Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

Hallo allesamt....
Ich habe alle 31 Seiten gelesen und mir auch die Mib Toolbox geladen.
So ganz blicke ich noch nicht durch!?
Ich habe einen A3 Sportback 8V mit der Software MHIG_EU_AU_S1545 mit EZ. 1/2016....
Kann die Toolbox einfach verwendet werden, oder muss vorher die Software des MMI Navigation plus geändert werden?
Was könnte ich dann, außer dem Lifetime Naviupdate noch freischalten?
Danke für evt. Hilfe
 
Hab einen Kumpel der will unbedingt MapCare Lifetime im RS3 8V mit MHIG Unit.

Die A3 8V Software für die MHIG (Harman) hat genauso wie die MIB2 eine Stage2 im IFS-Root mit einer MIBRoot Datei. Auch findet man in der MIBRoot zumindest die gleichen Stellen wie die, welche in der MIB2 für die Signatur gepatcht werden sollen. Leider redet der Kumpel seit einem Jahr immer nur herum, aber lässt seinen RS3 lieber zugedeckt in der Garage. Somit ist ein Testen nicht möglich und so kann ich auch den Flashpunkt nicht rausfinden, solange ich kein Backup ziehen kann vom Internen Flash.

Ich hab leider auch die Problematik beim IFS Rebuild das z. B. beim A6 4G oder A4 B9 mit normalen Tacho die Navi Karte im Tacho nur als Gitternetz angezeigt wird. Dies wird dann bei der File auch so sein wenn ich die mache.

@CaneTLOTW
Schon mal angeschaut und ausprobiert mit z.B. der Audi MHIG_EU_AU_K1549? Prinzipiell kann dann die MHIG ja auch ins M.I.B Tool gebracht werden, wenn auch nur auf die Kommandozeile oder Anhand der MIB1-Toolbox. Frage ist halt, ob der Aufwand es wert ist nur für MapCare und paar langweilige Funktionen wie SDS freischalten.
 
Manuelles MHIG Patchen ist grundsätzlich kein Problem.
Kannst ja in dem passenden Thema mal nen rcc dump hochladen.

Dafür noch nen M.I.B bauen wird eher nicht passieren .
Immer ran da, die Skripte sind ja alles öffentlich.

Mit etwas Glück geht auf den Kisten sogar der metainfo2 exploit...
 
@vfreule
Hallo,
bin auch am überlegen, ob ich das per M.I.B durchführen und wollte mal fragen:
  • Wie stabil läuft Ihr MMI nach dem Patch?
  • Wurde die FEC aus dem Backup Ordner mit dem Programm ,,What the Fec“ bearbeitet und in den Ordner kopiert:
  • M.I.B. Tool\M.I.B. + patch\patches\MHI2_ER_AUG22_S2148_MU0442_PATCH
  • oder wurden die vorhanden Dateien aus diesem Ordner verwendet?
  • Wenn Sie das Programm ,,What the Fec“ angewendet haben, welche Codes wurden bearbeitet oder werden nur die hinzugefügten bearbeitet?
  • Wurde zur Durchführung des Patch ein ,,Hash“ und ,,Passwort“ benötigt?
  • Ist die Vin bei Ihnen zu jedem Freischaltcode angegeben?
  • Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
  • Vorab vielen Dank für die Beantwortung der Fragen

  • Viele Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@CaneTLOTW
ich lese hier schon seit Monaten mit und hab im Januar auch meine Unit mittels Car-Play-Edition und Putty gepacht.
Es funktioniert soweit alles prima (wie schon im Januar gepostet).
So wie ich es verstanden habe, wird beim neuen M.I.B.Tool nur ein Startscript auf der Unit installiert und das eigentliche Programm von der SD-Karte gezogen - PC & Putty wird nicht mehr benötigt.
Die verwendete SD-Karte kann auch auf die jeweilige Version upgedated werden ohne eine erneute Installation auf der Unit auszuführen.
Nun zu meiner Frage:
Kann ich jetzt nachrangig auf die gepatchte Unit das Startscript des neuen M.I.B.Tools installieren um die erweiterten Funktionen ohne Putty & PC nutzen zu können ?
Hinweis: es soll nicht erneut gepacht werden.
Danke im Voraus.
 
Kann ich jetzt nachrangig auf die gepatchte Unit das Startscript des neuen M.I.B.Tools installieren um die erweiterten Funktionen ohne Putty & PC nutzen zu können ?

Ich wüsste keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte...
 
Das wurde ja schon mal gefragt.
Es wurde dann geschrieben, dass die Backup Struktur sich geändert hat.
 
Während des Backups wurde der Bildschirm schwarz und reagiert nicht auch nach 15 Minuten nicht.
(MU1329-MHI2Q_ER_AUG22_P5092)
- Was mache ich am besten?
- Kann M.I.B wieder sauber deinstalliert werden, so das Audi es nicht erkennen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, wenn ich nur eine Navivorbereitung habe und noch kein Navi, kann die neue MIB Version wirklich das Navi freischalten?
Muss ich die vorhandene Firmware erneut patchen, wenn ich es damals mit der MIB 2.5.1 bereits gemacht habe um im Anschluss Carplay und AndroidAuto freigeschalten habe?
 
ei uns ist die Ausgangslage scheinbar gleich. TT BJ 2015(MJ 2016?) mit Navi Vorbereitung gepatched auf MHI2_ER_AU43x_P5098_MU1339. Bei mir hat es laut Log geklappt, allerdings startet die Anwendung nicht. Kann bei mir daran liegen das die GPS Buchse hinüber ist. Probiere es doch einfach. Was soll passieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heißt die Navivorbereitung nicht lediglich, dass keine Karten und Freischaltung dieser installiert sind, oder hat Audi da doch mehr gesperrt?
Wenn GPS Buchse hinüber ist, sollte lediglich die Navigation nix finden, wie bei ner defekten Antenne, aber das Navis müsste starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns ist die Ausgangslage scheinbar gleich. TT BJ 2015(MJ 2016?) mit Navi Vorbereitung gepatched auf MHI2_ER_AU43x_P5098_MU1339. Bei mir hat es laut Log geklappt, allerdings startet die Anwendung nicht. Kann bei mir daran liegen das die GPS Buchse hinüber ist. Probiere es doch einfach. Was soll passieren?
Gibt es ein neues Menü für die Navi-Aktivierung? Ähnlich zu Carplay und Android Auto? Bin gerade am runterladen
 
Ja, haben die Jungs super gemacht. Aktivieren. Fertig. Wenn es bei dir geht probiere ich nochmal das Firmwareupgrade manuell zu machen. Jetzt ist mir langsam zu kalt ;)
 
Zurück
Oben