Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi TT] MIB2/MHI2 - AUG24 / AU43 Firmware Update und ifs-root EL Patch

Moin,

leider funktioniert mein link nicht mehr, damit ich die FW downloaden kann. Scheint deaktiviert zu sein. Weiß da jemand mehr ?
 
Du warst doch schon am patchen. Wieso suchst du denn jetzt Firmware?
 
Für meine FW gibt es keinen Patch...ich habe aber bereits mit putty cp freigeschalten, aber irgendwie geht das trotzdem nicht...dachte mir vllt liegt es an meiner FW da die etwas älter scheint...

MHI2_ER_AUG24_S1061 MU 0229

Gibt es neue LInks zu den FWs und das MIB tool ?
 
FW hier:
Mibsolution.one guest:guest

alternativ nen Backup deiner FW im M.I.B Thema hochladen oder gleich als PN an mich.
 
Alles gut ich bin vorsichtig danke trotzdem

@CaneTLOTW

mache ich…reicht das wenn ich über putty das MIB Tool starte und da das Backup erstelle ? Danke…
 
Ja, das ist ausreichend.
Gerne Advanced Backup.
 
@CaneTLOTW danke für die links...leider schlägt das immer fehl sobald ich das tool downloaden will...oder eine FW...Gibt es eine andere Website ?

ich habe es jetzt endlich geschafft alles freizuschalten über das gem...Allerdings mit ein paar Schönheitsfehler Die Option Carplay wird mir im Menü nicht angezeigt, ich muss erst in die Einstellungen und dann das Smartphone anschließen dann erst wechselt er zu Carplay...Habe ich irgend etwas falsch gemacht ?

Aktuell habe ich die Firmware : MHI2_ER_AU43x_P5098 MU: 1339

p.s Danke an jeden einzelnen Mitwirkenden hier, ihr seid der Hammer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du die Suche benutzt, findest du dazu Infos.
(Die habe ich bereits gestern gepostet)

Nämlich hier:

Wir stehen derzeit beide vor dem selben Problem.
Ich vermute, dass das mit dem Softwarestand des Virtual-Cockpits zutun hat.
(Habe selbst aber nicht verstanden, wo man den Softwarestand hierzu abliest)

Auch gibt es unterschiede in der Hardware selbst des Virtual Cockpits.
Man spricht hierbei scheinbar von der "Letterless" Version und der normalen.
Das ergibt sich daraus, ob in der Hardwarerevisionsnummer am Ende ein Buchstabe steht, oder eben nicht.

Wenn du mehr rausfindest, schreib es gerne mal dort in den Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat sich erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann editiere den Post doch so, dass man dir auch folgen kann.
Wieso löscht du das Bild und den Inhalt?
Benimm dich doch mal ein bisschen..
Du stellst Fragen doppelt und dreifach und ignorierst vorgeschlagene Lösungen.

Ein Austausch ist nicht nur zum Nehmen da, sondern auch um zu geben.
Mindestens sollte man also seine Erfahrungen hier teilen,
sodass andere Nutzer auch profitieren können.

Du profitierst schließlich auch davon, dass Leute so nett sind und sich die Zeit nehmen,
hier Anleitungen zu schreiben etc...

(@greyfox0211)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend…ich habe folgendes nach dem Patch festgestellt…mir wird zwar die Option angezeigt auf Apple Car Play zu wechseln.

jedoch funktioniert es leider nicht, da es sich nicht bestätigen lässt…Telefon und bt ist auch bereits über mib freigeschaltet aber wie ihr sehen könnt funktioniert das auch nicht

Weiß vllt jemand was da zu machen ist ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
BT geht nicht, da solltest mal ansetzen.
 
Meinst du damit die freischaltcodes die in EM zu sehen ist ?
@Leo888
wow woher wusstest du das, dass mein BT nicht geht?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steht doch da und warum, fängst da nicht an?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…