Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst bei mir läuft der Befehl "patch -p1 oscam_emu_icam_dvbapi_radegast_v9.patch" auf Fehler.

    Nobody is reading this thread right now.

rst58

Newbie
Registriert
23. November 2010
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hallo,
bei mir läuft der Befehl "patch -p1 oscam_emu_icam_dvbapi_radegast_v9.patch" auf Fehler.
Fehlermeldung am Ende meines Beitrags.
Was habe ich gemacht:
  • svn checkout s3
  • Mit ./s3 menu kann ich mir die gewünschten oscams kompilieren!

den Patch "oscam_emu_icam_dvbapi_radegast_v9.patch" ins Verzeichnis /opt/s3/oscam-svn kopiert
nach dem obigen Befehl kommt die folgende Ausgabe auf den Bildschirm:
patching file CMakeLists.txt
Hunk #1 succeeded at 660 (offset -24 lines).
patching file Makefile
Hunk #2 FAILED at 68.
Hunk #3 FAILED at 287.
Hunk #4 succeeded at 418 (offset -31 lines).
2 out of 4 hunks FAILED -- saving rejects to file Makefile.rej
patching file config.h
Hunk #1 FAILED at 3.
Hunk #2 succeeded at 31 (offset -2 lines).
1 out of 2 hunks FAILED -- saving rejects to file config.h.rej
patching file config.sh
Hunk #1 FAILED at 1.
Hunk #2 FAILED at 28.
Hunk #3 FAILED at 475.
3 out of 3 hunks FAILED -- saving rejects to file config.sh.rej
patching file ffdecsa/CMakeLists.txt
patching file ffdecsa/ffdecsa.c
patching file ffdecsa/ffdecsa.h
patching file ffdecsa/parallel_128_neon.h
patching file module-dvbapi.c
Hunk #2 succeeded at 7838 (offset -13 lines).
patching file module-emulator-icam.c
patching file module-emulator-icam.h
can't find file to patch at input line 669
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff --git a/module-emulator-streamserver.c b/module-emulator-streamserver.c
|index a828a4f..e32c244 100644
|--- a/module-emulator-streamserver.c
|+++ b/module-emulator-streamserver.c
--------------------------
File to patch:


Dann geht es nicht mehr weiter...
Wer kann mir helfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok.
Bedeutet das, ich muss diesen zuerst installieren mit "patch -p0 oscam-emu.patch" ?
 
Gibt es beim aktuellen OScam (OSCam: 1.30_svn Build: r11755 Compiler: x86_64-linux-gnu) vom SVN einen passenden oder neueren iCAM-Patch? :unsure:
Hier im Board fand ich nur die oscam-emu-icam_v9.patch r11725 :unsure:

[Ursprünglicher Text wurde wieder entfernt, da ja sowieso bei unterschiedlichen Versionen Fehler auftreten können ;)]

Es geht hier auch darum, ein eigenes Build zu erstellen und die Optionen selber auszuwählen :cool: :coffee:


Ach so, bei svn checkout s3 kommt nur svn: E160013: '/gorgone/s3_releases.git/trunk' path not found :unsure:

Wohl OT :unsure:
Wenn oscam-emu.patch erfolgreich ausgeführt wird und make allyesconfig gewählt und per make kompiliert werden soll, bricht der Vorgang ab.

make allyesconfig​

Bash:
make allyesconfig
Enabling all config options.
Enable WITH_SSL
Enable WITH_EXTENDED_CW
Enable WITH_NEUTRINO
Enable CS_ANTICASC
Enable CS_CACHEEX
Enable CS_CACHEEX_AIO
Enable CW_CYCLE_CHECK
Enable LCDSUPPORT
Enable LEDSUPPORT
Enable CLOCKFIX
Enable IPV6SUPPORT
Enable WITH_ARM_NEON
Enable MODULE_CAMD33
Enable MODULE_RADEGAST
Enable MODULE_SCAM
Enable MODULE_SERIAL
Enable MODULE_CONSTCW
Enable MODULE_PANDORA
Enable MODULE_GHTTP
Enable MODULE_STREAMRELAY
Enable CARDREADER_SC8IN1
Enable CARDREADER_MP35
Enable CARDREADER_SMARGO
Enable CARDREADER_DB2COM
Enable CARDREADER_STAPI
Enable CARDREADER_STAPI5
Enable CARDREADER_STINGER
Enable CARDREADER_DRECAS

