Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Hi nochmal,

nachdem ich mir Support - [Audi] MMI MIB2 (MHI2) KI Ausfall nach FW update AU57x - KI 4G8920934 durchgelesen habe...
Möchte ich nun ungern AIO nutzen.

Deshalb würde ich gerne von meiner aktuellen Version: Version: MHI2_ER_AUG11_P0009
Manuell mich hoch updaten bis zum ersten Patch den ich mit M.I.B Tool ausführen kann.

Hierzu habe ich im Patch Ordner: MHI2_ER_AUG22_K2161_MU1421_PATCH gefunden.
Daher benötige ich die Firmware MHI2_ER_AUG22_K2161_MU1421

1. Frage: Kann ich von der MHI2_ER_AUG11_P0009 zur MHI2_ER_AUG11_P0040 und dann zur MHI2_ER_AUG22_K2161_MU1421 updaten ?
2. Frage: Falls ja, anschließend Patch durchführen um Android Auto / Apple CarPlay und P370_N60S5MIBH3_EU ( Kartenmaterial ) zu installieren / aktivieren, stimmts ?

Danke euch im voraus.
 
1. Ob du von P0040 direkt auf K2161 gehen kannst, definiert "Traincheck", der K2161. Entweder Metainfo der K2161 durchsuchen, ob da unter Traincheck die P0040 freigegeben, oder einfach versuchen... wenn nicht bekommst eh einen Hinweis & K2161 lässt sich dann nicht installieren. Dann wären weitere Zwischenschritte nötig.

2. Für neues Kartenmaterial kannst du die K2161 patchen. Das ASI dürfte aber leider nicht mit div. x2xx FW funktionieren, auch mit der letzten K2589 nicht. Für ASI muß man auf K3xxx gehen, meiner Info nach.
 
Denke nicht,
da dieses Problem kein AIO Problem ist, sondern eines der zu alten KI-FW, welche anscheinend dann mit dem erhöhten Datenaufkommen durch die ASI-Verbindung schwerer zurechtkommt als neuere Kombinstrumente.
Ob K3663 AIO, oder manuell auf die K3663 ORIGINAL, ist daher vermutlich irrelevant.
 
ah okay.
Hast du eventuell einen Tipp wie du damit umgehen würdest.
Will ungern mit meinem Kollegen im Nachhinein diskutieren müssen…
 
Nach dem AIO Update ist folgendes passiert..

Die Views: Navi und Telefon sind verschwunden im Tacho

Einzig die Geschwindigkeit und die Anzeige ob die Türen offen sind wird mir angezeigt.

Downgrade auf 2589 kann dieses Problem wieder rückgängig machen ?

Danke euch..
 
Hi @dirtbikermp3,

den vorher angesprochenen weg bin ich nicht gegangen.
Ich habe die P0040 drauf geladen und habe dann den AIO ausgeführt

Hat jemand eine Idee was das Problem ist ?
es sind auch keine Fehler hinterlegt komischerweise…
 
Hm... sehr merkwürdig. Ich habe bisher nirgends etwas vergleichbares gelesen. Bist Du sicher das alles ohne Fehler durchgelaufen ist? Nicht alle sind zwingend "hinterlegt" wie Du schreibst. Am besten einfach nochmal komplett durchlaufen lassen. Andere SD verwenden, neu und ohne versteckte Partitionen. Und Du hast es wie in der Anleitung eingespielt, nicht über GEM/MIB?
Das wären so die gängigen Fehler.
 
Hi @he4n ,

ja bin genau nach Anleitung gegangen.
Wirklich sehr merkwürdig.

Ansich funktioniert alles. Ich schaue mir das gleich aber nochmal an.
Vorgestern kam eine Info, das wohl jemand anderes schon was probiert hat… ich vermute jemand hat mit der Codierung rum gespielt…

Ich berichte..



EDIT: Das Problem ist behoben… der vorherige Herr hat beim codieren anscheinend fröhlich hin und her getippt und daher waren die Ansichten im FIS verschwunden…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und muß eingestehen, dass mir der Kopf seit 2 Stunden raucht.
Nachdem Audi mir jetzt erneut mitgeteilt hat, dass sie im Moment nicht in der Lage sind, ein Navi update durchzuführen, habe ich die Nase voll und möchte es nun selbst versuchen.Die letzten beiden Stunden habe ich hier gelesen, wie das geht ODER EBEN AUCH NICHT! Zu meinen IT Kenntnissen, die sind eher grundlegend. Mit patches usw. kann ich nicht wirklich was anfangen. Ich brauche den einfachen Weg, wenn es den gibt?
Dafür hier die SW Daten von meinem A6 Allroad EZ 09/2015 in Bildern.
Vielleicht kann mir bitte dann jemand sagen, welche updates ich machen kann, die dann auch funktionieren, ohne dass danach andere Systeme ausfallen?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der einfache Weg für dich wäre dann das K3663 AiO (All in One) Update, was alles mögliche/sinnvolle wie ASI und zukünftige Map-Updates in einem Rutsch dauerhaft freischaltet.

Einzig das KI Problem mit den mehr oder weniger oft auftretenden Neustarts des Tachos könnte auf dich zukommen...!?
(Gibt nen separaten Thread hier dazu.)
 
Vielen Dank für die Antwort. Aber das KI Problem möchte ich eben nicht haben. Deswegen die Frage, was bei mir möglich ist, ohne evtl. KI Problem.
Dann doch lieber nur K2589?

Also, K3663 AIO aufgespielt. Hat fast problemlos geklappt. Nur beim DVD blieb das Update bei 1% stehen. Ich habe das Gerät dann übersprungen. Ein Apple CarPlay usw. ist aber leider nicht vorhanden. Wahrscheinlich auf Grund des KFZ Alters (09/2015)?
Das KI hat bisher noch keine Aussetzer. Ich hoffe, es bleibt dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben