AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup
Einstellungen Debian + cccam 2.1.2 S02-Karte Smargo MAXDIGITAL :smoke:
Mode = Autoswitch
Kernel = Normal
T-mode =
T=0
EGT = 0
Eintrag in die CCcam.cfg:
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0
smartreader+
#SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000
#TRY ALL CHIDS : /dev/ttyUSB0
------------------------------------------------------------------
Default smartreader+ speed is with new v1.3 firmware 3.69MHZ and most cards works with that speed. TEST Neue Sky Card S02
Mode = Autoswitch
Bei Autoswitch werden die Parameter für die Karte automatisch eingestellt.
über den ATR - h**p://de.wikipedia.org/wiki/Answer_to_Reset
T-mode steht für 'Transmission Protocol'
Anders ausgedrückt: Die "Sprache" mit der mit der Smartcard "gesprochen wird".
T=0 -> Character Protocol
T=1 -> Block Protocol
Verschiedene Karten verwenden verschiedene Arten Arten der Kommunikation.
Seca,Conax,Cryptoworks,Viaccess ->
T=0 bei SKY-Karte 1702 Betacrypt S02 getestet Smargo MAXDIGITAL +
Debian + cccam 2.1.2
Irdeto (Betacrypt, Nagra nicht getestet) -> T=1
newcs
Die Parity ist auch Wichtig! - Parity-Tag in der newcs.xml :
Seca, Conax, Cryptoworks = even
NDS, Viaccess = odd
Irdeto = egal (weil T-mode: T=1)
EGT steht für: 'Extra Guard Time'
Das ist die Zeit, die "zwischen" zwei aufeinanderfolgendenen Zeichen eingefügt werden kann bei der Übertragung zu Karte.
Je geringer, desto schneller.
Der korrekte Wert kann über den ATR 'Answer to Reset'der Karte herausgefunden werden. (TC1)
über den TC1 - h**p://de.wikipedia.org/wiki/Answer_to_Reset
Smartcard Taktfrequenz einstellen
Nicht anpassen, wenn du nicht weißt was du tust.
In 99% der Fälle wählt der Reader von sich aus die richtige Frequenz.
Das Verändern dieser Einstellung kann die Karte langsamer machen, oder sie sogar zerstören.
#SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000
TRY ALL CHIDS
Dies ist mit Bedacht zu nutzen, da das Aktivieren dieser Option mehr Card Traffic bedeutet.
Diese Einstellung nur nutzen, wenn einige Kanäle nicht funktionieren.
#TRY ALL CHIDS : /dev/ttyUSB0
Es gibt Unterschiede !!!!
Reader MaxDigital -
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Reader Argolis - Link veralten (gelöscht)
PS - SERVER ANBINDUNG ÜBER WLAN