Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Eine Frage an die Experten hier:
Ich möchgte bei einem Mercedes W204 die Injektoren neu anlernen.
Das müsste ja mit der Delphi Software gehen.

Einfach das Rework VCI (ist halt über Funk)?
Oder gibt es auch was günstigeres mit Kabel?

Und kommt man mit der Delphi Software auch an besondere Ecken, wie die Anschnallmeldung/Gepiepse? Das würde das natürlich noch attraktiver machen :-D

VG
Carlos
 
Habe auch eine Frage. In einem anderen Forum wird Autocom und Delphi 2021 angeboten. Die Version soll auch mit Windows 11 22H2 funktionieren. Kann man der Geschichte trauen?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@xcarlosx

Die VCIs auch die REWORKs--- Ds150E, Snooper, CDP+, Multidiag und wie sie alle heissen haben keinen Funk diese kannst du benutzen mit BT oder USB Kabel, wobei ich das Kabel bevorzuge.
Dann nehme die Version Autocom 2020.23 mit Single VCI Firmware 3201. Danach kannst du ja mal Testen wie weit du mir den MB kommst.
Die Gurtwarnung glaube ich nicht das du diese mit Autocom/Delphi ausschalten kannst, kenne mich aber nicht mit MB aus. Wenn du jemanden kennst der ein VCI hat mit Autocom dann kannst du das ja mal Probieren aber besser ist es für MB das Fahrzeugspezifische VCI zu nehmen mit der entsprechenden Software. Weil du jetzt von Delphi gesprochen hast- Autocom und Delphi sind die gleichen Progamme es gibt keinen Unterschied, nur ein Info wenn du jetzt Fragen solltest.

@getanerror
Wenn du für ein paar Fahrzeuge mehr das Geld Ausgeben möchtest? Kostet ja 150€ weil du das Update ja nicht bekommst weil du die Version 2020.23 nicht bei denen gekauft hast!
Der Preis 100€ bezieht sich auf die Mitglieder von diesem Forum und die gekauft hatte.... Ich kenne denjenigen.

**Windows 11 22H2 kannst du ja mal versuchen**
1. den Defender und die Firewall zuerst komplett Ausschalten.
2. Programm installieren und Freischalten.
3. Testen ob es dann funktioniert, bei einigen funktioniert das dann wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister_ACE
Hallo welche Version von Win 10 an besten nutzen für Autocom 2020.23 ich benutze Win 10 LTSC 64 bit letzte Version aber immer nach Win update funktioniert Autocom nicht muss ich neu installieren
 
Du solltest mal die Automatische Update Funktion Ausschalten damit dir sowas nicht passiert ich habe eine WIN10 Version seit einigen Jahren auf dem Lapi drauf, welche kann ich jetzt nicht Sagen. Aber wie schon so oft geschrieben benutze ich für die Diagnose ein seperates Laptop Lenovo T420 mit zwei SSD Laufwerken drinn. Ich brauche kein Internet bei dem Laptop und mache auch kein shit Win Update. Habe eine Sicherungs Image von der Platte wenn da was Passieren sollte wenn ich mal Online gehen muss mit dem Laptop dann spiele ich einfach das Image wieder zurück... 10-15 min und danach läuft alles wieder perfekt. Habe auch auf dem Laptop den Defender, Firewall, Edge komplett deaktiviert, ich brauche den Quatsch nicht weil ich nicht damit online gehe. Habe bis jetzt all die Jahre noch nie damit ein Problem gehabt. Sage es ja immer wieder und ist nicht böse gemeint.... warum schaft Ihr euch nicht einfach ein seperates Laptop an wo ihr eure Diagnose Software drauf habt und nur damit an Fahrzeugen arbeitet und nicht anderes damit machen braucht. Verstehe auch nicht warum Leute ihr Laptop ect. für alles benutzen wollen, habe ich noch nie Verstanden. Das Lapi kostet nix mehr im Internet. Mein Lenovo T420 i5, 8GB Ram 2x SSD 250GB hat mich 160€ gekostet vor einem Jahr. Kollege hat davon 3 Stück in der Werkstatt und nie irgendwelche Probleme bis heute gehabt. Auch nicht mit immer wieder neu Installieren und ist damit vollstens zufrieden.
 
Hallo ich bins wieder...
Will euch meine Erfahrungen mit Autocom 2020.23 parallel zu Xentry PassThru näher bringen..
Nach mehrfachen Versuchen (auch mit Win11) hatte ich das Phänomen, dass Autocom zwar startet, aber nach dem Start Das Bild mit der Auswahl der FZ.-Marken wieder wegging..
VIN Eingabe konnte gemacht werden und es wurde auch das richtige Fahrzeug gefunden (MB W203 Bj 2006) ..
Weder erst Instatallation von Autocom VOR XENTRY oder umgekehrt brachte einen Erfolg...
NUR Autocom lief wie gewünscht...
Dann viel mir auf, dass sich Autocom (im Hintergrund darüber beschwerte es könne nicht auf den SQL-Server zugreifen (\\localhost:9000) wo ich dan stutzi wurde..
Nutzt Xentry (bzw.MB) nicht auch den selben Port (auch) für XENTRY ? bei EWA und WIS weiss ich das definitiv.....

Ich bin noch nicht dazugekommen, nachzusehen, ob bzw. wo ich in Autocom den SQL Server Port ändern kann.. vielleicht hat das schon jemand rausgefunden
Jedenfalls hoffe ich, dass ich einigen bei ihren Problemen helfen konnte..


Vielen Dank
Big11
 
Mister_ACE
Hallo welche Version von Win 10 an besten nutzen für Autocom 2020.23 ich benutze Win 10 LTSC 64 bit letzte Version aber immer nach Win update funktioniert Autocom nicht muss ich neu installieren
ich benutzte windows 10 pro und habe noch nie ein problem gehabt nach einem update benutze ihn auch mit internet verbindung und alles läuft ohne probleme vcds autocom elsa alles klappt auch mit internet an
 
Genau so sieht es bei mir auch aus. Vorher win7pro. Seid ein paar Monaten win10pro.
Bis jetzt keine Probleme nach einem Win Update oder InternetVerbindung. Das System läuft nach wie vor sauber. (ETKA 8.3, Elsa 6.0, Odis S 6.2, Odis E 12.2, VCDS und Autocom 2020).
 
Zurück
Oben