Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zusatzapplikationen CiC Prof/Business - 1b File auslesen zum generieren von FSCs

Es gibt : Premium, Next, Motion und Move.
Jetzt bin ich etwas durcheinander.
Was wohin und wo ist der Unterschied.
Danke!!!
Ok habe alles gefunden.
Wenn es geht bitte diesen Beitrag löschen.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Mr.chamKanister.

Gibt noch die Möglichkeit einen USB Stick mit einem kleinen tool für 30 sec in den Port im Handschuhfach zu stecken. Das hat bei mir funktioniert. Hab die Idee aus einem anderen Forum.

Mfg, shishagott

Ich habe die 4 Dateien auf einen ALTEN 512 MB USB-Stick gepackt.
E60 BJ 05/2009 CIC

Funzt! :):D
 
Hi zusammen!

leider hat es bei meinem E61 LCI BJ: 02/2008 mit Werksnavi mit dem USB stick nicht funktioniert auch nicht mit 6 weiteren.

Ich hab aus einem alten OBD und Netzwerkkabel schnell eine ENET gelötet und hatte mit den angegebenen IP´s versucht eine Verbindung zu bekommen... leider ohne erfolg.

ich kann nur zugreifen wenn ich meine IP höher setze als die des CIC -> IPv4:10.254.89.3 Netmask:255.255.255.255 Gateway:10.250.89.2

etwas warten ist hilfreich und Neustart der Netzwerkkarte nicht vergessen!

Mein Problem:

Die Datei "generalPersistencyData_DiagnosticSWTController" bearbeitet und als 1b.hex (319Byte) abgespeichert. VIN passt. Will ich jedoch den FSC generieren, erhalte ich eine leere code.txt

Woran kann es liegen?

Der generator von aknight720/phonix1129 zeigt mir den Fehler "Supplier ID 88 00 Unsupported" an
 
Speicher das ganze mal als a.hex
Vermutlich liegt da der Fehler.

Ansonsten könnte was mit der hex Datei nicht stimmen. Wichtig ist die File über den Browser zu laden, FTP Programme Sorgen für Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Datei über chrome und Firefox Browser abgespeichert.
Sowohl als 1b.hex noch als a.hex wird kein Code ausgegeben.

Aber auffällig ist, dass anders als was man so findet im Netz, meine VIN in der bearbeiteten 1b.hex nicht mit der letzten zahl in der dritten Reihe steht sondern die letzten 4 am Anfang der dritten Reihe.
 
Versuchs mal auf dem Weg..

1. Download and unpack the attached file. (1b and BMW-FSC Generator)
2. Get a USB stick, needs to be a small size, I tried several sticks, 4gb, 8gb and 32gb, but the only one I found that worked in the car was a old 1gb formatted to FAT.
3. Put the files in the 1b folder in the root dir of the formatted usb stick. (You only actually need the copie_scr.sh and fsc.bat files)
4. Go to car and turn ignition on, then sat nav, wait until sat nav is booted up.
5. Insert USB stick into port in glove box, wait about 30secs.
6. Put USB stick back into computer and you should now have a 1b.hex file on the stick.
7. Open the BMW-FSC Generator program, open the 1b.hex file, select map you've downloaded and generate the FSC.


mfG PP
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hat es mittlerweile schon jemand geschafft von einem Mini R56 die 1b File auszulesen?
Hab leider mit den IP Adressen kein Erfolg, Wireshark bringt mich auch nicht weiter...
 
Versucht noch nicht, aber wenn du keine Verbindung zustande bekommst ist die Frage, ob der R56 überhaupt über eine Ethernet Verbindung vom Steuergerät zur OBD Buchse besitzt.
Denn wenn nicht, müsste das ganze über den USB Port probiert werden.
 
Habs mit der 1b Shell gemacht funktioniert wunderbar. Hatte es vorher mit maxdiag diag 2+ probiert, habe immer den no response Fehler bekommen mein Wagen ist ein X1 E84
 
Hallo frage habe heute probirt 1b FSC auslesen E91 Inpa und Edibas sind richtig instolirt mit NCS-Expertentool hab probirt was zu endern gehet alles tv fre schalten und so weiter
aber FSC zu auslesen komt immer der gleiche feler woran kann das ligen.

Ediabas version: 7.3.0
Ignition: = OKAY
------------------------------------
Trying...
Reading CAS...
CAS: VIN - A546543
Setting addresse: = OKAY
Reading CIC...
CIC: VIN - A546453
------------------------------------
System.Exception: IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT

Total bytes: 0
------------------------------------
Creating file A548183_001B0001.fsc
Writing file...Ok!
 
Hatte zunächst Probleme, die richtige IP-Adresse unseres E60 von 02/2009 zu finden. Habe dann einen mobilen Router genommen und das Auto damit verbunden, dann per langem Druck auf den Lautstärkeregler das System neu gestartet und voilá, es hat sich eine IP-Adresse per DHCP vom Router geholt und dann konnte ich auch direkt per FTP auf das System zugreifen.

Ich habe nun jedoch folgendes Problem: Ein Update per USB funktioniert nicht (CIC-Version ist wohl zu alt) und die gebrannten DVDs können angeblich nicht gelesen werden. Ich habe Road Map Europe PREMIUM 2017-2 als dreiteilige Variante geladen und mit zwei verschiedenen Brennern gebrannt, das Ergebnis ist jedoch immer das selbe. Erst werde ich gefragt, ob ich das Update starten möchte, dann erscheint die Meldung "Die Navigations-DVD ist nicht lesbar. Aktualisierung fortsetzen?". Das Update auf Road Map Europe PREMIUM hat 2013 mit den gleichen Rohlingen noch funktioniert.
Braucht die Kartenversion eine neuere Version vom CIC? Oder was könnte der Grund sein? Das Chiptuning wäre nach einem Update der ganzen Steuergeräte sicher futsch, somit käme das nicht in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Hinweise beim erstellen der DVDs beachtet?

Folgende Änderungen sind notwendig:

Ordner "SDS_ECEW_3_34_1" von DVD2 auf DVD1 verschieben

Ordner "TERRAIN_ECEW_3_32_0_B" von DVD2 auf DVD1 verschieben
 
Oh, nein, habe ich nicht. Vielen Dank für den Hinweis! :) Werde ich direkt ausprobieren, sobald die neuen Rohlinge da sind.

Edit: Aber wie passt das denn von der Größe her? DVD1 wäre dann größer als der Double-Layer-Rohling Platz hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
War mein Fehler...

Die Ordner

"ADAS_ECEW_3_34_1_D"

"SDS_ECEW_3_34_1"

und

"TERRAIN_ECEW_3_32_0_B"

von DVD/USB 2 nach DVD/USB 1 verschieben

und den Ordner

"ADAS_ECEW_3_34_1_A"

von DVD/USB 1 nach DVD/USB 2 verschieben.

Ergebnis:
DVD/USB 1 = 6,66 GB
DVD/USB 2 = 7,72 GB
DVD/USB 3 = 7,54 GB (unverändert)
 
Danke! :) Ich werd's morgen ausprobieren und berichten.

Edit: Heute auf neue Platinum-DVD+R DL gebrannt (bei 6-facher Geschwindigkeit, aber Achtung, einer meiner beiden Brenner wollte die nicht brennen) und mit der Aufteilung wie von dir beschrieben hat das Update geklappt :)

Allen, die Probleme mit dem Zugriff haben, kann ich nur empfehlen, einen Router zu benutzen und das Auto mit dem Router zu verbinden. Dann könnt ihr im Webinterface des Routers sehen, welche IP-Adresse das Auto bekommen hat und müsst nicht mühsam IP-Adressen durchprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben