Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Die Überschrift ist Klasse

 
Deshalb entscheiden auch Gerichte hauptsächlich gegen die unbegründeten Corona-Maßnahmen, wenn es einen Kläger gibt. Es entspricht also längst nicht alles, was Politiker gerne durchgesetzt haben wollen, dem in Deutschland geltenden Recht. Das eigentlich Schlimme dabei ist, dass sie es uneinsichtig trotzdem immer wieder versuchen.
 
So langsam kann mir Dir gar nichts mehr glauben, sind Deine beruflichen Informationen genau so falsch?
Die meisten Eilanträge zum Thema Corona wurden abgelehnt, dabei hatte so gut wie immer der Lebensschutz als überragend hohes Verfassungsgut Vorrang!
 
Das sich einer wie du an einer Studie aufgeilt die nur ca. 25% der erfassten Fälle hernimmt wo zugeordnet werden konnten, wundert mich jetzt doch etwas ...
Du hast dir übrigens deinen Beweis selbst gegeben als du gesagt hast in deinem Stadtteil sind die Restaurants immer gut besucht gewesen ...
Und ich hab auch Foto´s von mehreren Restaurants ... Manche sind so doof und posten jeden Mist auf Facebook & Co.

Dort essen gehen und dort wohnen sind unter Umständen auch 2 paar Schuhe ...

Weiterhin frage ich mich warum der Rest nicht zugeordnet werden konnte ...
etwa weil man gegen Auflagen verstoßen hat macht man lieber keine Angaben als sich selbst zu belasten ?
Hier liegt es schon nahe das da eine Verzerrung möglich ist denn natürlich waren die meisten brav daheim in Berlin sogar während der ganzen Demos.

Mich wundert es gar nicht das überall alles zu gemacht wird.
 
Wenn man, wie das RKI auch, nicht nur die Covid-19 Zahlen sieht, dann zeigt die Statistik der akuten Atemwegserkrankungen, wozu auch Covid-19 Infektionen zählen, dann sieht es doch z.Z. ziemlich harmlos aus
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Quelle: RKI, Influenza-Wochenbericht
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Sehe es Positiv Jungs,Amazon cheffe hat so viel Gewinne gemacht,das der bald nicht andere Planet, sondar Ganze Gslaxy kaufen kann :cool: .
Wenn es weiter so geht,dann kann man Waffen gesätz hier auch lockern jeder fliegt dann mit Amazon Flixbus Rakete für 79$ zum andere Planet mit Kalaschnikow und Walter hin,erschießt paar Grüne Menschen,Baut sich Farm auf,und Corona kann uns mal :).
Was damals funktioniert hat,muss doch jetz auch gehn.
Immer schön alles positiv betrachten :p

Deine Zukunftstheorie klingt als hätten sich Musk und Bezos zusammengetan. Für nur 79$ wäre das dann ein super Angebot für die ganze Familie. Liese sich definitiv gut vermarkten :LOL:
 
OVG kippt Sperrstunde in Niedersachsen
Ich glaube mit diesem Lockdown Light ab Montag wird es nicht so einfach
 
Dvb@

Es sind doch die Maßnahmen wo helfen

Es gibt schlimmeres.
Meine Tochter kann dieses Wochenende nicht zu mir,weil in ihrer Klasse einer positiv getestet worden ist.
Jetzt weint sie natürlich und ist traurig.

Die armen Kinder

Wenigstens halte ich mich an den Regeln euch zu liebe

Drüber denken du ich trotzdem anders
 
OVG kippt Sperrstunde in Niedersachsen
Ich glaube mit diesem Lockdown Light ab Montag wird es nicht so einfach
Na in Bayern wird dann nix mehr gekippt,wenn das durch kommt.
Das hebelt sogar die Gerichte aus.

 
OVG kippt Sperrstunde in Niedersachsen
Ich glaube mit diesem Lockdown Light ab Montag wird es nicht so einfach

Ja dann sperrt man eben die Lokale komplett, das ist dann schlüssig weil es dann nicht mehr den Aßerhausverkauf betrifft.
ist doch kein Problem wenn ihr das so feiert ... hier sollte man das ganze lesen nicht nur die Überschrift.

Die sollte eigentlich froh sein das die Regierung da gepennt hat nun sind die hell wach und regeln das nach mit noch härteren Regeln da sich das dann um ein paar Tage verschiebt ...
Bedanken können sie dann bei der Wirtin die das eingeklagt hat. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
@Katze Flohli
Wer feiert denn hier so etwas?
In meinen Verwandten/Bekanntenkreis sind auch drei Gastwirte die es betrifft.
Und ja die tun mir besonders leid weil die vor einem finanziellen Ruin stehen.
 
Wir warten noch bis März,dann Rollen Deutsche Panzer wieder :-),wenn es nach Söder geht .

Asöö geht nicht mit Panzer,da war doch was,Friedensvertrag gab es noch nicht, dann werden die Amis und Russen hellhörig :cool:
 
@veni32 Geht nicht ... wegen Dieselfahrverbot :D :D :D

@DVB-T2 HD eben das sind die Akutfälle und wenn die Fallzahlen steigen werden es im Verlauf auch mehr Akutfälle.

Dr. Drosten hat anhand der Studien rausgefunden das die Schätzung der Sterberate vom RKI zu hoch sind diese hatten die mit 3,5% angegeben.
Er kommt auf knapp über 1% und wenn man die Risikopatienten besser schützen könnte sogar nur noch auf 0,8 %.

Ist doch mal etwas erfreuliches oder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben