Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

@rivaan
Seriennummer ist bei den meisten Doppel Platinen VCIs 30250 oder 30251. Bei Single ist es meistens die 100251.
Die Seriall wird aus dem VCI ausgelesen und braucht zu Betreiben dadurch die passende Installation.xml.
Wenn das Prog installiert ist kann man das VCI unter Einstellung/Gerätekonfiguration dann auf Test drücken Auslesen wird dann unten angezeigt. VCI mus mit 12V Spannungsversorgung und über USB Kabel angeschlossen sein. Bitte dann bei Version 2017 die "Firmware 1430" benutzen nicht höher gehen diese funktionieren nicht richtig weil die Grundversion vom Prog die 2013 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt gibt es zwei verschiedene Antworten, was ist jetzt richtig?

Soll ich die Installation mit allen drei Seriennummern probieren und schauen welche funktioniert.
 
Nein die Antwort von mir ist richtig habe es gerade gesehen und Alex hat sie vertan. Habe dir doch die Antwort gegeben es gibt bei doppel Platinen keine 6 stellige Seriennummer.
Du brauchst auch nicht jedesmal neu zu Installieren wenn dann tausche einfach nur die Installation.xml aus gilt aber nur bis Version 2017rev3 die höheren Versionen haben keine Installation.xml mehr bei denen wird nur die sn.txt geändert. Verschiedene Installation.xml findest du ja auch unter Downloads von der Version 2017
Also Doppel Platinen haben nur 5 stellige Seriennummern... Single Platinen immer 6 stellige Seriennummern.

 
Zuletzt bearbeitet:
@Mister_ACE Also ich hab keine Ahnung wie, aber die 5-stelligen Seriennummern (30250 oder 30251) funktioniert nicht bei der VCI mit Doppelplatine, es kommt nur "Unbekanntes Gerät".
Schon alles probiert, Treiber neu installiert, Delphi komplett neu installiert, ...
Die 6 stellige 100251 funktioniert, also man kann testen, weiter hab ich es heute nicht geschafft.

Die VCI macht es mir eh zu schaffen, jetzt gerade habe ich das Problem einer dauerhaften roten LED. Bin schon dabei die Reworked VCI zu kaufen. Zum Glück gehört mir die Doppelplatinen VCI nicht. Muss die jetzt nur noch irgendwie wieder zum laufen bekommen.
 
Hi lade doch mal ein zwei Bilder von der Platine hier hoch. Wenn es wirklich ein Doppel Platinen VCI ist dann kann die Seriennummer nicht stimmen weil diese immer 5 stellig ist, was sein kann das einer mit dem Programm "AUTOCOM_SERIAL_Change" die Seriennummer vorher getauscht hat??!! warum auch immer man sowas macht dieses Programm geht aber nur bei Doppel Platinen VCIs bei single Platinen geht das nicht. Wenn jetzt deine LEDs immer Rot leuchten bei Anschluß an USB und 12V Versorgungsspannung dann ist deine Firmware defekt. Hast du beim Versuch die Firmware aufzuspielen das VCI getrennt von Rechner oder Versorgungsspannung oder Programm beendet weil er keine Reaktion zeigte? weil dann ist die Firmware defekt, um diese neu zu Flashen brauchst du das Programm Flash_Loader_Demonstrator_v2.6.0_Setup.exe mit den Flash von der Firmware. Oder hast du vieleicht das Relais Boad nicht richtig auf die andere Platine gesteckt oder falsch herum gesteckt was eigentlich nicht möglich sein sollte.
Programm mit Flashs und Anleitung zu finden hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte die Firmware von 1622 auf 1430 updaten, aber selbst nach einer Stunde war er nicht fertig und die Progressbar blieb bei circa 95% stehen.
Ich wollte jetzt mit dem Flash Loader von dir das gebricked Gerät retten, habe dazu einfach ein Kabel an C516 und U202 gelötet ohne Schalter oder so.
Aber so wie es aussieht hab ich es jetzt komplett zerstört. Wenn dann hab ich nicht aufgepasst und die Spannungsversorgung ausversehen falsch angeschlossen oder irgendwas beim Löten zerstört.
Als noch alles gut war hat mein Labornetzteil 12V geliefert und das Board hat es auch angenommen, jetzt nach dem Löten will das Board nicht mehr als 4.8V

Vielleicht hast du einen Hinweis.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich sehe du hast das ganz billige 2 Platinen VCI weil das Relaisboard hat auf jeder Seite nur die ein reihige Kontakleiste die richtigen habe aber jeweis zwei Reihen auf jeder Seite.
Löte mal die Verbindun wieder ab und teste es mal ob die Versorgungsspannung dann noch zusammenbricht. Problem ist das man aus der Ferne nicht sagen kann warum weil ich es nicht sehe.
Das problem ist eben immer schon gewesen das die billigen groß Probleme machen mit dem Update und beim Update der Firmware muss die Seriennummer richtig sein vieleicht war das der Grund warum das Flashen nicht richtig abgeschlossen worden ist. Aber das sind nur Vermutungen von mir weil ich es nicht auf dem Tisch habe und Messen kann.
Habe dir mal ein Bild von der Relais Platine angehangen damit du siehst was ich meine mit der Kontaktreihe.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Verbindung zwischen C516 und U202 getrennt.
Hab den Transient Voltage Suppressor abgelötet, selbes Ergebnis.
Hab den LM2575S 1A STEP-DOWN VOLATGE REGULATOR abgelötet und aufm Breadboard mit Testaufbau wie im Datasheet getestet. Test hat funktioniert liefert 5V wie gewünscht. Habs wieder auf die Platine gelötet, selbes Ergebnis. Nur 4.8V die das Board frisst.

Will das Board unbedingt retten, aber möglicherweise ist der ARM Chip hin :unsure:

Vielleicht hast du noch Ideen und Tips.

Danke für die Hilfe schonmal :D
 
Hallo,

habe Problem Autocom oder Delphine zu entpacken, Winrar oder 7 Zip oder winzip schaft das nicht, womit macht ihr das ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Monty11
Du solltest schon Schreiben welche Version und von wo sonst kann dir keine Helfen, hast du denn dann auch das Passwort dazu? Ansonsten schreibe dem Uploader eine Nachricht.

@rivaan
Der ARM Chip ist bestimmt nicht hin das glaube ich nicht weil seit 2011 hatte ich mal ein Board wo dieser defekt war. Problem ist so aus der Ferne was zu Sagen ist schwer weil es gibt viele Möglichkeiten. Wenn du 12V vom Netzteil hast und du es dann einsteckst sinkt dann die Spannung auf 4,8V? wenn ja hast du es mal direkt über OBD ans Auto angeschlossen ob dann immer noch die Spannung zusammen bricht. Du kannst mal versuchen mit dem Programm AUTOCOM_SERIAL_Change ob du an dem Board rankommst wenn ja dann würde ich die Seriennummer wieder in 30250 Tauschen weil wie geschrieben die 100251 passt nicht dazu. Hänge dir mal das Prog an, ist aber nur für Doppel Platinen VCI nicht bei Single Platinen einsetzen sonst zerstörst du das Single Platinen VCI damit.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Trick
Wie soll das gehen! Das is keine exe Datei sondern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben