Mit "WhattheFec" kannst Du einen von beiden Löschen.
Zuerst mit dem Tool ein Backup machen dann musst Du mit dem Programm "WhattheFec" deine FEC öffnen , einen Löschen, speichern .
Auf die SD-Karte wieder zurück kopieren ab ins Auto und deine FEC Wiederherstellen.
Mit whatthefec wird nix bearbeitet, denn dadurch verliert mnan die werkssignierung des containers..dadurch sind bei nem zukünftigen update alle swap illegal..
einfach add fecs to feccontainer.fec ausführen....
ist jetzt aber schwierig, du musst jetzt aber mit customscripts arbeiten....... erstmal original feccontainer.fec in unitz kopieren und alle anderen *.fec löschen.
originalfec in die mhi2, neustarten, dann add fec to feccontainer.fec. neustarten
Zukünftige Updates is´ gut...meinst da kommt noch was?
Je nachdem wie man die FECs mit WhatTheFec hinzufügt, bleibt die Signatur der restlichen FECs erhalten - hängt aber auch davon ab wie das M.I.B.-Tool die FECs hinzufügt und wie die alte FecContainer.fec angelegt ist...
@mares1975
Um alles wieder auf Original zu setzen, musst Du deine Firmware komplett neu aufspielen, anschließend ein Backup machen, Patchen und was Du noch alles Freigeschaltet haben möchtest!?
Dann Kannst Due es auch wieder zurückspielen, ansonsten geht es nicht.
@Fahrer01
Vielen Dank für dein Feeback. Ich war auch immer der Meinung, wenn ich mit der Aktuellen FW3346 einfach mit Standart die FW3346 nochmals installiere, dass dann alles wieder auf original Zustand ist. Aber irgendwo habe ich gelesen, dass dies nicht funktioneren soll. Somit war ich eben verunsichert.
ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread und ihr könnt mir auch weiterhelfen, aber zuerst einem ganz großen Danke an die Community für den super Support.
Ich haben von der MHI2_ER_AU57x_S2519_1 auf die MHI2_ER_AU57x_K3663_1 dank des AIO geupdates, es funktioniert auch alles tadellos!
Da ich jetzt gern noch VIM hätte ich selbst nicht codieren kann würde ich gern auf das M.I.B. umschwenken. Ich hoffe ich hab die letzten 103 Seiten gut gelesen würde euch aber gern noch ein paar Fragen stellen:
Für den MIB wird empfohlen keine gepatchede Unit zu verwenden. Da ich ich bereits das AIO-Update gemacht habe ist aber meine Unit gepatched. Kann sie daher so lassen und es mal versuchen, oder soll ich auf die originale K3663?
Falls ja, diese wird dann auch ganz normal über das rote Menü installiert, oder?
Dank!!
Dann werde ich das M.I.B. mal auf eine SD Karte packen und es mal versuchen.
Im Endeffekt muss ich ja dann nur die 01 aktivieren, alles andere habe ich ja schon durch das AIO (wenn ich das richtig verstanden habe)
Das ist original, wobei eben noch die nicht originale FEC Liste drin steht (vermute ich). Der Rest ist original und somit alles bestens.
Beim Restor des Backup wird ja auch nur die Änderung durch das original ersetzt und ob da die FEC Liste gelöscht wird, weiß ich auch nicht. Die stört ja nicht, da der Rest der sie aktiv macht fehlt.
@Leo888
Wie ist es, wenn ich mit dem M.I.B. Tool vor dem patchen ein Backup mit der FW 2140 mache, kann ich dann das Backup auch noch verwenden wenn eine neuere FW auf der Unit ist?