Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

danke dir jetzt ist der Groschen gefallen dachte die " , " wären nur ein Beispiel das die da mit rein müssen habe ich nicht gewusst , jetzt passt es -:)
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

huhu ich suche für den crontab einen eintrag was oscam immer neustartet unzwar um 4 uhr :) ... hat jdm was da???
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

huhu ich suche für den crontab einen eintrag was oscam immer neustartet unzwar um 4 uhr :) ... hat jdm was da???

mh sollte doch nicht so schwer sein
kenne die oscam jetzt nicht
normal sollte man schauen in welchem Verzeichnis die oscam sitzt und dann mal an der console ausprobieren sie über das Verzeichnis neu zu starten
z.b. /pfad/pfad/ oscam restart
wenn das funzen sollte dann einfach das ganze dann in die crontab rein und fertig
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Ich hab probleme mit meinem debian server der fällt immer öfter aus manchmal 3 std manchmal 5 oder 6!
Weis jemand ob es irgend einen skrript gibt wo ich sofort wenn der server ausfällt es neustarten kann !
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Ich hab probleme mit meinem debian server der fällt immer öfter aus manchmal 3 std manchmal 5 oder 6!
Weis jemand ob es irgend einen skrript gibt wo ich sofort wenn der server ausfällt es neustarten kann !

was fällt den aus der komplette server oder nur die cccam
wenn es nur die cccam die kannste doch über den watchdog wieder neu starten lassen
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

So will mir die tage wieder meinen server neu aufsetzten mit dem cccam-script unde dem OScam-script.

jetzt habe ich ein anligen wie kann ich bei dem OScam-scrip da die OScam-version ändern???

Bei dem cccam geht es ja zb mit "cc update"

LG
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

hallo,
hatte zuvor mein debian ohne vmware installiert. Jetzt wollte ich auf xp mit debian über vmware umsteigen. Leider krieg ich meinen Smargo nicht zum laufen. Wenn ich "smargo - d /dev/ttyUSB0" (vorher auch USB0) mache, dann bekomme ich "COM_ERROR (/dev/ttyUSB0)" natürlich hab ich auch ttyUSB1/2/3 durchgetestet aber immer COM_Error
wie bekomme ich denn den smargo unter vmware mit debian zum laufen? Hab unter XP die Treiber aus dem Smargo Pack installiert...

Was kann ich tun?? Kann man sich irgendwie angeschlossene Geräte anzeigen lassen (Vendor)?
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

dmesg | grep USB

Führ den Befehl mal aus unter Debian.
Und welches VMWare nimmst Du, Workstation oder Server?
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

So will mir die tage wieder meinen server neu aufsetzten mit dem cccam-script unde dem OScam-script.

jetzt habe ich ein anligen wie kann ich bei dem OScam-scrip da die OScam-version ändern???

Bei dem cccam geht es ja zb mit "cc update"

LG


oscam per putty stoppen (siehe #1) und mit WinSCP die neue oscam nach nach var/emu kopieren bzw. überschreiben.
Je nachdem wie die oscam unter var/emu dort heißt, die neue Version entsprechend umbennen.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

dmesg | grep USB

Führ den Befehl mal aus unter Debian.
Und welches VMWare nimmst Du, Workstation oder Server?

Workstation 7 unter xp. Hab jetzt gerade aber noch n problem, was weit aus schlimmer ist.
Ich hatte die VM an einem anderem PC eingerichtet und dann auf den server kopiert, nun lässt sich weder das webinterface noch cccam listen port ansprechen. Komisch ist jedoch, dass ein ping local erfolgreich ist.

Router: 192.168.123.254
Server XP: 192.168.123.2
VM debian (bridged): 192.168.123.111
Web listen Port: 16001
Listen Port: 58960

Ich weiß echt nimmer weiter :-(

Ich häng hier mal Bilder der situation an...
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Mal eine blöden Frage.

Wie bekomme ich daten von meinem Windows XP PC auf den debian Server.

Bin nicht so der Linux Spezialist.

Danke für Eure Hilfe
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Mal kurze Fragen zwischendrin.
Entweder bin ich zu Blöd oder zu Blind :-D
Wo ist der Download-Link zu CCcam-Server auf Debian?
 
CSS-HTML Profi gesucht

Hallo,

Vielleicht ist hier jemand der sich HIER einbringen könnte ? (HTML-CSS-Spezialist)

mfg
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

@AYSTOLL
Am besten Laufwerk mounten (im Setuptext beschrieben), oder (wenns den sein muss :-) WinSCP.

@pweiss
Seite 1, Setupanleitung

@danone
Alles was physikalische Schnittstellen braucht (und stabil funktionieren sollte), sollte nicht virtualisiert werden, das erspart viel ärger ;-)
(Aussage muss man nicht glauben, die Erfahrung lehrt einen das aber...)
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

seg, du hast ja recht, aber ich würde den server gerne noch für andere dinge nutzen und das geht leider nur in zusammenhang mit windows :-(.

