Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Du brauchst am Fahrzeug keine Zündung anzumachen weil die 12Vliegen an der OBD Buchse vom Fahrzeug immer an. Vieleicht dein USB Kabel defekt?
Wenn er Daten in das VCI schreibt (Firm Update) dann ist es normal wenn er auf rot geht wenn rot dann schreibt er Daten ins VCI. Ist aber schon komisch das das VCI ausgeht (hast du mal eine Zeit abgewartet bis er anfängt t´zu Schreiben) weil das ist nicht normal, entweder stimmt mit deine OBD Buchse am Fahrzeug was nicht... eventuell mal am anderen Fahrzeug Testen oder was öfter passiert ist das an deinem OBD Stecker ein odere mehrere Pins nach innen gedrückt worden sind so das er keinen oder nur wackligen Kontakt herstellt, wenn ja Pin wieder rausziehen und Sichern... beim Update kann das für das VCI tötlich sein, schaue mal danach. Wenn das so ist und er kein Firmware Update mehr zuläst dann must du es Öffnen und mit der Brücke für den Bootloader neu Flashen. Programm heist "Flash_Loader_Demonstrator_v2.6.0" Beschreibungen wie es gemacht wird findest du glaube ich hier im Board oder im Web.

Als Anhang meine Anleitung mit Progarmm Flash_Loader_Demonstrator_v2.6.0
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich versuche aktuell mir meine Diagnose hardware zusammen zu stellen. Habe aktuell Win8 drauf. Läuft die aktuellste Version auf dieser Windowsversion? Oder empfiehlt es sich mittels VMWare oÄ mit Win7 zu arbeiten?
 
Du brauchst am Fahrzeug keine Zündung anzumachen weil die 12Vliegen an der OBD Buchse vom Fahrzeug immer an. Vieleicht dein USB Kabel defekt?
Wenn er Daten in das VCI schreibt (Firm Update) dann ist es normal wenn er auf rot geht wenn rot dann schreibt er Daten ins VCI. Ist aber schon komisch das das VCI ausgeht (hast du mal eine Zeit abgewartet bis er anfängt t´zu Schreiben) weil das ist nicht normal, entweder stimmt mit deine OBD Buchse am Fahrzeug was nicht... eventuell mal am anderen Fahrzeug Testen oder was öfter passiert ist das an deinem OBD Stecker ein odere mehrere Pins nach innen gedrückt worden sind so das er keinen oder nur wackligen Kontakt herstellt, wenn ja Pin wieder rausziehen und Sichern... beim Update kann das für das VCI tötlich sein, schaue mal danach. Wenn das so ist und er kein Firmware Update mehr zuläst dann must du es Öffnen und mit der Brücke für den Bootloader neu Flashen. Programm heist "Flash_Loader_Demonstrator_v2.6.0" Beschreibungen wie es gemacht wird findest du glaube ich hier im Board oder im Web.

Als Anhang meine Anleitung mit Progarmm Flash_Loader_Demonstrator_v2.6.0

USB Kabel habe ich 2 getestet. Die sind auch beide neu. Er geht ja im Endeffekt nur auf Rot wenn man die Treiber neu installiert oder USB entfernt. Gewartet habe ich immer bis er die Fehlermeldung ausgespuckt hat. Fahrzeuge habe ich nun auch 2 ausprobiert (Mein drittes hat leider kein OBD :D) und pins sind auch alle okay. Das Interface wird ja auch noch voll erkannt. Man merkt aber auch, dass es nicht daran liegt, dass er einen Wackel hat. Kann alles still stehen, er bricht immer zur selben Zeit ab. Nun habe ich im Internet schon ein bisschen rumgestöbert. Viele haben das Problem mit der Firmware bei der 15.13 .
Im Endeffekt fehlt mir jetzt die 2015er Software, die ich deinstalliert habe... bzw ich hatte ganz früher auch die 2014er.. die habe ich natürlich auch nicht mehr, zumal die Keygens hierfür nirgendwo mehr downloadbar sind.

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Hier sieht man das Problem ähnlich.
Einige schreiben man soll mit der 2014er Version die Firmware aufspielen (die finde ich aber nirgends mehr), andere schreiben wiederum, dass die nun Schrott seien.

Einen Lötkolben habe ich leider nicht, und im löten war ich schon immer die reinste Katastrophe. Im Endeffekt bin ich nun schlauer und weiß wieder warum ich nach dem Motto "Never touch a running System" gelebt habe. Dann wirds nun wohl leider ein Launch Tester...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video zeigt den typischen Fehler des VCIs das er den Bootloader nicht enablen kann es gibt einige Billige China clones die haben sehr schlechte FTI chips verbaut hatte ich selber mal 3 Stück bei denen war es genauso wie im Video, da ging nur noch aufmachen und es mit dem Programm zu flashen anschliessend lief es ohen Probleme. Es hat auch nichts zu tun mit der Software weil ie 2017 sehr stabil läuft genauso wie die 2020. Aber ich kann dir eins sagen, die 2015 Version eine FAKE Version ist das ist eine 2014.3 Version die im Text auf 2015 umgeschrieben wurde nur um den leuten wieder mal Geld aus der Tasche zu ziehen, (siehe Datenbank) das habe ich auch schon viele male geschrieben hier im Forum. Du schreibst:
Einige schreiben man soll mit der 2014er Version die Firmware aufspielen andere schreiben wiederum, dass die nun Schrott seien.
Höre nicht darauf das ist absoluter Quatsch was die Schreiben, weis auch nicht wo die das her haben.. nachgeplappert? las dich davon nicht verunsichern das sind Id....
Die verwechseln das mit WOW und Delphi auf dem selben Rechner wo ich mal die install Anleitung geschreiben hatte und anscheinend lesen die Leute nicht richtig..
Auch passt die Firmware nicht zur 2014.3 - 2017Rev3 Version da must du die 1430 benutzen... weil die Grundversion vom Programm 2013 ist es wurde immer nur die Datenbank angepasst nicht aber das Grundprogramm... darum auch die Firmware 1430. Alle höheren Firmwares können von dem Grundprogramm 2013 nicht richtig verarbeitet werden weil die Anweisungen in der Firmware nicht in dem Grundprogramm enthalten ist.... aber auch schon viele male geschrieben.
Die 2017 findest du ja hier mit Firmware Versionen, die Firmware Versionen passen in jedem Programm von Autocom/Delphi


