- Registriert
- 24. April 2010
- Beiträge
- 630
- Reaktionspunkte
- 1.953
- Punkte
- 253
Schalte mal zum Testen dein Defender oder sonstige Virenscanner aus und probiere das mal. Wenn er das schreibt legt er jedesmal eine Datenbank an unter
C:/User/User/Appdata/Roming/Autocom.
Hast du Netframe und SQL Datenbank mal neu Installiert, ist im Ordner von Autocom drinne der Ordner mit den Programmen heist glaube ich "Redist_SSCERuntime" oder so.
Wenn der Fehler nicht beseitigt wird dann neu Installieren und es mal Testen. Wuste mal was das war aber schon zu lange her... diesen Feher gab es auch schon bei der 2014 Version.
Sonst Win neu Installieren wenn es nicht funktioniert. Ich habe es unter Win7 und Win10 am Laufen und hat nichts mit der Windows Version zu tun.. nur es muss die 64Bit Version sein.
Wenn du den Key nochmals neu erstellen möchtest dann must du zuerst den Key auf deinem Rechner Löschen der Name der Key Datei ist "xc.dat" zu finden unter:
c:\Users\User\AppData\Local\
wenn du diese Datei löschst dann kannst du wieder einen neuen erstellen... sonst wird er immer der Gespeicherte Key geladen und benutzt.
Mercedes 38PIN
Diejengen die ohne Wissen geschrieben haben das Autocom mit 38Pin Stecker MB (welche auch immer) nicht funktioniert kann ich sagen das es funktioniert. Ihr müst nur eben den 38Poligen Stecker umlöten auf das entsprechende Fahrzeug... KTS C3-C4 usw. schalten das per Software um. Bei Autocom müst Ihr die Pins am 38Pol Stecker umlöten oder eine Steckerbox Benutzen so das man diese Umstecken kann. Software Autocom hat auch unter MB die Anschlussbelegung drinne die Ihr benötigt für die Diagnose von OBD2 auf 38Pin.
Vorraussetztung ist ein GUTES single VCI mit CAN Filter usw. und Firmware 3201!!!
C:/User/User/Appdata/Roming/Autocom.
Hast du Netframe und SQL Datenbank mal neu Installiert, ist im Ordner von Autocom drinne der Ordner mit den Programmen heist glaube ich "Redist_SSCERuntime" oder so.
Wenn der Fehler nicht beseitigt wird dann neu Installieren und es mal Testen. Wuste mal was das war aber schon zu lange her... diesen Feher gab es auch schon bei der 2014 Version.
Sonst Win neu Installieren wenn es nicht funktioniert. Ich habe es unter Win7 und Win10 am Laufen und hat nichts mit der Windows Version zu tun.. nur es muss die 64Bit Version sein.
Wenn du den Key nochmals neu erstellen möchtest dann must du zuerst den Key auf deinem Rechner Löschen der Name der Key Datei ist "xc.dat" zu finden unter:
c:\Users\User\AppData\Local\
wenn du diese Datei löschst dann kannst du wieder einen neuen erstellen... sonst wird er immer der Gespeicherte Key geladen und benutzt.
Mercedes 38PIN
Diejengen die ohne Wissen geschrieben haben das Autocom mit 38Pin Stecker MB (welche auch immer) nicht funktioniert kann ich sagen das es funktioniert. Ihr müst nur eben den 38Poligen Stecker umlöten auf das entsprechende Fahrzeug... KTS C3-C4 usw. schalten das per Software um. Bei Autocom müst Ihr die Pins am 38Pol Stecker umlöten oder eine Steckerbox Benutzen so das man diese Umstecken kann. Software Autocom hat auch unter MB die Anschlussbelegung drinne die Ihr benötigt für die Diagnose von OBD2 auf 38Pin.
Vorraussetztung ist ein GUTES single VCI mit CAN Filter usw. und Firmware 3201!!!
Zuletzt bearbeitet: