Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Audi RMC Navigation

So sieht der Inhalt des Ordners aus

RMC läuft wieder. Update wurde nochmal neu eingespielt und dann den patch ausgeführt. Sogar CID wird nicht geprüft und man kann jede SD Karte verwenden
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi everyone.
On my Audi A1 8x 2015 it tells me: "navigation has not yet been enabled. contact an Audi dealer".
I have a RMC Cnct Nav H61 0186.
Part. No SW: 8XA 035 193 F
HW: 8XA 035 193A

I have a UART cable, I connected the wires into the Quadlock, I put the 3 files in the SD card.

I downloaded the Putty software but after selecting the COM3 Serial port and setting the speed to 115200, a screen appears with an infinite number of words that I don't understand.

Can anyone tell me what the correct procedure is?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@domenik84
You probably use an Adapter with a CH340G chip, with wich I also had the same issue. The Adapter works but the output shows you garbage, use a script to automate the process or buy an adapter with FT232RL chip.
 
Ich habe hier ein H61 Gerät und habe auch das Problem des Bootloops. Habe auch schon mit dem CAT befehl (zweigeteilt) versucht die original progman_core zurückzuschreiben aber das Verhalten ändert sich nicht. Bin etwas ratlos.
 
Audi A6 BJ 2018 - RMC Navigation
Version 2024 habe ich schon heruntergeladen.
Freischalten wie? meine RMC_EUP16342
kann jemand mir helfen freischalten? Gebühr für Freischalten kein Problem. Danke
 
Hab einen 2017 Audi Q3 8U dem ich das Hidden Menu gönnen möchte. Welchen Kanal muss ich den über VCDS ändern.
 
Auch wenn es keinen Grund für das Menü gibt, da man da mehr kaputt machen kann, als es Mehrwert bietet.
Je nach Modell des Navi ist es Kanal 05 oder 06
 
Warum nutzt Ihr eigentlich die schlechte Lösung per GEM?
Ein Befehl und schon ist Ruhe in der Bude
Weißt du ob das bei dem RMC2 auch funktioniert? Bei mir wird die Shell dann nur zu ">" kann jedoch nichts eingeben Mit Control + c (Bin auf Mac bzw. dem terminal unterwegs statt putty) konnte ich den "Vorgang" unterbrechen und bin wieder in die normale Shell gekommen. Ich habe gerade ebend Navi Freigeschaltet + CID entfernt über das GreenMenü, aber nach einem neustart ist die CId Prüfung ja wieder da... total nervig.

EDIT:
Ich habs hinbekommen, da war wohl, zumindest für mein RMC ein Syntax Fehler drin.

Ich bin seperat mit
Code:
PersistenceShell
in die richtige Shell dafür, dann ist die Kommandozeile zu > geworden.

Danach folgendes nacheinander
Code:
set root.MediaHandler.CIDManagement 0
commit
flushall
quit

Man kann es bestimmt auch wie du in ein Befehl machen
Code:
set root.MediaHandler.CIDManagement 0\ncommit\nflushall\nquit\n" | PersistenceShell
Ich habe zumindest es getrennt wie von mir oben beschrieben eingeben, da hat er mir kein Syntax Fehler ausgespuckt, bzw. zwischen MediaHandler und CIDManagment einen . gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

Fahrzeug: Audi A1
Audi MMI: RMC4
Firmware: RMC_EU_P16342 (erst kürzlich Firmware-Update gemacht, weil Bluetooth Probleme bereitet hatte)
HW-Index: H61
Green Menü per VCDS freigeschaltet.
Original-Karten (veraltet) funktionieren auf der Audi-SD-Karte.
Download-Karten (2023/2024) auf eigener SD-Karte funktionieren nicht. "Please insert a valid navigation data medium."

"FT232 USB TTL RS232 UART" vorhanden.
VCDS aber auch vorhanden.

Jetzt die entscheidende Frage:
Ich würde, wenn irgendwie möglich, den Ausbau vermeiden, um das UART anzuschließen.
Kann ich die neuen Karten auch per VCDS ohne Ausbau nutzbar machen?

Vielen Dank euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur der Weg übers Ausbauen, und dann mit dem UART und Putty?
Sind sonst in meinem vorherigen Post alle Voraussetzungen genannt, die ich für das weiter Vorhaben benötige?

Brauche ich diese speziellen Schlüssel, um das Radio auszubauen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
(Hab mir selbst welche gebaut.)

Aber finde jetzt die Kontakte vom Radio hinten und an dem UART-Adapter sehr fummelig.
Wie habt ihr dort die Verbindung hergestellt? Soll ich da rumlöten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir einen Satz Jumperkabel auf Amazon bestellt. Dann den Quadlock raus, die beiden Stecker im Quadlock raus, also der obere wo TX und RX rankommen und den unteren wo Ground rankommt. Einfach die Nase mit einem Schlitzdreher Hochdrücken und den Stecker reindrücken. Dann die 3 Kabel durchgezogen und auf die Pins direkt, passt super. Dann den Quadlock wieder rauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fasse nochmal zusammen, weil ich die Infos hier sehr unübersichtlich finde und um zu überprüfen, wo bei mir der Fehler liegen könnte:

Karten von 2023/2024 auf eine beliebige SD-Karte kopiert (keine CID änderbar).

FT232-USB-UART-Dongle gekauft.
Jumper-Kabel weiblich/weiblich besorgt.
Mini-USB-Kabel noch zu Hause gefunden.
Putty heruntergeladen.

Audi-Radio-Schlüssel selbstgebaut.
Radio RMC ausgebaut, nur den Stecker hinten abgemacht, wo das UART drauf muss, alles andere weiterhin angeschlossen gelassen.

Nach Verkabelungs-Schema den Dongle angeschlossen, GND auch auf dem unteren 4er PIN, nicht am Gehäuse oder so.
Den Jumper auf 3,3 V und 5 V getestet, aktuell (weil im Schema so) auf 5 V gesteckt.

Aus Gerätemanager den COM-Port abgelesen und Einstellungen vorgenommen: COM8, 115200, Datenbits: 8, Keine, Stoppbits: 1, Xon/Xoff
Putty-Einstellungen vorgenommen: COM8, Speed: 115200, Connection type: Serial

Dann Zündung an.
Putty-Verbindung: alles bleibt schwarz

Wäre für Hinweise und Tipps sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Radio startet bei dir aber, richtig? Also Zündung an, und zeigt auch was an?
Der Quadlock sitz richtig drauf, nur zwei innere Stecker sind ab, der obere wo TX/RX und der untere Ground?

Ich habe leider das ganze auf einem Macbook mit USB-C gemacht und direkt im Terminal. Welchen UART Adapter hast du denn? Den von AZ-Delivery? Wenn ja sind dort kleines LEDs drauf, die Leuchten wenn du was Schreibst oder Empfängst, eventuell siehst du da was drauf? Zumindest eine sollte Leuchten das der Adapter Saft bekommt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…