Was du auch machen kannst ist wenn du die Firm 1513 in deinem VCI hast dann tausche doch einfach mal die Firmware in deinem Installations Ordner auf 1513 zu finden unter:
C:\Autocom\Firmware\ ist nur ein Beispiel vom Pfad.... die Firmware findest du ja im oben genanten Beitrag, dort kannst du die Firmware ja aussuchen... Autocom und Delphi haben die gleiche Firmware weil beide Programme ja gleich sind nur das Skin (Gesicht) ist anders in der Farbe. Hast du diese ausgetauscht dann fragt er auch nicht mehr nach dem Programm Start nach dem Firmware Update. So kannst du dann mal Testen ob es am Fahrzeug erkannt wird wenn nicht must du es Flashen.
Ich schaue mal nach der Version 2014.3...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir auch schon gedacht, dass die Firmware vielleicht auf 1513 zu testen ist. Allerdings gibt es die nirgends. in deinem Beitrag oben gibt es auch nur die 1520 und 1532...
 
Hier die Firmware aber kann mich nicht mehr errinnern ob das auch mal eine richtige Firmware ist.... oder ob das mal was zu tun hatte mit dem Android System das gab es ja mal vor langer Zeit. Weil diese Firmware gab es auch nicht für WOW sondern erst die 1515 wieder... ist mir auch nicht so bekannt die 1513, wenn dann war die vieleicht nur kurz im Einsatz und ist dann direkt gegen die 1520 getauscht worden.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Firmware im Ordner funktioniert nun alles wieder. Gott sei Dank. Man merkt zwar, dass ein paar kleine Sachen buggy sind aber damit kann ich leben
 
Hi nein mache dir nicht so ein Stress es liegt an der Datenbank!! event. noch an VB runtime.
Wenn Ihr nach dem Starten ein leeres Bild seht und es sind keine Fahrzeuge vorhanden dann löscht alles nochmal und installiert neu! Wichtig die Datenbank SQL mit installieren auch wenn ihr denk diese ist schon Vorhanden! Also am besten zuerst mal alles drüber installieren mit... CARs und Trucks im Admin Modus starten.
SSCERuntime_x64-ENU.exe - SSCERuntime_x86-ENU.exe - vcredist_x86.exe eventuell noch Java NDP451-KB2858728-x86-x64-AllOS-ENU.exe
diese Dateien findet man im Install Verzeichniss von Autocom... kann sein dass das Verzeichniss +Redist_SSCERuntime+ heißt oder sonst schaue mal ist auf jeden Fall vorhanden.
Als Anhang mal meine kleine Fehlerbeschreibung...... hoffe aber das ich diese nicht wieder irgendwo im Internet finde, weil ich diese nur hier hochlade!!
moin ace .... ,

hab das gleiche problem das er beim starten ( im admin modus ) erst kurz alle marken anzeigt für 3 sekunden ca und dann alles weg ist . hab das programm und alle anderen programme wie zb. SQL und Runtime gelöscht und auch neu installiert.... leider erfolglos.... virenprogramme gibt es nicht und windows firewall und defender sind aus....

xentry ist auf dem pc auch drauf .... ich teste das mit dem java und der firmware jetzt mal und wenns geht lösche ich den post ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese mal die Datei im Anhang durch dort ist der Fehler beschieben....... Gruß
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Mister_ACE

hab ich geladen und gelesen. leider steht doch nicht explizit welche java.exe da mein task manager mehrere anzeigt. ich habs dann nach ausschluss verfahren versucht was leider auch nix brachte ...

MEINE LÖSUNG : 2.tes windows 10 system auf meiner daten festplatte aufgesetzt und autocom dort installiert und somit von xentry getrennt. funktioniert jetzt wunderbar. :-)
 
Ja genau das schreibe ich ja immer wieder, wenn du die Beiträge gelesen hast dort habe ich schon sehr oft erwähnt das man sich in dem Lapi 2 SSD einbauen soll so ist man unabhängig von MB. Das haben die Kollegen die ich kenne nur die haben meistens Levovo T410 oder T420 kosten nix mehr und haben keine Probleme mehr.
Aber das habe ich wie schon gesagt hunderte male in diesem Thread geschrieben.
 
Hi nein nur eine, habe selber zwei Lenovo einen T410 und einen T420 i5 8GB und da kann man das DVD Laufwerk gegen eine SSD Tauschen mit dem entsprechenden Rahmen die es extra dafür gibt. Kenne ca. 12 Leute die haben das auch eben wegen dem Xentry und andere Diagnose Software weil Xentry immer schon die Probleme gemacht hat.
Der sieht dann so aus....... gibt es auch für den T420.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nur die SSD Platte 2,5Zoll in den Rahmen Einbauen und dann den Rahmen gegen das DVD Laufwerk Tauschen... fertig, das ist ja extra dafür gemacht.
Kannst natürlich auch eine normale 2,5Zoll Platte nehmen, aber ich benutzte nur noch SSDs.
 
Zurück
Oben