Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

@olaf

Es scheint immer mal wieder Schwierigkeiten zu geben, das richtige Timing bei den Knöpfen zu treffen.

Nimm das AIO, dann ist alles ohne GEM aktiviert was du benötigst.
 
Erstmal Danke für eure Geduld. Ich möchte wie gesagt nur den KI Ausfall vermeiden. Deswegen die Fragen. Wie das AIO und der Patch funktionieren ist mir bewusst. Ich war nur verwundert das ich nicht ins Greenmenü gekommen bin.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Firmware K2589 zu alt für das MIB Tool 2.7.4. Und deswegen komme ich nicht in das Greenmenü?
Ich hab alle eure Antworten und auch den Thread sehr gut durch gearbeitet. dieses Problem konnte ich so nicht finden.

original 2519_1 MIB Tool 2.7.4 = kein Greenmenü
danach K2589 MIB Tool 2.7.4 = kein Greenmenü
 
OK, ich werde das AIO Update machen. Und hoffen das ich vom KI Problem verschont bleibe. Laut Legende im KI Problem Thread sollte es ja funzen.
Danke für eure Geduld.

gruß Olaf
 
Wie meine Vorredner schon richtig beschrieben haben, muss das GEM freigeschaltet werden.
Das geht über VCDS oder diese Bluetooth-Dongle. Ich habe Carly. Aber ich bin von Carly nicht sehr überzeugt.
Jedenfalls gibt es dort auch einen Eintrag: "Entwicklermenu freischalten".

Ich hatte auch schwierigkeiten in die Menüs zu kommen!
Es funktionieren bei mir sogar verschiedene Kombis.
Bei allen Kombinationen drücke (und halte) ich immer bewusst erst den einen Knopf und nach einer halben bis ganzen Sekunde den zweiten.

Du kannst mal probieren, dafür in das MMI-Einstellungs Menu zu gehen und von dort aus die Kombination zu starten.
Dort wo man auch als normaler Nutzer das Systemupdate starten kann.
Ich hatte irgendwo mal aufgeschnappt, man müsse sich dort befinden und es daher immer von dort aus gestartet.
(Glaube auch, dass es irrelevant ist, wo man sich befindet, aber so kannst du den Punkt auf jeden Fall ausschließen)
 
Hier mal ein Link, wie das mit den Tasten funktioniert und man das KI direkt auslesen kann ;)

Edit by Mod: Link in Fremdforum entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jupp danke, genauso hab ich es gemacht. KI hab ich auch auslesen können. Nur eben nicht ins Greenmenü. Heute Abend mache ich das AIO.


Edit : Update mit AIO gemacht. Alles sauber durch gelaufen. Danach neue Karten drauf. Bis jetzt alles in Ordnung. Will mal hoffen das das Auto vom KI Fehler verschont bleibt.
Sonst gibt es Rückmeldung.

gruß olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine 3G0035020D-Einheit, Zug MHI2_ER_VWG11_P3301_MU0814.
Aktualisiert auf MHI2_ER_VWG11_K3342_MU1427, aber Fehler beim Ausführen des MIB-Tools: „Execute failed: java.io.IOException: Unable to start program
Irgendeine Idee warum?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
SD Karte neu Formatieren und neu beschreiben.
Sieht eigentlich so aus, als ob kein FAT32 verwendet wurde.
 
Zurück
Oben