Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Hallo zusammen,

Ich komme aus dem Münsterland und suche jemanden der mir weiterhelfen kann..

In meinem A6 4G mit MIB2 habe ich bereits CarPlay freischalten lassen und Kartenupdates und habe dafür damals viel Geld bezahlt und weiß noch nichtmal wo ich aktuelle Karten finde..
Nun wollte ich Google Earth wieder im Tacho haben, was ja auch gehen soll.

Wer kann das aus der Nähe und könnte mir weiterhelfen?
 
Google Earth gibt es schon eine Weile nicht mehr. Das nennt sich jetzt Satellitenansicht. Die Karten sind von einem anderen Anbieter. Den Dienst gibt es nur kostenpflichtig über Audi Connect. Dafür gibt es keinen Patch.
Für die Satellitenansicht braucht es auch ein Update des MMI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Anbieter welche da aber was anbieten..
Selbst über Audi sollte es doch eig nicht gehen..?!
 
kann mir jemand eventuell helfen? irgendwie kriege ich es nur geschafft, die version von gracenote zu updaten. wie sorge ich dafür, dass alles geupdated wird? über softwareupdate -> usb auswählen -> updaten wird immer nur gracenote auf den neuesten stand gebracht sonst nichts.. woran liegt das?
 
Hallo! Ich möchte die Firmware MHI2_ER_AU57x_S2519 aktualisieren, damit Android Auto erscheint. Ursprünglich wollte ich auf die Firmware MHI2_ER_AU57x_K3663_1 MU1425 aktualisieren, habe dann aber gelesen, dass möglicherweise ein Tachofehler vorliegt. Aktualisieren Sie mit einem Kabel auf Firmware 3634 oder aktualisieren Sie auf die neueste Version. Bitte erklären Sie mir, wie das geht. Audi A6 2016 ohne BOSSE, sorry, wenn ich es falsch geschrieben habe, ich verwende nur die Übersetzung
 
@Andrii 225 Du musst die Firmware P3634 in das Wurzelverzeichnis einer SD-Karte entpacken/kopieren.
Dann im MMI das Red-Menü aufrufen. Dann dem angezeigten Folgen. Ist selbsterklärend.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


WARNUNG:
ALLE 3xxx-Versionen können bei einem 2016er A6 4G den Fehler mit dem Kombiinstrument verursachen.
Egal ob P3634, K3663 oder K3633_AIO!!!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Können Sie mir dann sagen, wie ich diesen Fehler beheben kann? Ich kann ihn hier nicht findenEine andere Frage ist, ob es sich lohnt, dem Weg von Siehe SupportedTrain Liste --> 2589 --> 3634 zu folgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Andrii 225

wenn du AA haben willst dann musst du auf 3663.
3634 ist nur nötig wenn man offizielle FW verwendet.
damit man sich den Kopf nicht zerbricht, haben die Jungs diese custom AIO FW angefertigt.

lese die erste Seite in ruhe durch und wenn du Probleme mit der Übersetzung hast, dann gucke doch bei Drive2 nach. там достаточно статей на эту тему :geek:
 
3634 hat auch ein Android-Auto, sie haben hier geschrieben und sind nicht auf 3663 umgestiegen, ich wollte die alte Update-Methode verwenden, also habe ich hier gefragt, ob es bei dieser Firmware irgendwelche Störungen geben würde, aber auf Drive2 gibt es keine solchen Informationen, Laut meiner Firmware habe ich es zumindest nicht gefunden, danke für Ihre Aufmerksamkeit
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Audi A6 4G Facelift
Ausgangssoftware: MHI2_ER_AU57x_S2519_1
wurde auf
MHI2_ER_AU57x_K3663_1_MU1425_AIO
geupdatet.

Audi Smartphone Symbol ist nach dem Update auch zu sehen im Menü und lässt sich auf öffnen. Jedoch verschieden Samsung Handys und verschiedene Kabel ausprobiert, ohne Erfol. Handys und Kabel an einem anderen Auto funktionieren.
Im Audi sind 2 USB Anschlüsse vorhanden, 1 davon mit Handy Symbol.
Habe auch versucht mit M.I.B._More-Incredible-Bash-3.6.0 zu patchen,(im Ordner patches wurden die verschiedene Patches reinkopiert) keine Erfolg.
Als Meldung kommt, kein Patch für MHI2_ER_AU57x_K3663_1 gefunden. In den Ordner patches ist der Ornder
MHI2_ER_AU57x_K3663_MU1425_PATCH. Somit fehlt das _1.

IDE01996-152488
IDE01996-152490
IDE01996-152491
IDE01996-152492
wurden aktiviert und wieder deaktiviert

IDE03471-ENG130248-Vehicle configuration-Google_GAL,adapted IDE03471-ENG130249-Vehicle configuration-Apple_DIO,adapted Smartphone_interface_for_rhmi
wurden aktiviert

IDE02502-Bestätigung der Verbauänderung wurde auch erledigt.
Nach den Update wurden auch keine neuen Freischaltcodes im Navi eingefügt, somit kann ich auch kein Kartenmaterial updaten.

Was kann ich noch machen oder probieren?

Danke für jede Unterstützung
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, ich habe heute diese aio Update durchgeführt. Nach ca. 38 Minuten war es fertig.
Audi A6 C7. 4G 2016.
Jedoch kann ich das Green Menu nicht öffnen.
Ich dachte es wird automatisch aktiviert oder muss ich noch was machen um an dieses Menü zu kommen und M.I.B. Zu nutzen? Muss ich noch etwas installieren?
 
Moin,

kurze Frage:
Meiner ist EZ 03/18.
Kann ich einfach die AIO Variante nutzen, ohne das KI Problem zu bekommen?

MfG equi2k
 
Android Auto. Kann die aktuelle Version noch nicht prüfen, habe das Auto nicht vor Ort.
Du meinst, dass mir dann die aktuellste Version reicht und die Aio nicht benötigt wird, ja?

MfG equi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein 2018er hat denke ich mindestens die P3634 und auch schon viel neuere KI Hard und Softwareversion, als die älteren Stände die die Probleme verursachen (2015/16 BJ).
Bei einem 2018er sind also keine KI Probleme zu erwarten. ;-)
 
Zurück
Oben