Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
So, nun habe ich die ET9000 5 Tage getestet.
Sie hat das gleiche Image PLi 2.0 wie meine VU+Duo, inkl. neueste Treiber.
Zur Bildqualität:
VU+ und ET9000 an HDMI1/2 meines Samsung UE40C6700. Wichtig dabei: Beide HDMI-Eingänge haben eigene Einstellungsprofile, wurden extra identisch eingestellt. Alle Bildverbesserer aus!
Test mit HD-Material in 1080i, mit SD in hochskaliertem 1080i und purem 576i.
Verschiedenste Programminhalte (Fußball, Studiosendungen, Filme).
Tja, und ? Nicht der geringste Unterschied !!!!
Vollkommen identisch !!!!
Bootzeit:
Beide Boxen identisch 75 sec.
Reaktionsgeschwindigkeit:
Ist bei der ET9000 subjektiv etwas besser (evtl. nur durch kürzeren Tastenhub bedingt), aber auch VU+ ist da vollkommen ausreichend.
Fernbedienung:
Anfangs gewöhnungsbedürftig, da VU+ gewohnt.Tasten bei ET kleiner, dafür leichtgängiger, geringerer Hub. Mehr Tasten bei der ET (Timer, Playlist, Timeshift,PIP,...) ist positiv. Allerdings sind die Tasten im unteren Teil schwer auffindbar, da alle gleichgroß. Speziell die Spultasten hätten hervorgehoben werden müssen. Trotzdem: Vorteil ET9000
ET9000-FB kann ausserdem auch andere Geräte steuern.
Umschaltgeschwindigkeit:
Mit CCCam und S02 und HD+(weiß) 17 Sender durchgezappt:
ET9000: 46 sec VU+: 48 sec
Also Gleichstand, liegt im Bereich der Messtoleranz.
Gehäuse:
ET9000 ist nur 23 cm tief (VU+ 27cm). Kein Lüfter bei ET, dafür mehr Lochfelder im Gehäuse. Ich denke das ist so durchdacht. Meine ET wird großflächig handwarm (ca. 39 Grad an der wärmsten Stelle), bei Einbau im Rack hinten und vorn offen, oben 5cm Luft.
Nebenbei: Mir kommt schon seit Jahren keine 3,5 Zoll Platte in den PVR. Eine 2,5 Zoll (erst 500 GB Samsung, dann 1 TB Toshiba). Vollkommen ausreichend in Geschwindigkeit, leiser, verbraucht weniger Strom (Wärme!!!).
Design:
Sowohl Gehäuse als auch Fernbedienung sind bei der ET9000 hochwertiger. Wobei man bei der VU+ wohl eher nicht von Design reden sollte. Das hat was von den Attrappen, die in den Möbelhäusern die Schrankwände bevölkern. Aber wichtig sind ja die inneren Werte.
PIP:
Der Vorteil der ET mit echtem PIP wird durch fehlendes HD-PIP relativiert, es sei denn es wird noch nachgereicht auf Treiber-Ebene, eher unwahrscheinlich da wohl Chip-Limitation(BCM7405).
Zeitlupe:
Hier gibt es den grössten AHA-Effekt. Bei der ET eine völlig ruckelfreie Zeitlupe in 1/2,1/4,1/8-Speed. Als Sport-Konsument ein Riesenvorteil.
Bootloader:
Hier hat die ET eine schöne Sache drin. Nämlich wird bei Erkennung eines Flash-Sticks erst noch abgefragt, ob man wirklich flashen möchte (mit Anzeige des Imagenamens im Display). Wenn man nicht mit OK bestätigt wird normal gebootet. Man kann also seinen Sicherungs-Stick mal vergessen bzw. den Picon-USB (hinten) zur Sicherung nutzen.
Multimedia:
Betrachte ich hier nicht, da diese Funktionen m.E. für einen PVR nur sekundär wichtig sind und wohl nie zur völligen Zufriedenheit vorliegen werden.
Fazit:
Die VU+Duo läuft vollkommen stabil, die Images/Treiber sind wohl etwas ausgereifter. Man macht definitiv keinen Fehler eine VU+ zu kaufen (wer will meine ?).
Für Early Adopter oder solche wie mich, die öfter etwas neues brauchen, ist die ET9000 wohl das Richtige.
Noch offen bei ET9000:
- scam mit HD+ (CCCam läuft)
- Multiquickbutton für ET9000 um alle Tasten zu belegen
- meine ET bleibt beim Runterfahren manchmal hängen ("Ready")
PS: Mir ist völlig schleierhaft, wie manche zu ihren Aussagen kommen (Bildqualität).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN