@Heiner_0815
Die allermeisten werden M.I.B. so nutzen - wie es kommt - mit ExceptionList.
Zu den genutzen Fecs steht alles in dem PDF in M.I.B oder auch dem beitrag. DIe selben Fecs lassen sich auch im FecContainer.fec nutzen.
@Fivi
Alle MHI2 können Navigation.
Sofern die Antenne bereits verbaut ist ist es eine "einfache" Kodierung und Anpassung der Fecs (sind eh schon im Patch mit drin) --> lässt sich mit M.I.B prüfen.
Werfe dazu mal einen Blick in den Porsche Beitrag:
Thema: In diesem Thema geht es um das richtige Vorgehen beim FW-Update, sowie Patchen der aktuellen Porsche FW. Dies ermöglicht die Freischaltung von Android Auto und Carplay, sowie Navigation! 100% über SD Karte und alles (Patch, Kodierung, usw.) als Teil des FW Updates. AIO - Custom...
www.digital-eliteboard.com
Bei Porsche sind manchmal schon alte Karten auf den Ksiten drauf, vom TT habe ich bisher nicht ausreichend Rückmeldung bekommen.
Da bei MHI2 bisher zwischen den Marken alles zu 99% gleich ist, wird es auch hier wieder so sein.
@ggerd1100s
Einfach die neuste M.I.B installieren.
DIe alte Version (am besten die ganze SD) mit dem Backup aufheben.
Obwohl sich das alte Backup mit etwas C&P und wachen Augen auch in die neue Struktur übertragen lässt.
@wellingder1
Hat die Installation bei dir geklappt?
Das einzige, was M.I.B auf der Unit nach der Installation hinterlässt ist ein einziger Symlink.
Daher muss bei der Nutzung von M.I.B im GEM auch immer die SD stecken!
Sag mir mal wen du im Autohaus schon im Dateisystem der Unit hast suchen sehen...
@u0159419
Ja, kannst du. Prüfer erst, ob die GPS Antenne verbaut ist --> siehe ober verlinkten Porsche Beitrag.
@ikem
Schick mir doch bitte mal per PN deinen LOG und Backup-Order.