Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

BananPi als Oscam Server betreiben..?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Kompiliere Dir OSEmu und trag den Reader in die oscam.server ein. Dann noch die group, anpassen und fertig.
Code:
oe compile
Code:
[reader]
label                         = OSEmu
protocol                      = cs357x
device                        = 127.0.0.1,54321
user                          = emu
password                      = emu
caid                          = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604
ident                         = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000
group                         = 3
via_emm_global                = 1

MfG
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Moin
heute Morgen um kurz vor 2 lief es noch alles bestens auch diverse Neustarts verliefen problemlos.
Nun wird hier nix mehr hell.
Er startet zwar vernünftig "THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1" jedoch wird nix hell ?!?!?
Klemm ich die alte Fritte dran, geht es ....

EDIT:
Es lag am CCcam Reshare, steht der auf -1 wird nix hell, habe den nun auf 10 gestellt und schon gehts es.
Was hat denn der Reshare damit zu tun, dachte der ist nur dazu da, falls jemand meine Karte weiter verteilen will?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Reshare ist die Begrenzung zum weiter sharen, richtig
nur wenn es auf -1 in der oscam.conf steht bekommt der Client nichts, stelle auf 0 den Wert dann sollte es auch ohne Probleme laufen
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Besten Dank für die Info und wieder was dazu gelernt ;)
Die grüne LED hab ich auch schon abgestellt.

Ist es eigentlich möglich, eine V14 (für Sat) unf eine I12 (für Kabel) mit einer OScam zu sharen?
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

natürlich
du brauchst nur eine Sat Client der dir EMM an die V14 sendet
und einen Kabel Client der dir diese zur I12 sendet
damit beide "am leben" bleiben

einbinden kannst du welche und so viele Karten du willst an einer Oscam Instanz
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Und gleich noch eine Frage hinterher :)
Bräuchte dann noch einen USB-Hub um die I12 Karte zu verwenden.
Eine Empfehlung für mich?
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Der hier ist gut:
Mit dem kannst du auch den Pi selbst mit Strom versorgen
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Kompiliere Dir OSEmu und trag den Reader in die oscam.server ein. Dann noch die group, anpassen und fertig.
Code:
oe compile
Code:
[reader]
label                         = OSEmu
protocol                      = cs357x
device                        = 127.0.0.1,54321
user                          = emu
password                      = emu
caid                          = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604
ident                         = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000
group                         = 3
via_emm_global                = 1

MfG

Aus irgend einen Grund, bekomme ich das nicht hin mit dem Emu.
Habe sudo oe compile eingegeben und es wurde auch der Emu compiliert jedoch tauscht er nirgends im Webif auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Läuft OSEmu?
Siehst Du im IPC-Web-If.

Code:
i cams
mal auf der Konsole ausführen.

MfG
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

OSEmu ist scheinbar installiert. Läuft er auch? Siehst Du im Web If (IPC) unter System IPC-Info. IPdes Servers/ipc
Hast Du eine oscam.oscam.whitelist?
Welche Satelliten?

MfG
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Wo Soll OSEmu auch groß auftauchen? Wird nur im IPC WebIF unter IPC-Info angezeigt.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Sry für die späte Antwort aber hatte noch etwas zu tun.
Also OSemu scheint zu laufen nur weiß ich nicht wo :emoticon-0184-tmi:

 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Habs herausgefunden,
der Emu Reader wurde nicht angenommen, wenn ich die Settings im WebIf über die Option Files in die oscam.server kopiert habe.
Musste erst einen neuen Reader hinzufügen und erst dann die restlichen Settings kopieren.
Jeden Tag etwas neues ;)

Nur würd ich gerne wissen,
auf meiner alten Fritte liefen auch 4 polnische Sender, jetzt laufen die net mehr?!
Einen Tip für mich?

Gruß und besten Dank
 
Zurück
Oben