Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Man sollte schon das Baujahr dabei Schreiben... ich habe das Original Autocom und dort ist bis Bj 2005 der 4.0L Diesel enthalten.. neuer nicht mehr.
 
Ist ein 2008er. Wir hatten auch versucht, die Einspritzmenge auszulesen, dafür haben wir den Motor bei einem anderen Fahrzeug ausgewählt (S-, ML-, GL-Klasse). Leider war der Parameter nicht verfügbar. Evtl. muss hier wirklich 2005 ausgewählt werden, das hatten wir nicht geprüft.
 
Hier mal die anderen Brands für Autocom..... Opus-Eclipse-Meko-Autocom habe ich für euch mal Erstellt...
Download hier:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,
Nach zwei Tagen Suche keine Lösung gefunden...
Ich hatte Delphi Cars 2017.1 auf meinem Nettop installiert und auch damit gearbeitet ohne Problem.
Jetzt wollte ich die neue Version 2017.R3 Final installieren und hab nur Probleme, bzw. gar keine, weil das Programm gar ncith startet!..
Es erscheint kurz der Startscreen und verschwindet dann sofort wieder...

Die Ordner in C.\ProgramData und \user\Appdata\Roaming\ habe ich gelöscht.... AV-Ausnahme hinzugefügt....

kein Erfolg

Und ja ... bin mir sicher, dass es hier schon irgendwo ein Lösung gibt, aber meine Suchen haben sehr viele nutzlose Ergebnisse gebracht..
Deshalb, auch wenn es schon mal hier wo stand... Bite um einen Hinweis.
Danke
 
Dann hast du den Defender laufen oder ein anderen Virenscanner, schalte den mal aus! wenn das Prog startet dann einfach die Main.exe im Programm Ordner im Defender oder sonstigen Virenscanner Ausschliessen. Was noch sein kann das du die Programme im Ordner +Redist_SSCERuntime+ neu installieren must ist für die SQL Datenbank und Microsoft Visual. Netframe installiert?
Aber ich schätze mal es liegt an dem Virenscanner.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber da wissen die Leute immer noch nicht was du für ein single VCI hast??
Habe ihn gerade mal aufgemacht, es scheint der Billigst zu sein.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Er ist in einem WoW Gehäuse.
Den habe ich vor zwei Jahren zur Zwischenprüfung von meinen Paten Geschenkt bekommen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja kein Schrott kaufen es gibt soviel Clones am Markt will einen der in Ordnung ist Würde schon 120€ zahlen. Hauptsache das Kabel funktioniert

@magusse
Was ist für dich günstig? Viele in diesen Thread mussten feststellen dass die günstigen Müll sind. Wenn du also einen haben willst was gut funktioniert musst du schon etwas Geld in die Hand nehmen, oder wie viele zweimal kaufen :)

@KleineEva
Danke für deinen tollen Bericht, sehr informativ. (y)Naja, was Mercedes betrifft war ich auch mit Delphi 2017 und 2015 nicht wirklich zufrieden, da vieles nicht funktioniert hat. Auch bei Jaguar hat es große Lücken. Hab mir dann für 2.000,- das Autel zugelegt mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

Ob Autocom wirklich gut ist oder besser als Delphi 2017 wird sich noch zeigen. :)
Muss aber dazusagen dass ich Delphi eher selten genutzt habe, da ich wenn möglich mit der Hersteller Software arbeite.



würde mich freuen wenn einer mir ein Link zukommen lässt der ein gutes Clone DS 150E verkauft oder wo man gute erwerben kann

Vielen Dank
 
wenn einer mir ein Link zukommen lässt der ein gutes Clone DS 150E verkauft
Ob man da wirklich sicher sein kann?
Ich habe heute den Nachmittag damit verbracht auch zu suchen, versprochen wird dir das Blaue vom Himmel, meistens kommen sie aus UK oder eben wie sonnst auch aus China.
Dabei habe ich dann auch Festgestellt das meine alten alle nur als DS100e erkannt werden :mad: und nicht als DS150e .... ja das Kleingedruckte lesen :cool:
Nun Schwanke ich doch sehr ob es sich überhaupt Lohnt einen zu Kaufen sich mit Windows rum zu ärgern, oder lieber das Geld Sparen und ich mir einen Launch X431 kaufe (Original), der auch noch den Vorteil hat das man seinen schläpptop nicht immer dabei haben muss.
 
@KleineEva
Danke für deinen tollen Bericht, sehr informativ. (y)Naja, was Mercedes betrifft war ich auch mit Delphi 2017 und 2015 nicht wirklich zufrieden, da vieles nicht funktioniert hat. Auch bei Jaguar hat es große Lücken. Hab mir dann für 2.000,- das Autel zugelegt mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Ging mir genau so. Mercedes ab so ca. 2004 ist nicht wirklich zufriedenstellend mit Delphi. Ich bin dann auf WoW 5.0.0.8 umgeschwenkt, ging schon deutlich besser, vor allem im auslesen von Fehlern. Aber das Non-Plus-Ultra ist es leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur um das Auslesen von Fehlern geht, kann man jetzt speziell bei Mercedes auf Openport zugreifen.

Ich denke einfach das Delphi und Co hauptsächlich zum Fehler auslesen gedacht sind und dies mit der vielen Autos wie möglich.
Die Werkstätten wollen ja nur eine grobe Richtung wo die Fehlersuche starten soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anleitungen und den Download von 2020.3. Funktioniert auf win.10 und 7 super. Nur bei win 7 kommt nach dem Öffnen immer (möchten Sie das Programm zulassen) muss ich bestätigen dann kommt (Autocom Carsten is configuring ) und funktioniert dann . Und die Meldung kommt bei jeden Start. . Bitte um Hilfe.
Noch eines bin auf der Suche nach Singleboard.
Danke.
 
@KleineEva
ja das ist ein Billiges lade dir hier mal die Datei REWOK runter dann siehst du welche Bauteile bei dir nicht vorhanden sind, sehe auf dem ersten Bilck das du keine Canfilter drauf hast nur 0 Ohm Wiederstände.. Diode ist Falsch Relais was hast du 4,5-5V oder 3V usw. Aber wenn du alle Beiträge hier gelesen hast dann wüstest du Bescheid. Habe auch sehr oft geschrieben das ich einen kenne der die Single Platinen umbaut!! Lese REWORK dann hättest du im Netz nicht lange Suchen brauchen, hänge es nochmals an. Bei MB liegt es am VCI und nicht an der Software 2020.23!!
Warum immer schlecht Reden?? Du sagst DS150E wird als DS100E erkannt das ist richtig weil die Erkennung in der Firmware auf DS100e steht bei Delphi WOW - Multidiag Adaptern.. hat nichts mit der Funktion zu tun, dieser Fehler in der Anzeige besteht schon immer.. bei Richtigen und Original VCI werden die auch richtig erkannt.. schliesse ein Original CDP+ an das wird dann auch so erkannt... sind eben China clones und bei denen war das schon immer so... denen ist die Erkennung egal weil es nur eben eine Zeile im Flash ist die gelesen wird und nur Speicher kostet.
Das sind eben Clones... schliesse mal ein VCI ohne BT am Progamm WOW egal welche Version an, im Programm wird es nicht erkannt wenn du VCI ohne BT auswählst.. du must auch hier Sagen VCI mit BT obwohl es kein BT hat sonst funktioniert es nicht.

Bedenke auch das das VCI für diesen Preis keine Eierlegende Wollmilchsau ist. Brauchst du tiefen Diagnose dann kaufe dir Fahrzeugspezifische Diagnosegeräte da stehst du immer besser mit.
Darum verstehe ich nicht warum einige Leute die VCIs oder Programme dafür schlecht Reden. Ich habe ein Original Autocom CDP+ single mit Original Software 2021.00 und habe so keine Probleme damit. Lese wenn nicht schon getan alle Beiträge durch dann verstehst du was ich sage und geschrieben habe. Du darfst nicht von den Billigen VCIs erwarten das dies so funktionieren wie die Original VCIs oder umgebauten. Warum baut einer aus Deutschland diese um.. diese funktionieren auch mit BMW Volvo Trailer ohne Probleme.. selber getestet und hier beschrieben.. aber lesen sollte man die Beiträge. Bezüglich bei MB habe ich auch was zu den Adaptern geschrieben, nur zur Info.
Dann eine Sache ich würde mich nie Aufregen wenn du für die Sachen nur ca. 130€ ausgibst.. die Original Software mit VCI kostet 3800€.. Updates 600€.
Also ich bitte euch bleibt mal auf dem Teppisch... nur eben was Anlegen für ein gutes VCI.. aber da schauen die Leute immer auf dem Preis die meinen eins für 40-70€ wären gut.
Nochmals, ich arbeite seit 2011 mit diesen VCIs und habe diese früher repariert... ich komme aus dem Bereich Elektronik und Entwicklung ich weis wovon ich rede... Gruß
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke die erste Meldung mit ( Programm zulassen) ist jetzt verschwunden nachdem ich die Benutzerkonten eingestellt habe. Nur die zweite Meldung ist weiterhin da ( Autocom Car configuring the Environment for first time Use This might take a few minutes) weiter vorhanden nach jedem mal öffnen.

Gibt es da eine Einstellung oder kann ich die Freischaltung nochmal wiederholen?
Danke für die Hilfe.
Gruß
 
Zurück
Oben