Fehlermeldung und Abbruch​

Bash:
make
+-------------------------------------------------------------------------------
| OSCam ver: 1.30_svn rev: 11755-800 target: x86_64-linux-gnu-ssl-libdvbcsa
| Tools:
|  CROSS    =
|  CC       = gcc
| Settings:
|  CONF_DIR = /usr/local/etc
|  CC_OPTS  = -O2 -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -fomit-frame-pointer -fno-schedule-insns
|  CC_WARN  = -W -Wall -Wshadow -Wredundant-decls -Wstrict-prototypes -Wold-style-definition
|  CFLAGS   = -DSTATIC_LIBDVBCSA=0 -mmmx -msse -msse2 -msse3 -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1 -DWITH_LIBDVBCSA=1
|  LDFLAGS  = -Wl,--gc-sections -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1 -DWITH_LIBDVBCSA=1
|  LIBS     = -lssl -lcrypto -ldvbcsa -lm -lpthread -ldl -lrt
|  UseFlags = USE_SSL=1 USE_LIBCRYPTO=1 USE_LIBDVBCSA=1
| Config:
|  Addons   : WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY WITH_SSL HAVE_DVBAPI WITH_EXTENDED_CW WITH_NEUTRINO READ_SDT_CHARSETS CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CS_CACHEEX_AIO CW_CYCLE_CHECK LCDSUPPORT LEDSUPPORT CLOCKFIX IPV6SUPPORT WITH_ARM_NEON WITH_EMU WITH_SOFTCAM
|  Protocols: CAMD33 CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX RADEGAST SCAM SERIAL CONSTCW PANDORA GHTTP STREAMRELAY
|  Readers  : NAGRA NAGRA_MERLIN IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
|  CardRdrs : PHOENIX INTERNAL SC8IN1 MP35 SMARGO DB2COM STAPI STAPI5 STINGER DRECAS
|  Compiler : gcc (Debian 12.2.0-14) 12.2.0)
|  Config   : build/x86_64-linux-gnu-ssl-libdvbcsa/config.mak
|  Binary   : Distribution/oscam-1.30_svn11755-800-x86_64-linux-gnu-ssl-libdvbcsa
+-------------------------------------------------------------------------------
HOSTCC  webif/pages_gen
GEN     webif/pages.c
GEN     Compressed 471624 template bytes into 178217 bytes. 293407 saved bytes (62.21%).
CC      cscrypt/des.c
CC      cscrypt/i_cbc.c
CC      cscrypt/i_ecb.c
CC      cscrypt/i_skey.c
CC      cscrypt/md5.c
CC      cscrypt/rc6.c
CC      cscrypt/mdc2.c
CC      cscrypt/fast_aes.c
CC      cscrypt/sha256.c
CC      csctapi/atr.c
CC      csctapi/icc_async.c
CC      csctapi/io_serial.c
CC      csctapi/protocol_t0.c
CC      csctapi/protocol_t1.c
CC      csctapi/ifd_db2com.c
CC      csctapi/ifd_mp35.c
CC      csctapi/ifd_phoenix.c
CC      csctapi/ifd_drecas.c
CC      csctapi/ifd_sc8in1.c
CC      csctapi/ifd_sci.c
CC      csctapi/ifd_smargo.c
CC      csctapi/ifd_stinger.c
CC      minilzo/minilzo.c
CC      module-anticasc.c
CC      module-cacheex.c
CC      module-camd33.c
CC      module-camd35-cacheex.c
CC      module-camd35.c
CC      module-cccam-cacheex.c
CC      module-cccam.c
CC      module-cccshare.c
CC      module-constcw.c
CC      module-emulator.c
In file included from module-emulator.c:7:
module-streamrelay.h:31:10: fatal error: dvbcsa/dvbcsa.h: No such file or directory
   31 | #include <dvbcsa/dvbcsa.h>
      |          ^~~~~~~~~~~~~~~~~
compilation terminated.
make[1]: *** [Makefile:478: build/x86_64-linux-gnu-ssl-libdvbcsa/module-emulator.o] Error 1
make: *** [Makefile:432: all] Error 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du solltest zum Einen erfahren, das git seit 7.1.24 den Befehl svn nicht mehr unterstützt, und deshalb via git clone neu geholt werden muss, und zum anderen ist ICAM seit 11735 in OScam-Trunk, das steht auch in der Timeline
Grundsätzlich wurden diese Fragen alle schon mehrfach in den einschlägigen Threadfs behandelt
 
Du solltest zum Einen erfahren, das git seit 7.1.24 den Befehl svn nicht mehr unterstützt, und deshalb via git clone neu geholt werden muss, und zum anderen ist ICAM seit 11735 in OScam-Trunk, das steht auch in der Timeline
Grundsätzlich wurden diese Fragen alle schon mehrfach in den einschlägigen Threadfs behandelt
Muss ich leider übersehen haben :eek:

Wie wäre der ganze Befehl oder gäbe es einen Link zum Beitrag?
und nur mal aus Neugier, was möchtest du auf x86_64 mit Streamrelay ?
Das war nur ein Test aller Optionen
Guten Abend :coffee: :cool:
 
Hallo,
habe nach einiger Zeit wieder versucht, den Oscam-Emu-Patch in Simplebuild einzubinden.
Habe vieles gelesen und komme trotzdem nicht weiter.
Was habe ich gemacht:

  • git clone
  • ./s3 menu einmal aufgerufen
  • die Datei oscam-emu.patch in das Verzeichnis /opt/s3_releases/support/patches kopiert
  • in diesem Verzeichnis den Befehl: patch -p1 < oscam-emu.patch aufgerufen

Dann kommt diese Fehlermeldung:
root@rst:/opt/s3_releases/support/patches# patch -p1 < oscam-emu.patch
can't find file to patch at input line 5
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff --git a/CMakeLists.txt b/CMakeLists.txt
|index 8770a186..02c6c8d5 100644
|--- a/CMakeLists.txt
|+++ b/CMakeLists.txt
--------------------------
File to patch:?

Habe ich was vergessen oder was mache ich falsch?
 
  • könnte man das vorhandene oscam-emu.git nutzen und spart sich das patchen
  • wenn du von Hand patchen möchtest dann muss der Patch ins *.git Verzeichnis und dann in diesem gepatcht werden
  • s3 nutzt du einfach in deinem Fall mit
    Code:
    ./s3 repopatch
 
Oh, ich stehe auf dem "Schlauch"...
  • oscam-emu.git? Ich habe nur die Datei oscam-emu.patch
  • Wo ist denn das *.git-Verzeichnis?
 
statt:
patch -p1 < oscam-emu.patch
machste nun:
./s3 repopatch
(aus deinem Ordner /opt/s3_releases ausführen)
 
Zurück
Oben