- Registriert
- 3. Oktober 2010
- Beiträge
- 5.421
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 15.879
- Punkte
- 393
Die T90 ist gut eingestellt, wenn zumindest die kräftigen Satelliten (und als Power-Satelliten zähle ich auch 0.8W) sämtlich im oberen Leistungsspektrum liegen. Das ist ja gerade der Witz der Schüssel. Wenn ein oder zwei Satelliten gut zu empfangen sind, erklärt das nicht, warum drei andere schwach bleiben. Aber fang erstmal mit dem LNB an, bevor du die Schüssel verdrehst. Beii der T-90 würde ich immer (!) empfehlen
a) den
b) zunächst die äußeren LNBs zu optimieren (die fiktive Mitte (bei mir z.B. 8.0W) kann man durchaus vernachlässigen. Wenn das stimmt, dann erledigt sich der Rest relativ zügig. Man muss natürlich die Halterungen vorbereiten und die benötigte Zahl aufstecken - aber wem sage ich das.
c) Dass es dann durchaus "Schwächlinge" gibt (bei mir 15.0W), das wissen wir alle.
a) den
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sehr genau umzusetzenb) zunächst die äußeren LNBs zu optimieren (die fiktive Mitte (bei mir z.B. 8.0W) kann man durchaus vernachlässigen. Wenn das stimmt, dann erledigt sich der Rest relativ zügig. Man muss natürlich die Halterungen vorbereiten und die benötigte Zahl aufstecken - aber wem sage ich das.
c) Dass es dann durchaus "Schwächlinge" gibt (bei mir 15.0W), das wissen wir alle.