Hallo Leute,
hab meine MIB2 vom b9 gepatch, alles gut. Aber nun mit den 2025 Karten update sitzt ich schon Tage und Stunden dabei, kein erfolg, habe den Fec-Code ....ff am ende drin und ich dachte der ist für unendlich, aber wohl nicht. Nun habe ich gelesen der passende code wäre FEC 02300038. jetzt mein Problem, wie bekomme ich den mit einfachen Mitteln dort rein. Habe Gefühl. 500 Seiten gelesen und ich werde da nicht richtig schlau draus.
Kann mal eine von euch helfen?
Hast du VCDS, OBD11, VCP oder ähnlich? Dann damit. Andernfalls mit More Incredible Bash selbst. Dazu musst du nur den FEC in die addFECs.txt schreiben und das ganze im Fahrzeug nochmal drüber laufen lassen. Die Datei findest du in den Dateien von More Incredible Bash unter patches -> addFec -> Audi -> ER -> addFecs.txt
Jetzt hat es endlich mit der FF am Ende geklappt aber danke für deine Meldung. Für die Zukunft weiß ich dann Bescheid. Schönen Abend
Lese gerade mit VC DS sollte es gehen das würde mich ja mal interessieren wie
habe für mein MHI2_ER_AU37x_P5153 das M.I.B.-Tool installiert. FEC und alles sind sauber drin. Aber nach er Installation hängt das Navi jetzt beim Laden immer bei 11% fest. Nix passiert und auch der NAV_DB-Check bei einem Update hängt fest. Habe dann mit MIB-Tool die Navedatabase gelöscht und alles per REDMenü neu installiert. Fehler bleibt aber der gleich bei 11% bleibt alles hängen. Was kann ich tun? Kann ich meine Firmware nochmal komplett neu aufspielen?
Wie komme ich eigentlich an Startbildschirmbilder für eine A3 Sportback. Bei meinem ist ein A3 etron hinterlegt?
Timo Müller , Matthias Mk und alle Schlaumeier , denkt ihr wir haben euch nicht im Blick?
Im Ordner mod custom.sh einfügen abspeichnern und mib bash GEM die custom.sh ausführen
rm -Rf /net/mmx/mnt/gecache/*
rm -f /net/mmx/mnt/adb/truffles*
on -f mmx sync
on -f rcc /usr/apps/mib2_ioc_flash reboot
Hallo zusammen!
Ich schätze eure Mühe und euren Einsatz beim Posten von Problemlösungen. Ich habe viele Foren gelesen und recherchiert, aber keine Lösung gefunden.
Mein Problem:
Im Mai habe ich einen Audi A3 e-tron gekauft, der keine funktionsfähige myAudi App hatte.
Ich habe die Anpassungen und die Codierung im Telematikmodul mit ODIS über GeKo-Code neu geschrieben, konnte dies aber nicht auf dem MMI durchführen, da etwas in der Software geändert worden war und die Meldung angezeigt wurde, dass das Navigations-MMI nicht mit dem des Fahrzeugs übereinstimmte.
Dann stellte ich fest, dass der Vorbesitzer das MMI gehackt hatte, um Apple CarPlay, Android Auto und andere Funktionen zu aktivieren.
Das Seltsame ist, dass, wenn ich die Funktionen in FEC und SWaP durch Anwenden des Patches aktiviere, die Funktionen mit einer seltsamen Fahrgestellnummer (WAUZZZ8V0JACK0007) aktiviert werden, wie im Bild unten zu sehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dies ist nicht die Fahrgestellnummer meines Autos, und ich verstehe nicht, woher sie kommt.
Ich habe versucht, die Softwareversion meines MMI (MHI2_ER_AU37X_P4203_MU1168) zu aktualisieren und anschließend den entsprechenden Patch für mein MMI erneut anzuwenden.
Ich konnte die nächste von MIB-Helper angegebene Softwareversion (MHI2_ER_AU37X_P5153) nicht finden.
