*0,20€= unter 1 Euro Stromkosten/Jahr.
Also ich weiß jetzt nicht welchen Receiver du gemessen hast, aber laut einigen Seiten braucht der GM 990 ca. 20 Watt.
Ein
Raspberry braucht glaube ich 3,5 W zuzüglich etwa 0,1 W pro Reader.
Ein Thin Client um die 20 W bis 30 W.
Ein Receiver liegt auch in dem Bereich eines Thin Clients.
12.
Kann ich den Server-Receiver dann eigentlich auch zum TV schauen nutzen ? Oder darf der nur Server sein und zum Schauen braucht man einen extra Receiver ?
Wenn du den Receiver als Server nutzt kannst du auch gleichzeitig selbst Client sein. Meine VU+ hatte in einem der internen Schächte nur ein paar Probleme, sodass
HD+ bei mir hängenblieb. Aber das war eh nur ne Notlösung.
Je nachdem wie viel Stromkosten bzw. Aufwand beim Einrichten des Servers du verträgst, würde ich dir entweder zu einem
Raspberry Pi oder zu einem Thin Client raten.
Du solltest aber noch einiges zum Thema Sicherheit beachten. Da gibts auch einen Thread dazu. Diesen solltest du dur unbedingt durchlesen.
Unter anderem solltest nämlich nur du Kartenupdates erlauben, da sonst deine Kartennummer im Inet mit übertragen wird.
Noch zu Antwort zu 7: Keine Nachteile der S02 ?
Wie Joopastron schon schrieb, ist die S02 in den ECM-Zeiten langsamer. Eine durchschnittliche Beantwortung einer S02 dauert etwa 600 ms + Übertragungszeit, eine Beantwortung einer V13/V14 nur etwa 100 ms + Übertragungszeit. Das bedeutet für dich, dass das Bild beim umschalten eine halbe Sekunde schneller da ist. Allerdings gibt es bei der S02 erst ab etwa 3-4 s Freezer (Also Bild- und Tonaussetzer), bei der V13 bereits bei etwa 500 ms glaube ich.
Ein "Nachteil" bei der S02 wäre noch, dass darauf kein
HD+ geschaltet werden kann, dann bräuchtest du also noch eine extra
HD+-Karte. Allerdings solltest du dir auch bei einer V13 noch eine extra
HD+-Karte besorgen, da das erheblich die Karte entlastet.
Deshalb ist das für mich kein Nachteil.