Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

Ich glaube ich habe einen Fehler gefunden.
Die Version meiner Einheit ist
MHI2_ER_AU57x_P3634 (MU0910)
Im Patch Ordner ist aber nur der Ordnername MHI2_ER_AU57x_K3663_MU1425_PATCH
 
Das P steht nur für Produktion, also von Audi aufgespielte Version. K ist eben dann ein Update. Die FW an sich ist identisch.
 
Es sind beide Versionen vorhanden, K oder P ist egal da idetisch.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ok, dann weiß ich in der Richtung nicht mehr weiter.
Werde morgen früh dann mal das Update auf die 3663 installieren und gucken was passiert
 
@Pendragon7
Schick mal per PN deinen Backup und Log Ordner von SD.
Häufig wird der Patch "unbewusst" durchgeführt. EIn 2tes Mal geht dann aber nicht mehr ;)
Ich schaue mir das dann mal an.
 
Dank Dir @CaneTLOTW , aber die beiden Ordner sind bis auf die Beschreibungsdatei leer.
Würde dann ja aber auch nicht die fehlende Möglichkeit erklären, die Unit auszuschalten
 
Ich habe zwischenzeitlich die Unit resettet, Bild ist wieder vorhanden.
Das backup ist Laut Log-Datei hier abgebrochen:
Found JTB-numer_a.nummer_b.nummer_c Backup, will check if all complete...
Partition info...Unable to open device: No such file or directory
Unable to open device: No such file or directory
Die Dateien: MU1329-Partition und MU1329 sind vorhanden.

Update: Ich habe das Backup nochmal durchgeführt, nun hat es problemlos funktioniert.

Ich habe exakt das gleiche Problem, kann es aber trotz Neuinstallation des MIB, neues Beschreiben der SD-Karte, Neuversuch des Backups nicht lösen..
V2.6.3 "Porsche Edition" ist aktuell ;)
Sorry, die hab ich auch :-D Vertipper.

@Pendragon7
MHI2_ER_AU57x_P3634_MU0910_PATCH gibt es bei M.I.B auch...

@andyz2005
Schick mir doch mal bitte per PN deinen Backup und Log Ordner von SD...

PN mit den beiden Logs / Backups ist raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Dir @CaneTLOTW , aber die beiden Ordner sind bis auf die Beschreibungsdatei leer.
Würde dann ja aber auch nicht die fehlende Möglichkeit erklären, die Unit auszuschalten

Wenn du die Version vom WE versucht hast war das der BUG.

SD Karte raus und in das Update Menü rein, da solltest du das im Hintergrund hängende FW Update stoppen können. Dann neu mit aktuellem M.I.B installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großartig! Vielen, vielen Dank. Das hat mir den Schlaf heute Nacht gerettet.
Mache dann morgen erstmal das Update und dann mit der 2.6.3 M.I.B. Weiter.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit 2.6.2. auf meinem audi TT 8S. Zuerst wurde immer wieder versucht, die Installation bei jedem Start abzuschließen. Dann hörte es schließlich damit auf und schloss einfach ab. Ich habe einen Neustart mit obdeleven erzwungen und auf 5F + 17 zurückgesetzt. Es schien dann im Allgemeinen in Ordnung zu sein, aber das MMI wurde nicht heruntergefahren, als ich das Auto verließ. Schließlich nahm ich die SD-Karte aus dem Steckplatz und ging in das rote Engineering-Menü, um ein Software-Update durchzuführen. Zu diesem Zeitpunkt wurde schließlich ein Problem gemeldet und die Installation ordnungsgemäß abgebrochen. Danach ging es dem Auto gut. Ich habe am nächsten Tag 2.6.3 installiert und jetzt ist alles gut.

Verzeih mein Deutsch, es ist Google Deutsch :)
 
Habe heute die Version 2.63 Installiert und wieder beim Backup ist die Unit hängen geblieben, wie auch bei der 2.62 Version
Beim ersten Backup hat er nur einen Teil gemacht, bis zum EEPROM Vielleicht hängt es damit zusammen?
Beim zweiten Backup fing er beim EEPROM an und danach lief alles sauber durch!

Hier nochmal ein Ausschnitt:

RCC-backup---->
ifs-root-part2 (ASCII): 00f0
3 image type=2(IFS ) ba0000...1ae05bf (15992256)|93...216 (123):LOCKED
0x00ba0000 - C005F400

Found YJL-26019.07.18791901A1 Backup, will check if all complete...
Partition info...Unable to open device: No such file or directory
Unable to open device: No such file or directory
-> done :-)
SWDL............. -> done :-)
Version info..... -> done :-)
Exception List... -> done :-)
Protection... -> done :-)
FEC container.... -> done :-)
Shadow files..... -> done :-)
Dataset's........
RCC-backup---->
ifs-root-part2 (ASCII): 00f0
3 image type=2(IFS ) ba0000...1ae05bf (15992256)|93...216 (123):LOCKED
0x00ba0000 - C005F400

Found YJL-26019.07.18791901A1 Backup, will check if all complete...
Partition info... -> Backup is already there!
SWDL............. -> Backup is already there!
Version info..... -> Backup is already there!
Exception List... -> Backup is already there!
Protection... -> Backup is already there!
FEC container.... -> Backup is already there!
Shadow files..... -> Backup is already there!
Dataset's........ -> Backup is already there!
EEPROM........... -> done :-)
storage1......... -> done :-)
storage2......... -> done :-)
GEM Menu......... -> done :-)
MIBRoot.......... -> done :-)
RCC Flashlock.... -> done :-)
RCC.............. -> done :-)
MMX.............. -> done :-)
IFS-stage2.......4512+0 records in
4512+0 records out
-> done :-)
OFFSET's......... -> done :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm doch mal die aktuelle 2.6.4

Mal was anderes zum Patchen des MMI. Es wurde immer auf das M.I.B verwiesen, weil das einfacher sein sollte als das Patchen über SSH Zugriff. Wenn ich das hier aber so lese, dann werde ich das nächsten Monat wohl wieder manuell machen, denn das hat das letzte Mal samt Backup super geklappt und ich wusste wenigsten, was ich mit den Befehlen gerade tue. Hier gibts mittlerweile fast tägliche ne neue Version und kein Changelog oder Info im ersten Post über eine neue Version. Irgendwie gibt mir das ein mulmigeres Gefühl als das geschwind manuell zu erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben