Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warum ?

zum positiven darf sich das doch gern und viel verändern
3 Leute = Kumpels mit denen man sowieso zusammen Daheim rum hängt bzw Family ?

Ja alles Wasser Ratten. Wir hatten viel Glück. Alle gesund und munter.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Wollte eigentlich schon früher schreiben. Aber nach dem Urlaub hat man mich überrannt in Firma
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es lohnt sich durchaus sich gegen die staatliche Willkür der „Sippen-Quarantäne“ zu wehren

 
„Sippen-Quarantäne“
Nach den gestrigen Aussagen des Kanzleramtsvirologen (Drosten) sind wohl jetzt auch die letzten total verwirrt. Bemerkenswert ist vor allem die Aussage das Infektion nicht generell vermieden werden muss (sogar erwünscht ist) und die Politik sagen muss wie viel es denn sein soll.
 
Ja, die Verwirrung ist nun komplett oder „rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“, wie man bei uns so schön sagt.

Wenn schon die „Sippen-Quarantäne“ rechtmäßig nicht zumutbar ist, dann ist der Allgemeinverdacht, dass alle Covid-19 infiziert sein könnten und damit die Maskenpflicht begründet ist, auch rechtmäßig genau so unzumutbar. Oder wo ist da der Unterschied?
 
So, nun mal mit konstruktiven Vorschlägen her ihr Besserwisser. Aber nich mit Kneipengequatsche und Halbwissen. Wie können wir alles besser machen und die gesamte Bevölkerung davon überzeugen? Wenn wir das schaffen lassen wir uns zur nächsten Wahl aufstellen und retten die Welt und alle sind zufrieden oder doch nicht denn wir werden alle nie zufrieden sein. Und wenn wir nichts mehr zu kritisieren haben, was dann? Ja dann wird es langweilig und es gibt eine Revolte denn lange Weile ist Unmenschlich. Wenn das alles so einfach wäre, aber haben wir in tausenden von Jahren nicht hin bekommen und das wird wohl bis zum Ende unser Spezies so bleiben.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
...
Und wenn wir nichts mehr zu kritisieren haben, was dann? Ja dann wird es langweilig und es gibt eine Revolte denn lange Weile ist Unmenschlich.
...

Revolte entsteht durch Unzufriedenheit, wenn diese kritisch ausgesprochen wird und nicht erhört, darauf entsprechend reagiert wird.

Den Menschen ist es noch nie langweilig gewesen. Nichtmal den Langzeit-Hartz4 Empfängern, die gar nichts zu tun haben, ist es langweilig.
 
Nichtmal den Langzeit-Hartz4 Empfängern, die gar nichts zu tun haben, ist es langweilig.
redest du aus Erfahrung! Denn das widerspricht sich mit deinen bisherigen Kommentaren außer du bist einer der grundsätzlich stänkern muss um Aufmerksamkeit zu erzeugen. So wird es nicht funktionieren.
 
Nö, Hartz4 gab es noch nicht, als ich Mitte 40 Langzeit-Arbeitsloser mal war und das Arbeitsamt, so hieß das ja mal, mir keine Arbeit vermitteln konnte. Langweilig war mir da aber auch nicht, nur geregelte Arbeit hat mir schon gefehlt, so dass ich dann mit Hilfe von Beziehungen einen schönen Job, so sagt man ja heute zu Arbeit, bei der Telekom bekommen habe. Hab ich dann gut 10 Jahre im Dreischichtsystem gearbeitet und gutes Geld verdient, bis die Telekom alle Festangestellten unserer Abteilung entlassen hat und uns dann gegen Jobber mit befristeten Arbeitverträgen ausgetauscht hatte. Hätte natürlich auch fürs halbe Geld weiterjobben können, aber die Abfindung war da doch interessanter. War dann wieder erstmal ein gutes Jahr „Arbeitssuchender“ und wieder mit Beziehungen dann Vollzeibeschäftigter (anfangs vom Arbeitsamt gefördert) und mit 24h Rufbereitschaft. Viel länger als ein Jahr ohne geregelte Arbeit hab ich es nicht ausgehalten, obwohl ich nie Langeweile gehabt habe. Wer Arbeit sucht, findet auch welche, zumindest wenn man ein soziales Umfeld hat und nicht zu Hause rumsitzt.
 
Also ich hatte als ich ein Jahr krank war und nicht arbeiten konnte keine Langeweile. Meine Putzfrau war zu der Zeit auch krank mein Gärtner hatte auch wenig Zeit da mußte ich in 36 Zimmer staubsaugen und 2000 qm Rasen mähen. Also von Langeweile keine Spur.
 
@ DVB-T2 Arbeit findest du überall aber zu welchen Konditionen ist hier entscheidend, es gibt überall Top Arbeitgeber aber auch schwarze Schafe.
Auch hier in BW gibt es Firmen die nur den Mindestlohn zahlen bei Mieten die dann 70 % vom Gehalt fressen.
Zahlst dann noch Strom und Sprit für die Arbeit bleiben noch 200,- € zum Leben

Im Gegensatz dazu hat jemand der Harz IV hat mehr und muss nicht jeden Tag um 6:00 Uhr aufstehen...
Ich habe großen Respekt vor denen die für sowenig Geld immer wieder pünktlich in die Arbeit gehen und Ihr bestes geben ...

Mit Vitamin B kommst aber in die Firmen rein die Ihre Leute gut bezahlen ...
Die suchen meistens nie öffentlich weil der wo dort arbeitet bleibt auch dort ...

Aber mal zurück zu dem Link ...
Sippenhaft ... Du musst mal anfangen zu lesen warum der Beschluss aufgehoben wurde ...
Nicht weil es nicht rechtmäßig ist sondern weil der Beschluss mangelhaft begründet worden war ...
Also ein Formfehler den man nun korrigiert.

Und zu der Verwirrtheit
@filius00 ... Die Kurve flach halten hieß es bereits von Anfang an ... und auch jeder hier kennt den Slogan
Mit deiner Aussage machst dich gerade lächerlich da du der einzige bist der verwirrt ist.
 
Ich verstehe jeden, der nicht arbeiten will, weil man in Deutschland auch ohne geregelte Arbeit gut leben kann. Hab da auch ein paar Bekannte, die so schön über 20 Jahre freiwillig so leben und das auch nicht mehr ändern werden. Zwei anderen Bekannten, die bis zum Lebensalter von Ende 40/Anfang 50 auch die letzten 30 Jahre nie eine geregelte Arbeit hatten, hat meine Frau als Grundsvhullehrerin vor ein...zwei Jahren einen Job als Quereinsteiger(-Lehrer) verholfen, weil sie gerne später mal einen Rentenanspruch haben wollten.

Sippenhaft ... Du musst mal anfangen zu lesen warum der Beschluss aufgehoben wurde ...
Nicht weil es nicht rechtmäßig ist sondern weil der Beschluss mangelhaft begründet worden war ...
Also ein Formfehler den man nun korrigiert.

„Formfehler“, wie mangelhafte Begründung, führen grundsätzlich zur Unrechtmäßigkeit. Sonst hätte das Gericht den Beschluss zur „Sippen-Quarantäne“ (nicht Sippenhaft) nicht umgehend aufgehoben.
 
Also ich hatte mal Hartz 4. Bin da mal reingerutscht mit einer Krankheit.
Wenn man alleine war,machte das keinen Spaß.
Das was ich bekommen hatte, reichte um die Versicherungen abzudecken und hatte noch 100 Euro für einen Monat.

Hartz 4 mit Familie und paar Kinder würde sich vielleicht lohnen, aber alleine grausam.

Gut hätte ich meine ganzen Versicherungen gekündigt, dann hätte ich mehr Geld zur Verfügung gehabt, aber Lebensversicherung und 2 private Rentenversicherungen zu kündigen wollte ich nicht.

Fand zum Glück wieder zügig arbeit.
 
Die Kurve flach halten hieß es bereits von Anfang an
Das haben die Entscheider aber längst nicht mehr auf dem Schirm, sonst würden wir über die Zahlen der letzten Wochen (bei gleichzeitiger Auslastung der Intensivbetten) nicht reden müssen. Schon im April/Mai waren wir da noch im Limit, jetzt schreit man bei 30%, und 2% bei Intensivbetten, der damaligen Zahlen nach weiteren Einschränkungen und malt neue Lockdowns an die Wand.
 
Dazu mal ein Interview mit dem „Topvirologen“ Hendrik Streek, der Leiter der „Heinsberg-Studie“

 
Da hat sie Recht...

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

So seh ich das auch. Ein gut gemachtes Bild für die Presse!

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Weiß nicht ob das seriös ist



Edit:

Covid 19 Test Kits wurde entfernt. Gestern war es noch so auf der Seite. Krass

Hier ein Screenshot
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Das Internet vergisst nie


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…