Also hier ist doch irgendwas im Busch.
Erstmal müssen wir hier Ordnung rein bringen!
@alle: bitte ab jetzt immer eure train version mit posten, gerne auch in jedem Beitrag, dann muss man nicht immer erst suchen
@andyz2005
@wellingder1
@Fahrer01
Ihr 3 - habe ich noch einen übersehen?! - seid alle auf train MHI2Q_ER_AUG22_P5092 und habt die Probleme beim Backup?
Ich müsste bei min. einem von euch dann mal auf die Kiste per D-Link über TeamViewer drauf.
Zusätzlich von jedem von euch das Backup von min. 3 Backup-Versuchen.
Backup erstellen - Ordner auf der SD umbenenen (--> Backup_1 & LOG_1) und alles an mich.
Dann sehe ich, ob es immer bei allen an der gleichen Stelle abbricht (EEPROM).
Danach müssen wir den Schritt im Backup dann über Konsole testen.
MHI2Q war schon immer "anders", bisher bin ich aber nie in Ruhe an eine Unit rangekommen.
Der Fehler ist aber neu, ich habe schon einige Backups von dem train vorliegen.
An dem Backup Skript hat sich länger nichts geändert und gerade der Befehl für den EEPROM ist so wie schon immer ganz am Anfang.
Die Unit scheint im Zusammenhang mit GEM irgendwas anders zu sein...
@ggerd1100s
Das alte Backup einfach gut aufheben. Normalerweise wird an dem und auch der Unit nichts "schlecht".
Zurück kommt man immer mit einer FW Update. Sollte für den Train kein FW Update vorhanden sein, dann ist das RCC Backup wichtig um an die originale ifs-root-stage2 zu kommen.
Du kannst also jeder Zeit mit der aktuellen M.I.B. Version ein neues Backup erstellen und brauchst zur "Zurückflashen" nur die MUXXXX-RCC_fs0 Datei im neuen Backup zu erstzen (da dieses ja nun den Patch enthält).