Die FEC- und SWaP-Funktionen schienen für dieselbe oben beschriebene Fahrgestellnummer aktiviert zu sein.
Ich habe die Software erneut aktualisiert und die Funktionen anschließend manuell aktiviert, indem ich Fahrgestellnummer und VCRN mithilfe des FEC-SWaP-Generators eingegeben habe. Die Optionen schienen jedoch unzulässig zu sein.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
In GEM wird die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs korrekt angezeigt, wie in den folgenden Bildern zu sehen ist.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Was sollte ich Ihrer Meinung nach tun, um die Anzeige dieser Fahrgestellnummer zu verhindern und stattdessen die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs anzuzeigen?
Kann ich die Version downgraden und anschließend upgraden? (Da ich die Firmware manuell neu geschrieben habe, indem ich jedes Modul ausgewählt habe, in dem die Firmware neu geschrieben werden muss.)
Wenn ich einen Flash für MMI (5F) finde, habe ich den Produktcode 8V1035036C und schreib ihn mit ODIS neu. Kann ich diese Inkompatibilität beheben?
Dieser Hack mit dieser Fahrgestellnummer verhindert, dass die MyAudi-App des Fahrzeugs mit dem Audi Backend-Server kommuniziert. Die Audi Connect-Funktion muss mit der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs aktiviert werden.
Ich habe ODIS, VCDS und OBDELEVEN, bin ein Fan der VAG-Gruppe und habe einen VW Passat GTE, einen Golf GTE und den neuesten Audi A3 e-tron in meiner Familie...
Was ist Ihre Meinung?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Thema:
Vorstellung von M.I.B. - More Incredible Bash
Zusammenstellung skriptbasierter Tools, die DIREKT und NUR auf der MHI2 Hardware im Green Engineering Menu - GEM- und auch in der RCC Konsole laufen!
D-Link USB zu Netzwerk-Adapter wird nicht mehr benötigt.
Sprache/Language:
Bitte beachtet, dass die Forensprache im DEB Deutsch ist.
For all your friends from around the world.
Please use some translation tool to post in German.
Try to focus on pictures where possible .
Tocmai am explicat, dar probabil traducătorul pe care l-am folosit nu e așa bun.
Am folosit „more incredibile bash” pentru a rescrie aceeași versiune de software pe care o aveam pe computer și am resetat MMI-ul la setările implicite.
Am făcut asta de două ori, adică am rescris software-ul versiunea MHI2_ER_AU37X_P5089, dar după rescriere am rămas cu VIN-ul care nu aparține mașinii mele.
Ce părere aveți, ar trebui să postez în altă secțiune a forumului sau poate cineva să-mi dea un răspuns la problema mea?
Repet, nu înțeleg cum s-a întâmplat și ce s-a schimbat în navigație încât apare acest VIN ciudat și trebuie cumva să-l resetez la setările din fabrică, definitiv.
Are cineva o idee?
Ich habe es gerade erklärt, aber wahrscheinlich ist der von mir verwendete Übersetzer nicht so gut.
Ich habe „more incredible bash” verwendet, um dieselbe Softwareversion, die ich auf meinem Computer hatte, neu zu schreiben und die MMI auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Ich habe dies zweimal gemacht, d. h. die Software neu geschrieben, aber nach dem Neuschreiben bleibt mir weiterhin die VIN, die nicht zu meinem Auto gehört.
Was meinen Sie, soll ich in einem anderen Bereich des Forums schreiben oder kann mir jemand eine Antwort auf mein Problem geben?
Ich wiederhole, ich verstehe nicht, wie es dazu gekommen ist und was in der Navigation verändert wurde, dass diese fremde VIN erscheint, und ich muss sie irgendwie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, endgültig.
Hat jemand eine I
dee?
@adyredro
halte dich nicht mit der VIN anzeigen in den FECs auf!
eigentlich durfte diese für myAudi Verbindung keine Rolle spielen.
Jemand hat das FECContailer manuell bearbeitet um seine "Arbeit" zu verewigen.
MIBTool liest FecContainer.fec aus und verwendet falsche Werte wieder, deswegen migriert es weiter.
nun must du entweder FecContainer.fec manuell bearbeiten und diesen Mist gegen deine VIN und VCRN ändern oder alle FEC´s löschen und wie du es bereitst gemacht hast mit dem
Mein Problem ist, dass die MyAudi App nicht funktioniert, ich ging zum Händler, ich öffnete auch ein Ticket mit Audi in Deutschland, keine Lösung, wie die dümmsten Ärzte, ich zucke mit den Schultern, dass ich nicht weiß, warum es nicht funktioniert.
Von dem, was ich die FEC 00060200 studiert haben - es ist AudiConnect / VW CarNet, wie in dem vorherigen Bild mit dem nicht vorhandenen VIN JACK0007, sendet das MMI Informationen an den Audi-Server für diese VIN, es nicht existiert und ich, mit der App für eine andere VIN konfiguriert, eindeutig der Server nicht an meine App die Informationen zu senden.
In diesem Fall können Sie den Verkehr auf dem Audi BackEnd Server sehen, die Anzahl der Erfolge ist 0, die Gerätenummer ist 2 und sie steigt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
@miouser, wenn ich darf, möchte ich Ihnen widersprechen, dass diese VIN-Zahl im FEC 00060200 - AudiConnect / VW CarNet enthalten sein soll.
Ich habe meine anderen Autos überprüft und sie haben die VIN im Inhalt.
Sie haben mir nicht gesagt, wie ich FecContainer.fec ändern könnte, indem ich über Putty aus dem WiFi-Netzwerk des Autos verbinden?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@adyredro
und ich sags mal so. ich hatte nachgerüstete MIB2H (8V1035035) am laufen, welche mit ExceptionList Methode gepatcht war.
in dem Fall gibt es gar keine VIN oder VCRN in der FEC Info Menü.
myAudi app hat trotzdem Funktioniert.
zeigt deine Unit Netzempfang oder nicht? Funktioniert Smartphone Verbindung (BT)?
eventuell ist einfach das LTE-Modul defekt!
das was im GEM steht ist wichtig und da passen bei dir die Sachen. außer der Idle Meldung.
Ich werde Ihnen glauben, aber ich weiß nicht genau, was sie in meinem MMI geändert haben. Ich schätze, dass sie das Auto um 2021 herum manipuliert haben, wahrscheinlich als es aus der Garantie kam, denn als ich MyAudi aktivierte, hatte ich Daten in der App von 2021. Ich habe Audi ein Ticket gegeben und sie haben diese Daten vom Server gelöscht und jetzt werden sie nicht mehr angezeigt.
Das Auto ist der A3 e-tron und ich brauche diese App, damit ich weiß, wie viel Akku übrig ist, ob er geladen wird, wie lange es dauert, bis er geladen ist, bla, bla.
Das Gerät funktioniert perfekt, absolut alles, es verbindet sich mit dem MyAudi-Account, aber es kommen keine Daten in die App. Wenn LTE nicht funktionieren würde, würde es sich nicht mit dem Konto verbinden, hat Verkehr alles ok.
Ich habe das Backup erhalten und tatsächlich befindet sich das VIN-Chaos in FecContainer.fec.
Ich habe es mit HexEditor bearbeitet und mit der Fahrzeug-VIN ergänzt, weiß aber nicht, wie ich sie ins MMI schreiben soll, da ich die Navigation nicht blockieren möchte.
Meine Frage ist: Haben Sie auch die VCRN angepasst?
Ich habe sie mit OBDELEVEN aus der ”Individualization Characteristic” extrahiert, als ich den manuellen Patch durchgeführt habe.