Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk [Audi] MIB2/MH2p AUG35 (Alpine) - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

schau doch selbst nach, gehe in die unterverzeichnisse rein, evtl. von 2022 also älter als die mit 01.09.2023
 
Ich habe die Unterordner überprüft, deshalb bin ich verwirrt:
v22 - Revision gdb-EU-0010-1.1.1.2616-20211218 GNSDK4Auto.
v10 - Revision gdb-EU-0010-1.1.1.2679-20220316 GNSDK4Auto.

Ich hätte gedacht, dass Version 22 neuer als Version 10 ist, aber anscheinend nicht, daher meine Frage.
 
a stimmt doch was nicht.
Kannst du deine Version 22 zur Verfügung stellen?Was ist eigentlich die neuste Version des Medientreibers. Irgendwie scheint mir die Version vom MH2p P2711 neuer als die P2873 zu sein.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die neueste Version ist 2873, hier gibt es keine Verwirrung. Sie müssen nur die richtige Version für Ihr Gerät auswählen, je nach Bildschirm: ER_AUG, EU_AUG33, ER_AUG35.
 
Ich meine auch den Medientreiber, dieser hat sich nach dem Update auf 2873 auch geändert und für mich sieht der älter aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist wahrscheinlich etwas Ähnliches wie Gracenote. Ich habe bisher nicht auf den Medientreiber geachtet. Wie auch immer, der Treiber wird mit der gesamten Software geliefert, sodass Sie ihn meines Erachtens nicht separat aktualisieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich nicht verstehe ich bestell diesen dlink adapter.... hau im redmenu diesen patch durch....root und dann wie aktiviere ich das wireless auto? da sind ja codier anleitungen für vcds oder muss ich das ganze via red menu telnet etwas eingeben? oder brauch ich für android wireless dieses kablen nicht und kann direkt mit vcds codieren?
 
Ja, Sie können die Aktivierung nur mit einem VCDS-Kabel durchführen. Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass die Softwareversion Wireless AA unterstützt. Die Anleitung dazu finden Sie im Tutorial. Am besten aktualisieren Sie die Software auf die neueste Version.
Für Android kann ich das nicht bestätigen, aber für Wireless CP kann ich Ihnen sagen, dass ich es aktiviert habe, seit ich die Softwareversion 2711 habe, und es funktioniert sehr gut.
 
Danke gibt es jemanden bei ihm android auto funktioniert? Muss ich denn auch die firmware patchen oder ist es nur der patch für die karten? (Denke schon !).... Eigentlich sollte doch ohne patch , Android auto zum laufen bekommen
 
Ahso ...hab mich gerade gewundert, liegt bestimmt an den lizensen.... Carplay apple funktioniert . Welchen adapter kannst du empfehlen?
 
Zurück
Oben