Wieder neue Sachlage:
Die S*y-Jungs sind echt der Hit. Anders als telefonisch besprochen haben die den Vertragsbeginn nicht auf 01.04., sondern auf 29.03. gesetzt. HD+ haben sie vergessen überhaupt zu buchen. Obwohl wir das am Telefon genau besprochen und zuletzt zusammengefaßt hatten. Alles läuft nun also ab 29.03.
Sie schicken nun eine Freischaltung für HD+ raus.
Vor 6 Minuten kam nun erstmals seit heute nachmittag wieder der Verlängerer 37hex/055.
Muß ich den schreiben ?
als ergänzung/info zum ursprünglichen problem:
entscheidend in diesem fall ist die TTL (time-to-live). hier wird dem DNS-cache als parameter mitgegeben, wie lange der eintrag gültig ist.
wenn der TTL-Eintrag z.b. 60 minuten ist und eine zwangstrennung eine neue IP ergibt, kann es beim client daher bis zu 60 minuten dauern, bis der DNS-Cache des client den eintrag als abgelaufen erkennt
und eine neue anfrage an seinen DNS-server stellt. dann bekommt er den neuen eintrag (neue IP) mitgeteilt und es kann wieder connecten...
den TTL wert eurer dyndns/myfritz könnt ihr zb. hier gut abfragen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
schnelle abhilfe schafft ein neustart des routers UND des receiver beim client (im regelfall ist der router der DNS-server des client und behandelt die DNS-abfragen ins internet)
Heute schon wieder das gleiche. Habe den Router kurz stromlos machen müssen. Nun steht bei allen externen Clients im Oscam-Webif der Status auf "offline". Bei mir geht alles.
Die Clients müssen also warten oder ihren Router+Reci neu starten ?
Edit: Es sind aber nun schon fast 90 min um. Der jetzige TTL-Wert ist 60 sec.
Beim Dyndns-Anbieter einloggen sagt mir leider nichts. Es ist der AVM-Dienst MyFritz.
Da kenne ich nur den Button "Neu verbinden" in der FritzBox-Benutzeroberfläche unter Internet-Online Monitor. Box hat nun eine neue IP-Adresse. Hat aber nichts gebracht.
Werde die Box nochmal neu starten.
Edit: Nochmaliger FritzBox-Neustart hat wohl geholfen. Clients sind wieder "connected".
Danke.