Mein Netzwerkproblem hab ich beheben können, anscheind war mein xp der übeltäter. Hab mir also n win7 installiert und nun hab ich auch von ausen zugriff auf den server.

Nun bin ich aber wieder bei dem smargo problem. Windows 7 hat diesen Automatisch erkannt. Das verbinden mit der virtuellen Maschine hat auch funktioniert.
hab dann "cc stop" gemacht und "cc smargo"
Code:
root@Server01:~ # smargo -d /dev/ttyUSB0 -p 0 -m 0

smartreader+ version v1.3

MODE    autoswitch
FREQ    6.00 Mhz
KERNEL  normal
T_MODE  t = 0
EGT     0
heist ja das er erkannt wurde...
danach dann wieder cc start und die log spuckt card detect fail an:
Code:
Feb 15 19:30:28 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:29 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:31 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:32 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:34 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:36 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:37 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:39 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:41 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:42 Server01 CCcam: card detect fail
Feb 15 19:30:44 Server01 CCcam: card detect fail
hab schon gedacht die karte ist jetzt hin, aber ein test im argus mini ip lässt s** hell werden... (und ja die karte ist richtig rum drin :-) ) auch erneutes aus und einstecken des reader bringt kein erfolg....

dmesg | grep USB

Führ den Befehl mal aus unter Debian.
Und welches VMWare nimmst Du, Workstation oder Server?
Workstation 7 und das hat er mir ausgespuckt:
Code:
root@Server01:~ # dmesg | grep USB
[    3.560583] USB Universal Host Controller Interface driver v3.0
[    5.401126] uhci_hcd 0000:02:00.0: new USB bus registered, assigned bus number 1
[    5.404318] hub 1-0:1.0: USB hub found
[    5.508529] usb usb1: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0001
[    5.508569] usb usb1: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
[    5.509908] ehci_hcd 0000:02:02.0: new USB bus registered, assigned bus number 2
[    5.524253] ehci_hcd 0000:02:02.0: USB 2.0 started, EHCI 1.00, driver 10 Dec 2004
[    5.524508] hub 2-0:1.0: USB hub found
[    5.628323] usb usb2: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0002
[    5.628331] usb usb2: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
[    5.752202] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 2
[    6.036531] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[    6.036541] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[    6.276083] usb 1-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 3
[    6.416536] hub 1-2:1.0: USB hub found
[    6.529417] usb 1-2: New USB device found, idVendor=0e0f, idProduct=0002
[    6.529428] usb 1-2: New USB device strings: Mfr=0, Product=1, SerialNumber=0
[    6.529434] usb 1-2: Product: VMware Virtual USB Hub
[    8.212469] usbserial: USB Serial support registered for generic
[    8.212543] usbserial: USB Serial Driver core
[    8.216288] usbserial: USB Serial support registered for FTDI USB Serial Device
[    8.216325] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[    8.216398] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[    8.216464] ftdi_sio: v1.4.3:USB FTDI Serial Converters Driver
[  207.979597] usb 1-1: USB disconnect, address 2
[  207.980208] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[  215.446184] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 4
[  215.634637] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[  215.635063] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[  215.668180] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[  215.668180] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[  356.049794] usb 1-1: USB disconnect, address 4
[  356.325254] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[  374.425936] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 5
[  374.606791] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[  374.607032] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[  374.631003] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[  374.631011] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[  463.930494] usb 1-1: USB disconnect, address 5
[  463.931048] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[  471.667226] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 6
[  471.855102] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[  471.855376] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[  471.880395] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[  471.880395] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[  583.466089] usb 1-1: USB disconnect, address 6
[  583.466653] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[  592.462100] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 7
[  592.650859] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[  592.650994] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[  592.676103] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[  592.676116] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[  599.338197] usb 1-1: USB disconnect, address 7
[  599.338726] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[  631.826926] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 8
[  632.011408] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[  632.011624] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[  632.035146] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[  632.035154] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[ 1003.081290] usb 1-1: USB disconnect, address 8
[ 1003.151933] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[ 1632.189964] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 9
[ 1632.379245] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[ 1632.379625] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[ 1632.404089] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[ 1632.404089] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[ 1675.658033] usb 1-1: USB disconnect, address 9
[ 1675.658579] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[ 1683.266484] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 10
[ 1683.453142] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[ 1683.453142] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[ 1683.474799] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[ 1683.474806] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[ 2385.683839] usb 1-1: USB disconnect, address 10
[ 2386.344213] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[ 2397.574227] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 11
[ 2397.756948] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[ 2397.757063] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[ 2397.784510] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[ 2397.784510] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[ 2530.268183] usb 1-1: USB disconnect, address 11
[ 2530.268491] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[ 2571.582411] usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 12
[ 2571.763255] ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[ 2571.763365] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[ 2571.792056] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
[ 2571.792056] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0

woran kann das denn liegen? ich schmeiß gleich alles ausm fenster raus :emoticon-0176-smoke
ist der smargo kaputt?

kann sich das evt mal jemand über remotedesktop anschauen? blick jetzt echt nimmer durch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben